„Ein Duft erinnert uns sofort an alles, denn das olfaktorische Gedächtnis ist das stärkste Erinnerungsmittel, was uns zur Verfügung steht“, sagte einst der Parfumeur Roja Dove. Und so ist es kaum verwunderlich, dass seine Leidenschaft für Parfum einer Kindheitserinnerung entsprang: nämlich der Erinnerung an den Duft seiner Mutter an einem Abend, als er noch ein kleiner Junge war. Sie war auf eine Cocktailparty eingeladen, roch nach Make-up und Parfum. Ein expliziter Geruch, der Roja Dove noch lange im Gedächtnis bleiben sollte. Fortan zog der britische Parfumeur seine Inspiration aus den Dufterlebnissen.
Doch erst die Begegnung mit Robert Guerlain brachte Roja Dove im Studentenalter zu der Profession des Parfumeurs. Viele Jahre war er für das französische Traditionshaus tätig, war sogar der erste Markenbotschafter für Guerlain, der nicht zur Familie gehörte. Zu Beginn des Milleniums aber beschloss der Brite dann, seine eigenen Duft-Wege zu gehen und gründete sein eigenes Unternehmen. Dove beginnt mit maßgeschneiderten Parfums auf Auftrag für eine kleine, sehr wohlhabende Klientel. Bis heute dürfen sich ausgewählte Kunden über „Bespoke-Perfumes“ von Roja freuen. Der Preis eines maßgeschneiderten Roja-Duftes liegt bei sagenhaften 35.000 Euro!
Die Roja Dove Haute Parfumerie im Luxuskaufhaus Harrods
Im Jahre 2004 eröffnete Roja Dove in der fünften Etage des traditionsreichen Luxuskaufhauses Harrods seine ROJA DOVE HAUTE PARFUMERIE, die bald zum Wallfahrtsort für Liebhaber der Luxus-Düfte wurde. Designer Tom Ford nannte diesen Ort einmal die „inspirierendste, unverwechselbarste und verschwenderischste Parfumerie von allen“. Doch es sollte noch einmal weitere sieben Jahre dauern, bis Roja Dove endlich eine eigene Brand auf dem Markt lanciert. 2011 war es dann so weit: bei Harrods feierten die Roja Parfums weltweit Premiere.
Opulenz im Flakon: Roja Parfums
Die Palette an verschiedenen Düften teilt sich in verschiedene Linien auf: Die Parfums, die Extrakts, die Aoud Kollektion, die Imperial Kollektion und die Haute Luxe. Es ist die reine Opulenz im Flakon: so kann man die Düfte von Roja Dove durchaus beschreiben. Kostbar und unglaublich luxuriös sind allein schon die Lalique-Flakons, die Verschlüsse wurde mit Swarovski-Kristallen per Hand besetzt. In handgefertigten Kartons, ausgekleidet mit Seide, werden die Parfums präsentiert und so wird einem schnell klar, ohne, dass man den Duft überhaupt gerochen hat, dass es sich hier um eine der exklusivsten Parfummarken der Welt handelt.
Roja Parfums: nicht für jede Nase gemacht
Selten habe ich so etwas Intensives wahrgenommen. Ich wäre, und das meine ich durchaus positiv, fast hinten über gekippt. Man erkennt, selbst wenn man kein Experte ist, die Unterschiede zwischen allem, was man in den gängigen Parfümerien bekommt, und den Roja-Düften. ROJA PARFUMS – das ist echte Kunst, das ist nicht Mainstream! Und so sind die Parfums des Briten nicht gefällig. Womöglich, nein, sogar wahrscheinlich gefallen sie nicht einmal jeder Nase. Aber die Parfums von Roja Dove sind für Kenner und Liebhaber und nicht für jede Nase gemacht. Und auch nicht für jedes Portemonnaies: ein Duft von Roja Dove (nicht maßgeschneidert!) kostet zwischen 300 und 1000 Euro.
Ich glaube, das ist mir noch nicht passiert: aber mir fehlen die Worte, diese Parfums zu beschreiben. Es fehlt schlicht der Platz. Also empfehle, beim nächsten Londonbesuch, diese Haute Parfumerie bei Harrods zu besuchen. Denn ich müsste eine Doktorarbeit über ROJA PARFUMS verfassen, um diesen Düften nur ansatzweise gerecht zu werden …