
Klassische Verpackung mit innovativem Inhalt: Die „Hydra Therapy Memory Sleep Mask“ von Erno Laszlo. Foto: PR
Wir wissen: Schlaf ist unerlässlich für unsere Schönheit. Bei meinem beachtlichen Schlafpensum müsste ich allerdings jedem Model, welches derzeit über die Laufstege der Berliner Fashionweek turnt, Konkurrenz machen und so bin ich der lebende Beweis dafür, dass auch der „Schönheitsschlaf“ seine Grenzen hat. Und genau aus diesem Grund präsentiert die Marke Erno Laszlo eine besondere „Schlaf-Maske“, die uns quasi über Nacht verschönert. Die „Hydra Therapy Memory Sleep Mask“.
Denn: Unsere Haut verliert während wir schlafen etwa 25 Prozent der Feuchtigkeit. Aber: während wir bei der Nachtruhe entspannen, tuen das auch unsere Poren, die genau dann besonders aufnahmefähig für Feuchtigkesit sind. Diese Erkenntnis nutzt Erno Laszlo für das jüngste Produkt. Dabei schlägt die Marke in Sachen Feuchtigkeitsmaske ganz neue Wege ein und fand für die „Hydra Therapy Memory Sleep Mask“ Inspiration in der NASA.
Meine Erfahrungen mit der „Hydra Thearpy Memory Sleep Mask“ von Erno Laszlo – der Test
Bitte was? Jawohl, ganz richtig gelesen – in ihrer einzigartigen Textur lehnt die „Hydra Therapy Memory Sleep Mask“ an Erkenntnisse der NASA an. Was in der Praxis bedeutet, dass sich die gelartige, ja fast Wakkelpudding-artikel Maske auch nach mehrmaligen Anwenden immer wieder in ihre alte Form bildet. Öffnet man das Töpfchen nach einiger Zeit erneut, ist die Oberfläche wieder glatt. Ein sehr cooler Effekt.
Cool – oder eher kühlend – und ein wenig klebrig fühlt sich die Maske auch beim Auftragen an. Nach dem Reinigen des Gesichts trägt man die rosa Masse in einer sehr dünnen Schicht auf das Gesicht auf und legt sich dann Schlafen. Beim ersten Mal hatte ich schon Sorge, dass die Maske mir meine Bettwäsche ruiniert, wenn ich erst einmal eingeschlafen bin. Aber am nächsten Morgen war die „Hydra Therapy Memory Sleep Mask“ vollständig eingezogen und mein Kissen blieb verschont von unschönen Flecken.
Das Ergebnis: Die „Hydra Therapy Memory Sleep Mask“ von Erno Laszlo
Was die Maske verspricht, das hält sie: die Haut fühlt sich tatsächlich wunderbar glatt und prall an, ja ich möchte meinen, gesättigt. Die Feuchtigkeitscreme für die Nacht wird bei dieser Maske überflüssig. Aber was ist das Geheimnis dieser Maske, außer dass sie wie ein kosmetischer NASA-Wackelpudding anmutet. Zum einen sorgt die Extrakte des Feigenkaktus dazu, dass der Feuchtigkeitshaushalt der Haut aufgefrischt wird. Die Wüstenpflanze speichert selbst Wasser und ist somit ein perfekter Lieferant. Flügeltang ist für die Elasthizität zuständig, ein so genannter Wirkkomplex aus Himbeer- und Tomatenstammzellen sorgen für den Schutz von „oxidativen Stress“ – was auch immer das genau bedeuten soll. Interessant sind die Inhaltsstoffe Grüner Ingwer und Beifuss. Inbesondere der Beifuss, dieses aromatische Gewächs, wird seit jeher in Tranks und Salben verwendet – insbesondere bei Schlafstörungen. Das Aroma beruhigt und sorgt für eine angenehme Nachtruhe.
Ist das Geheimnis gelüftet?
Und vielleicht liegt genau darin das „Geheimnis“ der „Hydra Therapy Sleep Mask“ von Erno Laszlo: die Kombination aus Feuchtgkeit und schlafbeeinflussenden Aromen. Eigentlich ganz simpel, aber durchaus wirkungsvoll.
Wer ist eigentlich Erno Laszlo?
Diese Frage mag sich der ein oder andere nun stellen. Zum einen handelt es sich um eine sehr feine Nischenmarke. Dahinter stand einst der ungarische Arzt Erno Laszlo, der 1927 in Budapest das erste Schönheitsinstitut für wissenschaftliche Kosmetologie eröffnete. Hier traf sich die europäische High-Society. Später ging er nach New York und gründete hier ein Institut, zu dessen erlauchten und bewusst klein gehaltenen Kundenkreis Audrey Hepburn, Greta Garbo, Marylin Monroe und Jackie Kennedy zählten. Das gab seinen Produkten eine besondere Exklusivität.
Laszlo war ein Pionier auf seinem Gebiet, etablierte die Kosmetologie und gilt bis heute als Urvater der modernen Hautpflege. So erfand er die „Gesichtspflege nach Plan“ – also von der Reinigung, über den Toner bis zur Pflege und der Maske. Seit den 1960ern können auch andere, nicht prominente Käufer Produkte von Erno Laszlo im Einzelhandel erstehen. Wer allerdings in der Drogerie um die Ecke nach Erno Laszlo sucht, wird selbstverständlich nicht fündig. Die Marke gibt es nur in ausgewählten Geschäften oder feinen Luxus-Kaufhäusern. Exklusivität bewahrt sich Erno Laszlo nämlich.
Die „Hydra Therapy Memory Sleep Mask“ von Erno Laszlo ist seit Oktober 2014 erhältlich.