Natürliche Luxuskosmetik – das ist ein allgegenwärtiger Trend auf den gerade alle mit aufspringen. Ja keine Mineralöle und um Himmels Willen muss alles Bio sein … et cetera et cetera. Aber nicht allen Marken nimmt man die Öko-Masche ab. Ganz anders, Sabon. 1997 von Sigal Kotler-Levi and Avi Piatok in Tel Aviv gegründet, gehört die Brand quasi zu den „alten Hasen“ in Sachen natürliche Pflege und Kosmetik. In New York, Tokio und Mailand kennt man Sabon schon lange. Doch hierzulande ist das Label noch relativ unbekannt. Bis jetzt. Denn seit Kurzem erobert die Beauty Manufaktur Deutschland. Zum Glück! Im November eröffnete die Marke Sabon ihren ersten Store in Köln. Dabei setzt Sabon auf romantisches Packaging und eine entspannte Atmosphäre. Beispielsweise gibt es im Store einen Wunschbrunnen (ja, der heißt wirklich so). Hier kann man Body-Scrub, Shower-Oil und Body-Lotion direkt ausprobieren. Die Theke wiederum erinnert an eine französische Patisserie. Hier kann man sich die Seifen quasi frisch schneiden lassen. Ein bisschen wie bei Lush, nur viel luxuriöser.
Vintage, romantisch, naturnah: Produkte von Sabon
Ich testete die Butter and Cream „Lavender Rose“ von Sabon. Alle Produkte basieren ausschließlich auf natürlichen Inhaltsstoffen. Parabene und SLS sucht man bei Sabon vergeblich. Die Nähe zur Natur spiegelt sich auch im Packaging wieder. Zum Beispiel sind die Glasflaschen alle recyclebar. Mir gefällt besonders die hübsche Verackung. Irgendwie Vintage, irgendwie romantisch, so eine Handcreme von Sabon macht sich ziemlich gut auf dem Nachttisch.
Der Test: hält Sabon, was es verspricht?
Die Antwort ist schlicht: ja. Es ist eine gute Handcreme, zieht schnell ein, fettet nicht, Shea Butter und Aloe Vera pflegen … und so weiter. Schlicht, eine sehr gute Handcreme. Aber was einen wirklich umhaut, ist der Duft. Betörend und doch ganz zart. Lavendel und Rose – ich hätte nicht gedacht, dass mir diese Kombination so gut gefällt. Es ist für mich kaum möglich, nicht die ganze Zeit an meinem Handrücken zu riechen. Parfum wird nahezu überflüssig, wenn man die Creme auf die Handgelenke aufträgt. Phänomenal!
Es gibt die Butter Hand Cream von Sabon in verschiedenen Duftrichtungen wie Green Valley, Jasmine, Musk oder Lavender Apple und ich verwette meinen Riechsinn darauf, dass die anderen Nuancen ebenso betörend duften.
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Produktlinien von Sabon: für die Mama, für den Mann, für die Reise, für die Freundin. Dabei umfassen die Linien zum Beispiel Haarserum, Gesichtspflege, das beliebte Body Scrub oder eben Handlotionen. Aber am besten ihr schaut einfach selbst einmal bei Sabon vorbei. In Köln – und hoffentlich auch bald in Berlin – oder auf der Webseite. C’est bon? Oui! Sabon!