„Spanish Cedar“ von Czech & Speak…ein Herrenduft, getestet von einer Frau

"Spanish Cedar" von Czech & Speak.

„Spanish Cedar“ von Czech & Speak. Foto: Marie Schäfer

Bei einigen Herrenparfums muss man womöglich ein Mann sein, um sie zu verstehen…oder doch nicht? Zumindest testete Marie für den Beautyblog das Parfum „Spanish Cedar“ von Czech & Speak. Das Ergebnis ihres Dufttest lest ihr hier…

Ich weiß nicht, ob man nicht mindestens ein Jahr ein Mann gewesen sein muss, um „Spanish Cedar“ von Czech & Speake zu rezensieren. Ich bin in Griechenland und eine Frau. Hitze hilft, das Parfum zu verstehen, es entfaltet sich nicht, sondern gibt, wie so viel Natur im Süden, wenn sie in der Sonne gebraten wird, einen würzigen Geruch ab.

„Spanish Cedar“ von Czech & Speak: Ein karger Duft

Da, wo ich Urlaub mache, gibt es keine Zedern, aber andere geruchsintensive Nadelhölzer wie Pinien. Obstbäume gibt es hier auch – ihr Geruch mischt sich unter alles. Spanish Cedar ist dagegen karg. Man bekommt einen Geruch präsentiert, der keine blumigen und kaum fruchtige Aspekte hat – das macht ihn zu Felswänden und karger Umgebung passend, aber auch rau und eher unzugänglich. Ich empfinde den Duft deshalb auch nicht als eines dieser Männerparfums, die man als Frau auch gerne mal mopst.  Spanish Cedar riecht essenziell. Wie alte Männer, wie alle alten Männer, wie alle Bäume, wie alle alten Bäume, wie kleine, alte ausgetretene Wege im Dorf, hier ein duftender Strauch, da ein stark nach ätherischen Ölen duftender Baum auf dem Weg zur Kirche. Irgendwie, ich kann mir nicht helfen, sollte man sich vielleicht sogar einen Schnurrbart wachsen lassen, um es tragen zu können. Nelkenduft, Pflaume und Zitrus, gepaart mit Hölzern: Sandelholz und Zeder. Es riecht etwas balsamartig.

„Spanish Cedar“ ruft Erinnerungen hervo

Für wen soll es also sein? Ich finde, das Spanish Cedar eher ein Geruch ist, der seine Stärke daher hat, dass er Erinnerungen hervorruft. Kaum mehr riecht man solch eine Melange aus Harz, Nadel und Holz in einem Herrenparfum. Es ist ein sicher schönes Geschenk für ein älteres Semester, jemanden der auch Gewürzseifen liebt mit Nelken und Sandelholz. Männer, die dieses Parfüm „ausfüllen“ können halten die Vergangenheit hoch und treten gern noch mit kräftigem Fuß auf. Für Weicheier ist Spanish Cedar sicher nichts, eher für solche, die mal als Playboy und Draufgänger verschrien waren –  oder denen man es zutraut, mal einer gewesen zu sein. Oder man ist ein Hipster, das ist ja fast das selbe, wie ein alter Mann zu sein. Dann ist das Parfum echt siebziger.