Sense of Sea von La Mer: pflegender Duft oder duftende Pflege?

Sense of Sea La Mer

Foto: PR

Ohne große Erwartungen, einfach aus Neugierde, schnupperte ich neulich an dem neuen Body Spray von La Mer mit dem Namen „Sense of Sea“. Aber was sich meinem Näschen da bot, war von betörender Schönheit, haute mich fast um. Erfrischend, cremig und klar und ganz zart mutet das dritte Body Spray der Marke an. Maracuja trifft auf Maiglöckchen, Jasmin und Alpenveilchen, Moschus, Sandel- und Zedernholz. Sense of Sea riecht wahrlich wie die Erinnerung an den Ozean. Dabei kann das Body Spray von (Achtung – Wortspiel!) La Mer noch viel mehr, als nur nach Meer duften …

Sense of Sea enthält, wie schon die zwei Vorgänger-Body-Sprays, Meeresschlick-Extrakt, das durch ein patentiertes Verfahren gewonnen wird. In Kombination mit Meersalz und Braunalgenextrakt spendet das Bodyspray Feuchtigkeit, versorgt die Haut mit Spurenelementen und Mineralien und verleiht einem ein erfrischtes Hautgefühl.

Sense of Sea Body Spray von La Mer: für den Tag perfekt, für den Abend zu zart

Ein Parfum-Ersatz ist das Body Spray Sense of Sea allerdings nicht, will es auch gar nicht sein. Für den Alltag reicht der zarte Duft vollkommen aus, ist meiner Meinung sogar genau das Richtige – ich mag es nicht, wenn man bereits im Büro eingedieselt ist wie eine Grande Dame. Allerdings verfliegt das Body Spray auch im Laufe des Tages. Am Abend also lieber zum Parfum greifen, denn da darf’s ja ruhig ein bisschen intensiver sein …