Duftener Frühlingsbote #3: „Signorina Eleganza“ von Salvatore Ferragamo

Signorina Eleganza Salvatore Ferragamo

La dolce Vita: „Signorina Eleganza“ von Salvatore Ferragamo“
Foto: Salvatore Ferragamo

Würde so Audrey Hepburn heute duften, wenn sie heute noch leben würde? Vielleicht. Salvatore Ferragamo war der liebste Designer der Stilikone, wenn es um Ballerinas ging. Das neue Frühlingsparfum des italienischen Schuhdesigners: „Signorina Eleganza“ – strahlt in gewisser Hinsicht die zarte, grazile und lebensfreudige Aura der großen Stilikone Audrey Hepburn wider.

Ein rechteckiger Flakon, ein goldener Knauf als Verschluss, ein zartes Schleifchen in einem Nude-Ton. Das neue Parfüm von Salvatore Ferragamo ist klassisch, unschuldig und dennoch lebhaft im Auftreten. Der goldene Fuß hat eine hübsche Gravur. Stilvoll und unaufgeregt wirkt der Flakon. Aus einem unbestimmten Grund erinnert mich das Parfum, zumindest vom Äußerlichen her, an eine junge Ballerina. Wie ich später feststellen soll, stimmt die Assoziation mit dem Duft überein.

Eine leichtfüßige Ballerina im Flakon

Anmutig, in gewisser Hinsicht tänzelnd – wie eine junge Ballerina. So lässt sich „Signorina Eleganza“ im ersten Moment beschreiben. Einige Minuten später entfaltet sich die Süße. Ohne Frage ist das jüngste Parfum von Salvatore Ferragamo eben süß, ja, aber nicht klebrig, eher…niedlich. Es ist ein Duft für junge Damen, ganz dem Namen entsprechend. Für solche Frauen, die den 40ern noch selbstbewusst trotzig entgegen blicken, die weniger in die Oper, als auf einen Cocktail in einer Berliner Bar gehen. Die sich wie Holly Golightly in „Frühstück bei Tiffany“ (Audrey Hepburns berühmteste Rolle) lieber dem hedonistischen als dem ernsthaften Leben hingeben, oder es zumindest am Wochenende zelebrieren, in ihrem Freundeskreis den Mittelpunkt darzustellen. „Signorina Eleganza“ macht Lust auf italienische Lebensfreude, auf Pasta und warme Temperaturen.

Die Duftnoten von „Signorina Eleganza“

Das „Eleganza“ ist im Namen in Teilen irreführend. Nicht, dass der Duft nicht elegant ist, aber er ist vor allem lebhaft und fröhlich, passend zum erwachenden Frühling. „Elegant“, das hat auch einen Beigeschmack von „gediegen“ – und eben das ist „Signorina Eleganza“ von Salvatore Ferragamo nicht. Frisch, dank Grapefruit und Birne in der Kopfnote, lieblich, dank Mandel und Osmanthus im Herzen, warm, dank Patchouli und weißem Leder in der Basis. Und gerade die Basis macht das Parfüm beim längeren Tragen aus. Nach etwa einer Stunde entfaltet sich „Signorina Eleganza“ zu einem klassischen, sehr warmen Duft. Vielleicht verliert das Parfum dann auch seinen Wiedererkennungswert, mag sein. Vielleicht ist das Parfum nicht außergewöhnlich oder extravagant oder mutig. Gleichermaßen ist es dadurch ein Duft, der stets passt: Im Alltag, im Club und selbst dann, wenn man eben doch einmal zu einem eleganten Event wie die Oper eingeladen ist.

Mein Fazit: „Signorina Eleganza“ ist ein Parfum, das Spaß macht.

Hier kaufen!