Die Marke Burberry ist nicht unbedingt dafür bekannt, immer wieder das Rad neu zu erfinden. Im Gegenteil: in dem britischen Haus bleibt der „Schuster bei seinen Leisten“, oder anders gesagt, bei Burberry gilt die Devise – „never change a winning team“.Burberry macht feine britische Mode, der Trenchcoat ist seit jeher de Trenchcoat, das Muster seit jeher kariert. Und das ist auch gut so. Im Februar 2014, genau vor einem Jahr aber lancierte die Marke den damals neuen und sehr coolen, großstädtischen Duft Burberry Brit Rhythm und brach damals ein wenig mit den urbritischen Konventionen des Hauses. Dieses Jahr setzt die Marke noch einen drauf und präsentiert Burberry Brit Rhythm Floral. Es ist die blumige Variante eines rockigen Parfums.Während der Vorgänger Burberry Brit Rhythm ein Duft für eine urbane, kraftvolle aber sehr feminine Rockröhre mit Stil war, so ist das neue Floral ihre zarte, aber sinnliche Schwester. Sie ist das Mädchen, das Rockmusik liebt, aber bei Konzerten nicht in der ersten Reihe steht. Sie ist cool, aber auf dezente Art und Weise und mit ihrer anmutigen Zurückhaltung zieht sie dennoch alle Blicke auf sich zieht. So, oder so ähnlich stelle ich mir das Burberry-Brit-Rhythm-Floral-Mädchen (was für ein langes Wort) vor.
Zwei Schwestern, vereint in einer DNA
Die Kopfnote wird von sizilianischer Zitrone und Orange eröffnet, doch zügig entfaltet sich schon die Herznote aus Ägyptischem Jasmin, Lotusblüte und Flieder. Hier unterscheidet sich die neue Floral-Version von Burberry Brit Rhythm (2014). Denn während der Vorgänger ein bisschen derb wirkte, ist die neue Edition umso blumiger. In der Basisnote aber finden die beiden „Schwesterparfums“ wieder ihren gemeinsamen Nenner: Moschus ist die tragende Duftnuance der beiden, jeweils verschieden stark ausgeprägt. Aber so bekommt auch das neue Burberry Brith Rhythm Floral diesen Touch von Urbanität, der der Brit Rhythm Kollektion ganz eigen ist. Und so unterschiedlich die duftenden Schwestern von 2014 und 2015 vielleicht wirken, die gleiche DNA haben sie dennoch. Auch, bezüglich des Flakons. Da hat sich nämlich nur die Farbe etwas verändert. Von Gold zu Rosa …