Ganz neu! Luxus-Naturkosmetik aus London: Dr. Jackon’s

Dr. Jackon's Naturkosmetik

Naturkosmetik von Dr. Jacksons’s. Die Marke lanciert derzeit in Deutschland.

London ist eine Trendhauptstadt in Europa. Was hier hot ist, ist einige Monate später in Berlin heiß. Die deutsche Hauptstadt ist zwar aufstrebend, steht der britischen allerdings in einigem nach. Ob mir diese Tatsache gefällt oder nicht, ist zweitrangig. Denn auch in Sachen Kosmetik blicke ich heute einmal in Richtung London. Dort wird derzeit eine Marke gefeiert: Dr. Jackson’s. Klingt wie Doc Martens, ist allerdings viel besser. Denn: Die Produkte von Dr. Jackson’s sind „all organic“ und wollen jetzt den deutschen Markt erobern.

Die Revolution der Naturkosmetik: Dr. Jackson’s lanciert in Deutschland

Bio und vegane Lebenskultur sind aus unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Gut so, denn ein alternativer und dennoch alltagstauglicher Lifestyle ist gut für Körper, Geist und die Umwelt. Kaum verwunderlich also, dass vegane oder organische Denkansätze schon längst in der von Tierversuchen verseuchten Kosmetikbranche Einzug genommen haben und den ein oder anderen Marken die – zumindest moralische – Stirn bieten. Die britische Marke Dr. Jackson’s reiht sich auf der Seite der Gutmenschen-Naturkosmetik ein. Die Produkte sind rein organisch und basieren vornehmlich auf ecozertifizierten Inhaltsstoffen.

Der Kopf hinter der Marke Dr. Jackson’s

Hinter dem britischen Label Dr. Jackson’s steht der Mediziner Simon Jackson. Er promovierte in pharmazeutischer Biologie und erforschte traditionelle Medizin und Heilmethoden in den Regenwäldern des Amazonas und Indonesien. Und damit fängt die Geschichte der Marke Dr. Jackson’s an. Als junger Mann traf Simon Jackson in den Regenwäldern des Amazonas auf einen Schamanen. Dieser erzählte ihm von den Geheimnissen der einheimischen Pflanzen und deren Wirkung. Nach der Begegnung beschloss der Mediziner, weitere natürliche Heilmethoden verschiedenster Urvölker zu erkunden. Die Erkenntnisse nutzte er, um sie mit der modernen Kosmetik zu vereinen. Das Ergebnis: das Label Dr. Jackson’s, eine Marke, die Tierversuche strikt ablehnt und nahezu ausschließlich auf organischen Inhaltsstoffen.

Was bedeutet organisch?

Doch was bedeutet „organisch“ eigentlich genau? Kurz gesagt, damit sind Bestandteile gemeint, die ursprünglich der belebten Natur angehören. In Hinblick auf kosmetische Produkte heißt das, dass kaum oder keine synthetischen Stoffe enthalten sind. Und so ist es wenig verwunderlich, dass die straffende „01 Skin Cream“ von Dr. Jackson’s auf Extrakten wie Kigelia, Baobab, Marula und Sheabutter basiert. Kigelia – und alle Schwaben werden sich wohl nun freuen – ist auch bekannt als „Leberwurstbaum“. Ursprünglich wächst Kigelia in Westafrika. Der Extrakte wirken aufhellend und schenken dadurch einen einen ebenmäßigen Teint. Als Pendant zur „01 Skin Cream“ bietet die Marke Dr. Jackson’s eine Nachtpflege mit dem ebenso unspektakulären Namen „02 Skin Cream“.

Im Übrigen: Ich liebe diese Schlichtheit. Endlich heißt ein Produkt mal nicht super-fancy-schickimiki-Night-and-Day-Wonder-Serum“ – sehr erfrischend. Kigelia ist hier ebenfalls Hauptbestandteil, dazu wirkt Weihrauch entzündungshemmend und wie ein natürlicher Kälteschutz der Haut.

Meine Gesichtshaut: Ein unerzogener Quängel-Geist

Dr. Jackson's

Die beiden kleinen Probe-Tiegel von Dr. Jackson’s.

Ein kurzer Einwurf: Neulich war ich in der Beautylounge von !QMS Medicosmetics im KaDeWe. Hier wurde ich vor Mineralölen in meiner Hautcreme gewarnt. Seitdem bin ich – stellenweise auch kurz vor der Verzweiflung – auf der Suche nach einer neuen Pflege – und nun glaube ich, dass ich sie gefunden habe. Meine Haut ist nämlich wie ein undankbarer, schlecht erzogener Quängel-Geist. Ich geb mein Bestes, ich pflege, creme, reinige – und meine Haut flippt dennoch regelmäßig aus, schuppt, spannt, hat Pickel. Entweder staubtrocken oder super-ölig – etwas dazwischen scheint es nicht zu geben. Kurzum: Meine Gesichtshaut mault ununterbrochen.

Die beste Creme: Dr. Jackson’s

Als ich ihr aber die Nachtcreme „02 Skin Cream“ von Dr. Jackson’s zu fressen gab, beruhigte meine Haut sich im selben Moment. Ich brauchte noch nicht einmal viel, der sparsame Umgang genügt. Ähnlich verhält es sich zur Tagescreme und doch bin ich vor allem von der Nachtpflege begeistert. Es ist – und das hätte ich wirklich nicht erwartet, als die Pressemitteilung in mein Postfach flatterte – die beste Nacht-Creme, die ich jemals verwendet habe. Auch wenn es mich etwas nervt, dass die Londoner mit ihrem Hype um Dr. Jackson’s mal wieder Recht gehabt haben….

Dr. Jackson’s ist ab sofort bei Ludwig Beck in München erhältlich.