Neu! Vegane Fairtrade Kosmetik: Fair Squared Cosmetics

Fair Squared Cosmeticsa

Die neuen Produkte von Fair Squared Cosmetics. Jetzt auch in Deutschland erhältlich. Foto: Fair Squared Cosmetics

Beauty für Gutmenschen: Vegane Kosmetikprodukte, die zudem auch noch ein Fairtrade-Siegel tragen. Es geht wohl kaum noch ethisch korrekter. Die Marke Fair Squard Cosmetics steht genau für diese Ethik und springt dadurch auf den derzeit allgegenwärtigen veganen-moralischen-Trendzug auf. Vergangenes Jahr lancierte die Marke Produkte in Großbritannien: Jetzt ist Deutschland dran. Doch was steckt hinter der Marke?

Fair Squared Cosmetics: Vegane Kosmetik mit Fairtrade-Siegel

Fair Care. Happy People“ – das ist das Credo der Marke Fair Squared Cosmetics. Die Serie umfasst fünf natürliche Hautpflege- und Sonnenschutzprodukte mit fair gehandelten Inhaltsstoffen, die in Deutschland verarbeitet werden. Neben einer Facial Cream bietet die Linie eine Facial Sun Cream, eine Facial After Sun Cream sowie BB Creams in zwei Farbnuancen. Fair Squared Pflegeprodukte sind frei von tierischen  Inhaltsstoffen und werden von The Vegan Society empfohlen.

Zum Beispiel werden in den Produkten ausschließlich fair gehandeltes Olivenöl aus Palästina verarbeitet, das aus einem Netzwerk von 1.700 lokalen Kleinbauernbetrieben stammt. Weiter heißt es in der Pressemitteilung: „In der Erntezeit werden die Oliven auf traditionellen Betrieben von Hand gepflückt und innerhalb kürzester Zeit verarbeitet und gepresst. Ein garantierter Mindestlohn und Fairtrade-Prämien ermöglichen den Produzenten Investitionen beispielsweise in den Bereichen Bildung, Umwelt, Gesundheit, Gemeinde- oder Geschäftsentwicklung – für eine Verbesserung ihrer Lebensqualität.“

Vegane Kosmetik: Was ist das?

Vegane Kosmetik – das ist (ähnlich wie die vegane Ernährung und die vegane Mode) ein allgegenwärtiger Trend und alles andere als öko. Die veganen Beauty-Produkte können durchaus fein sein. Die Marke Fair Sqaured Cosmetics setzt mit dem Fairtrade-Siegel dem Ganzen die moralische Krone auf.

Was viele Beauty-Queens nicht wissen: Viele Seifen sind mit Rindertalg hergestellt, „natürliches Erdbeeraroma“ stammt oftmals Hühnerfüßen, der rote Farbstoff Karmin in Lippenstiften wird aus Schildläusen gewonnen, Kollagen und Elastin stammen aus Sehnen und Keratin in Haarpflegeprodukten wird in der Regel aus zermahlenen Hufen, Hörnern oder Federn hergestellt. Wer auf solche Zusätze auch in Sachen Schönheit verzichten möchte, kann zu veganer Kosmetik greifen. Worüber man sich dabei aber bewusst sein sollte: Bei einigen Marken werden tierische Inhaltsstoffe statt mit natürlichen mit chemisch hergestellten Stoffen ersetzt. Nichtsdestotrotz manifestiert sich auch in der Welt der Schönheit immer mehr ein gesundes und naturfreundliches Bewusstsein. Und wie der Amtierende Berliner Bürgermeister schon zu sagen pflegte: Das ist auch gut so!

Die Fair Squared Pflegeserie ist ab dem 14. April 2014 bei ausgewählten Einzelhändlern, Apotheken sowie online unter http://www.fair2.me erhältlich. 

Follow my blog with Bloglovin