Trockene Haut im Winter – viele müssen sich deshalb täglich, manchmal sogar mehrmals am Tag eincremen. Dabei nervt, dass die fettigen Cremes nur sehr langsam einziehen, die normalen Lotions allerdings nicht ausreichend vor der Kälte und der damit austrocknenden Haut schützen. Nun gibt es allerhand Duschgels- und Öle, die versprechen, dass beim Duschen die Haut mit genügend Feuchtigkeit versorgt wird, dass man sich danach nicht mehr eincremen muss. Die Hoffnung auf derartige Duschgels, die ihre Versprechen halten, hatte ich jedoch schon aufgegeben. Bis mir die relativ unbekannte Marke Preval unterkam.
Preval: Schlichte Marke mit medizinischem Anspruch
Wirklich „sexy“ aufbereitet wirkt die Marke Preval nicht. Die Verpackung ist schlicht, weiß und unauffällig. Während der Markenname zumindest noch etwas französisch anmutet (Prevaaaal), sind die Produktnamen nüchtern und im Klang irgendwie unschön. „Sapo“ (Duschgel) und „Lipol“ (Hautöl): Klingt nach Reformhaus-Apotheken-Charme. Ich stelle mir die Kundinnen der Marke vor. Ein grauhaariger Kurzhaarschnitt auf Beinen, der bevorzugt Apfelschnitzen aus Tupperdosen isst.
Unnötige Vorurteile und Oberflächlichkeiten
Doch das sind alles nur Vorurteile und Oberflächlichkeiten, wie es in der Kosmetikbranche (leider allzu oft) üblich ist, denn die Marke Preval will gar nicht luxuriös und „sexy“ wirken, sondern erhebt einen medizinischen Anspruch. Preval-Produkte dienen speziell der Regeneration des Lipidmantels und sind auf extrem trockene Haut ausgerichtet. Dementsprechend schlicht ist die Verpackung, die Produkte sind duftneutral.
Preval funktioniert, auch ohne schicke Aufmachung
Das Duschgel „Sapo“ von Preval funktioniert tatsächlich. Die Haut bleibt nach der Dusche vor dem Austrocknen weiterhin geschützt. Auch an den kältesten Tagen juckt sie unter den warm-wolligen Wintersachen nicht. An ganz extremen kalten Tagen, die hoffentlich nun vorerst vorbei sind, kann es schon einmal sein, dass die Haut schuppt, vor allem in den Armbeugen und zwischen den Fingern. Hier nutzt das zusätzliche Öl „Lipol“ nach der Dusche. Es zieht zwar sehr schnell ein, allerdings ist ein kleiner Nachteil, dass das Öl sehr flüssig ist und deshalb beim Auftragen schnell von der Haut auf Boden oder Badematte läuft.
Fakt ist: Auch wenn nicht besonders aufwendig gestaltet und in der Verpackung unscheinbar, wirken die Produkte von Preval. Sie halten ihr gegebenes Versprechen. Wem als im Winter oder zu jeder anderen Jahreszeit trockene Haut plagt: Preval weiß Abhilfe zu leisten.