Schöne Phrasendrescherei bei Emma Watson

Emma Watson: Eine unkonventionelle Schönheit.

Emma Watson: Eine unkonventionelle Schönheit.

Über das Aussehen und den Look von Emma Watson scheiden sich die weiblichen Geister. Ich persönlich finde ihr Gesicht aufregend, in gewisser Weise unkonventionell, in jedem Fall apart. Während ich fasziniert von der Entwicklung der einstigen Hermine Granger bin, ist eine Freundin von mir allerdings ganz anderer Meinung. Emma Watson habe stets diesen einschläfernden Blick, wenn sie auf dem roten Teppich mit der Kamera „spielt“ und könne sich in ihrem Look nicht zwischen niedlich-mädchenhaft und sexy-vampig entscheiden. Dabei bin ich gerade von dieser gekonnten Mischung angetan. Ich finde nicht, dass man stets nur ein Make-up-Image auftragen sollte. Ich bin das beste Beispiel: Im Alltag setze ich in der Regel auf Natürlichkeit. An schlechten Tagen bin ich dann wahrlich zu natürlich. Zum Ausgehen wiederum zelebriere ich es, mir Smokey-Eyes zu schminken und meine Wimpern so stark zu tuschen, dass ich – sofern ich eine Körperwaage betreten würde – gleich zwei Kilo mehr wiegen würde. Und um ganz offen zu sein: Insgeheim hoffe ich, dass mein Blick durch schwere Wimpern verführerischer wirkt.

Einschläfernde Beauty-Tipps der Schauspielerin

Von Beauty-Tipps sollte die Schauspielerin in Zukunft die Finger lassen.

Von Beauty-Tipps sollte die Schauspielerin in Zukunft die Finger lassen.

Neuerdings gibt die britische Schauspielerin Beauty-Tipps preis. Immerhin blickt sie in ihren jungen Jahren auf eine lange Karriere inmitten von Visagisten und roten Teppichen zurück. Derzeit berichten nahezu alle Frauenmagazine über Emmas Schönheitsgeheimnis. Ich hingegen bin von ihren wenig innovativen Ratschlägen ebenso enttäuscht, wie von ihrem letzten Film „The Bling Ring“ von der Regisseurin Sofia Coppola. Für die britische Internetseite „Fashion.telegraph.co.uk“ dreschte die Schauspielerin lediglich Beauty-Phrasen runter, die man auf jedem durchschnittlichen Portal lesen kann und die ebenso einschläfernd wie ihr Roter-Teppich-Blick sind. Abschminken ist wichtig, Rouge formt das Gesicht und Abends darf man gerne mal zu einem knalligen Lippenstift greifen – das hat man alles schon einmal gehört. Während ich also gähnend die Artikel über die sogenannten „Tipps und Tricks“ von Emma Watson durchforstete, stieß ich dann doch auf eine, wenn auch kurze, dennoch kritische Anmerkung der Schauspielerin. So ist sie der Meinung, dass die Damen von Hollywood sich in ihrem Aussehen angleichen würden, nur noch wenige Schauspielerinnen einen individuellen Stil beibehalten würden. Da muss ich ihr ausnahmsweise Recht geben. Wirkliche Stilikonen wie einst Audrey Hepburn oder Grace Kelly bringt die heutige Zeit kaum noch zu Tage. Ob allerdings Emma Watson, die sich französische Schauspielerinnen laut Eigenaussage zum Vorbild nimmt, eines Tages zu einer Stilikone reifen wird, bleibt in meinen Augen fraglich. Sofern sie in Zukunft unspektakuläre Schönheitstipps für sich behält und mir in diesem Bereich die Arbeit überlässt, besteht zumindest noch die Chance. Denn ich bleibe dabei: Emma Watson ist eine echte Erscheinung.