Winter-Parfum #3: „Bois Satin“ von Keiko Mecheri

"Bois Satin" von Kiko Mecheri.

„Bois Satin“ von Keiko Mecheri.

Ein Duft, der im Juli lanciert wurde, aber so dermaßen ein Winter-Parfum ist, wie kaum ein anderer Duft, den ich kenne. Die Rede ist von „Bois Satin“ von Keiko Mecheri. Als „Ode an die Weiblichkeit“ wird das Eau de Parfum bezeichnet. Und ja, weiblich, super-feminin, das ist „Bois Satin“ in jedem Fall. Aber auch melancholisch und extrem zugleich.

Orient! Aber wie! Das ist die Assoziation, die mir beim ersten Sprühen von „Bois Satin“ im ersten Moment kommt. Und irgendwas süßes, zuckriges…mmmh, Vanille! Jawohl! Und eigentlich lassen sich Kopf- und Herznote von „Bois Satin“ damit auch trefflich beschreiben. Es hat etwas würzig-exotisches (Safran) und extrem-süßes (Vanille, Jasmin, Rose, Patchouli) zugleich. Später dann – wenn sich die Basis entwickelt – hat der Duft von Keiko Mecheri etwas holziges, tiefes – etwas…trauriges? Nein. Aber melancholisches. Gleichzeitig ist das Eau de Parfum ist auf seine zuckrige Art und Weise sehr schwer. Und aus diesem Grund ist „Bois Satin“ ein Winter-Duft.

Wer ist eigentlich Keiko Mecheri?

„Bois Satin“ stellt nur einen Bruchteil des Schaffens der Künstlerin und Parfumeurin Keiko Mecheri dar. Die in Beverly Hills lebende Japanerin gründete zu Beginn der 1990er Jahre „Bazar des Senders“, eine Firma, drän Schwerpunkt auf der Herstellung von parfümierten Pflegeprodukten und Jerzen lag. Einige Jahre später, 1997, lancierte Mecheri ihre ersten Parfums unter dem Namen „Les Parfums Keiko Mecheri“. Die Parfumeurin selbst beschreibt ihre Düfte alls kunsthandwerklich, grenzüberschreitend und kostbar.

 Ein Weihnachts-Geschenk: Das Parfum „Bois Satin“

Tatsächlich überschreitet „Bois Satin“ eine Art Grenze. Man eckt durchaus an, mit diesem Duft. Man beweist Mut – denn „Bois Satin“ muss man tragen können. Und man muss sich das Parfum leisten können. Der stattliche Preis beläuft sich auf 145,00 Euro. Insofern lässt man sich das Eau de Parfum „Bois Satin“ wohl lieber schenken. Wie gut, dass Weihnachten nicht mehr allzu fern ist.