Vor über zwanzig Jahren präsentierte Dolce & Gabbana den ersten Herrenduft Pour Homme. Es folgte das legendäre The One. Dann kam lange Zeit keine Parfumneuheit für den Mann. Bis heute: im Februar lancierte Dolce & Gabbana einen neuen Herrenduft namens Intenso. Trefflich ist der Name gewählt, denn das Parfum ist tatsächlich „intense“ …
Wenn man Intenso von Dolce & Gabbana das erste Mal wahrnimmt, wundert man sich. Man stutzt kurz. Huch? Das duftet ja ganz weich, ganz warm, irgendwie süßlich – ist das ganz sicher ein Herrenduft? Jawohl. Und was für einer. Denn Intenso von Dolce & Gabbana definiert olfaktorisch eine neue (wieder entdeckte) Generation der Männer. Intenso hat etwas von den Düften der 1960er und 1970er. Und das gefällt mir persönlich ziemlich gut. Verteufle ich doch mittlerweile diese übertrieben frischen Sportdüfte für den Herren, diese Fa-Duschbäder zum Sprühen aus den 1990ern. Intenso ist das genaue Gegenteil von all dem. Es ist süßlich-herb, warm und very smoooooooth.
Frank Sinatra? No! Colin Farrell
Auch der schicke Flakon von Intenso erinnert an die 1960er Jahre an. Und wäre das Parfum in dieser Zeit lanciert worden, man hätte sich Frank Sinatra als Markenbotschafter gut vorstellen können. Doch nicht Sinatra, sondern Colin Farrell leiht Dolce & Gabbana sein ansehnliches Gesicht. Ein rauer Ire mit einem weichen Herz – passt ganz gut zu dem Parfum.
Das Geheimnis von Intenso? Der brandneue Moepel-Akkord
Das Besondere an Intenso: der so genannte, enthaltene Moepel-Akkord. Dabei handelt es sich um eine neue Entdeckung auf dem Parfummarkt. Der Moepel-Akkord (ja, der Name ist seltsam) ist mit Hilfe einer bestimmten Technologie dem Duft der Blüttenund Blätter des Milkwood-Baumes nachempfunden. Er verleiht jedem Parfum einen blumigen, honig-artigen und balsamischen Akzent. Und genau das ist es, was mich an Intenso fasziniert. Diese Weichheit, diese cremige Vollmundigkeit, diese Sinnlichkeit. Meiner Meinung nach ist Intenso ist das Parfum für elegante, intelligente Männer, die stark sind und ihre Schwäche kennen …