Escada im Namen der Rose

Especially EscadaWas ist die Definiton von einem Elixier? Es ist ein Heiltrank, eine Quintessenz, oftmals etwas Magisches – in jedem Fall etwas Besonderes. Ich stelle mir diese Frage, weil der neue Duft von Escada „Especially Escada Elixir“ heißt und man sich bei diesem Namen auf Großes gefasst macht. Mit dem „Elixir“ erweitert Escada die bestehende „Especially Escada“-Duftlinie, für die die bezaubernde Bar Rafaeli ihr hübsches Gesicht leiht. Inspiriert an einem Rosengarten in der Abenddämmerung – was auch immer das bedeuten mag – ist das neue Eau de Parfum. Der Flakon ist edel, mächtig Pink, mit einem pompösen, goldenen Verschluss. Typisch Escada: Stets ein Hang zum Prunk.

Die bezaubernde Bar Rafaeli für Escada. Fotocredit: Escada

Die bezaubernde Bar Rafaeli für Escada. Fotocredit: Escada

Ich trage den Duft auf. Nur ein paar Spritzer genügen bereits und ich bekomme das Gefühl, ich sei in ein Meer von Rosen gestolpert – mit dem Gesicht zuerst. Es wird einem fast schwindelig, so intensiv ist der Duft. Das Elixier hält es was es verspricht, es ist wahrlich die Quintessenz eines orientalischen Rosengarten. Die Kopfnote ist süßlich, während sich später eine nahezu herbe Herznote herausbildet. In jedem Fall ist es ein schwerer, dichter, reichhaltiger Duft, der sich von zunehmend entfaltet. Moschus vermengt sich mit einer frischen Note – ja was mag das sein, Zitrusfrucht vielleicht? Und überall und allgegenwärtig, die Rose, die Rose, die Rose. Der Duft hält lange an. Auch nach Stunden fühle ich mich wie ein Rosen-Bouquet auf Beinen. Especially Escada Elixir ist kein Tagesduft und kein Parfum für Jedermann. Dafür ist der Duft einfach zu schwer, zu rosig, zu intensiv. Stattdessen wird das „Elixir“, als ein beeindruckender, ein überbordender, ein facettenreicher Duft, seinem Anspruch gerecht und überrascht mit erstaunlicher Intensität.

Die Rose hat Hochsaison: Düfte mit rosigen Aussichten.