Frühlingsfrische Farbpracht – Guerlain Météorites Blossom Collection

Guerlain Spring 2014: Météorites Blossom Collection

Guerlain Spring 2014: Météorites Blossom Collection

Mitten im tiefsten Winter scheint der Frühling unendlich weit weg. Gerade jetzt, wo nicht einmal mehr die Weihnachtsbeleuchtung für etwas Glanz sorgt, zeigt sich die kälteste Jahreszeit von ihrer gemeinsten Seite. Doch im Hause Guerlain wird bereits der Frühling eingeläutet: Die „Météorites Blossom Collection„, die neue Spring Collection von Guerlain, setzt auf frische, kräftige Farben. Mittelpunkt der Kollektion ist das Starprodukt „Les Météorites“, jene berühmten Zauberperlen, die im Jahre 1987 erfunden wurden, als es Guerlain zum ersten Mal gelang, loses Puder in mehrfarbige Perlen zu pressen. Das Besondere daran war, dass die Météorites mit ihren verschiedenen Farben von grün, weiß, pink und rosa sich an jeden Hauttyp anpassten und dadurch jeden Teint zum Strahlen brachten. In diesem Frühjahr kommen die Perlen „Météorites Perles de Poudre Révélatrices de Lumière“ in drei verschiedenen Farbkombinationen. Für mich allerdings sind nicht die Zauberperlen, sondern ein anderes Produkt, eigentliches Highlight der „Météorites Blossom Collection“ der Kollektion. Leider nur als limitierte Edition aufgelegt aber der heimliche Star der Kollektion: Die „Météorites Bubbles„.

Heimlicher Star: Die Météorites Bubbles von Guerlain

Météorites Bubbles Guerlain

Zart duftend und langanhaltend: Die limitierte Edition Météorites Bubbles von Guerlain.

Ich bin eigentlich kein großer Fan von Creme Blush. Oftmals ist der cremige Rouge schwerer zu verteilen als in Puderform, und so erinnert mein Make-Up nach Auftragen von Creme Blush oftmals an die Kriegsbemalung indianischer Stämme. Bei den Météorites Bubbles aber ist das Auftragen dank der abgerundeten Form recht leicht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatte ich schnell den Dreh raus. Statt zu schmieren, tupfte ich das Rouge auf und justierte mit dem Pinsel nach. Dank der kräftigen Farbe (#02 Cherry) benötigt man nicht viel, das Pink zaubert einen frischen Look ins Gesicht. Ein klarer Vorteil: Das Creme Blush hält bemerkenswert lange. Besonders schön ist der Duft, der von dem Produkt ausgeht – zart, frisch, frühlingshaft. Ein Problem ist aber, dass nach längerer Benutzung das Auftragen wohl schwieriger werden wird, da sich dann auch die abgerundete Form von dem Creme Blush verändert wird.

Rouge Automatique: Eine Lippenstift-Legende

Guerlain Rouge Automatique

Ein fabelhafter Mechanismus: Der Rouge Automatique #144.

Ebenfalls in einem kräftigen Pink-Ton lanciert Guerlain den legendären Lippenstift „Rouge Automatique„. Statt mit einer Kappe, ist der Lippenstift mit einem Schiebe-Mechanismus versehen. Durch Runterschieben des mit Guerlain Logo verzierten Schnappers, wird der Deckel in der Hülle versenkt und der Lippenstift fährt heraus. Genial und todschick. Die Farbnuance #144 ist matt-glänzend, pink-rot und von cremiger Konsistenz. Da die Farbe aber so stark ist, spare ich lieber etwas, wende auch hier meine bewährte Tupf-Technik an. Ein Manko: Der Lippenstift verschmiert recht schnell, hier ist Vorsicht geboten – und auch am Rand eines Weinglases sieht man den Lippenabdruck. Dafür ist aber auch noch nach einigen Stunden noch Lippenstift, wenn auch deutlich weniger als direkt nach dem Auftragen, auf meinen Lippen.

„Météorites Blossom Collection“ von Guerlain: Weniger ist mehr

Alles in allem gilt bei der „Météorites Blossom Collection“ von Guerlain, die Devise: Weniger ist mehr. Die Farben sind so kräftig und frisch, dass man schnell überschminkt aussehen kann. Dadurch, dass man aber nicht so viel von Creme Blush und Lippenstift benötigt, hat man auch mehr und länger etwas von den fabelhaften Guerlain-Produkten. Allerdings: In Anbetracht der stolzen Preise, die man für Kosmetik aus dem Hause Guerlain hinblättert, kann man das auch erwarten.