Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.
Der Herbst bringt prächtige Farben und intensive Düfte – nicht nur in der Natur, auch in den Parfümerie-Regalen. Und da gibt es wieder einiges zu schnuppern. Die neuen Herbstdüfte 2015 sind intensiv und herb und fruchtig und blumig, soll heißen: die Herbstdüfte 2015 könnten unterschiedlicher nicht sein. Und es gibt wieder viel zu Schnuppern. Da fällt es schwer, sich für einen Liebling zu entscheiden. Meine Favoriten stehen allerdings bereits fest. Das hier sind meine persönlichen, besten neuen Herbstdüfte …

Das herrliche „1001 Ouds“ von Annick Goutal ist Teil der neuen Kollektion Les Absolus des traditionsreichen Parkhaus. Im Mittelpunkt dieses herrlichen Parfums steht, es verwundert kaum, kostbares Oud. Weitere Rollen spielen Rose, Papyrus und Myrrhe. Zusammen ergibt das einen sehr intensiven, kraftvollen und opulenten Duft – nicht von 1001 Nacht, sondern 1001 Ouds. (Das Parfum ist ab Oktober erhältlich und kostet 219 Euro).

Ebenfalls würzig-orientalisch mutet der neue Duft von Van Cleef & Arpel an: Nicht Oud, sondern Amber steht im Mittelpunkt des intensiven Parfums „Ambre Impérial“, das zu der herrlichen Collection Extraordinaire gehört. Gemeinsam mit Vanille, Tonkabohne und holzigen Akkorden, mutet dieser neue Herbstduft der französischen Marke kostbar, luxuriöse und in gewisser Hinsicht extrem an. (Natural Spray 75 ml kosten 130 Euro)

Die Marke Shanghai Tang ist eine meiner liebsten Parfum-Entdeckungen des Jahres. Dahinter steht Meisterparfumeur und Duft-Künstler Carlos Benaim. Die Kollektion bestehend aus fünf Damen- und drei Herrendüften, ist als Hommage ab due Pracht der chinesischen Kultur gedacht und ab September 2015 erhältlich. Mein absoluter Liebling: „Orchid Bloom“, ein Duft, so zart und doch so komplex und anspruchsvoll wie die Orchidee. Gemeinsam mit Moschus und Patchouli ist mit „Orchid Bloom“ ein wahrlich einzigartiges Parfum entstanden. (Preis für 60 Milliliter Eau de Parfum: 138 Euro)

Niemand Geringeres als die wundervolle Marie Salamagne, deren olfaktorische Handschrift auch das einzigartige Parfum für Azzedine Alaïa trägt und die ich in Paris persönlich traf, kreierte den neuen Duft von Jo Malone London: „Mimosa & Cardamom“. Ein Grund mehr, den neuen Herbstduft zu lieben, der nicht aus zwei, sondern aus drei Bestandteilen kreierte wurde. Kardamom im Kopf, Mimose im Herzen, Tonkabohne in der Basis. Mehr braucht es manchmal nicht, um ein zauberhaftes Parfum, das würzig und sanft zugleich ist, zu kreieren. (Preis für 100 ml Eau de Cologne 95 Euro).

Eigentlich bin ich kein großer Fan von der Marke La Martina. Aber der neue Duft Sueño Mujer hat es mir angetan – nicht unbedingt optisch, in jedem Fall aber inhaltlich. Bergamotte, schwarze Johannisbeere, Rose und Iris, Patchouli und Vanille, fügen sich zu einer eleganten und sehr reizvollen Melange zusammen. Warm und sanft und irgendwie prickelnd mutet Sueño Mujer von La Martina an. Und auch wenn es auf der Badezimmerablage nicht so eindrucksvoll anmutet, auf der Haut tut es das umso mehr. (Eau de Toilette Natural Spray 50ml 69,00 Euro).

Ein Duft, der die Regeln der Parfümeriekunst neu konzipiert: Floriental von Comme des Garçons ist kreative Unordnung im Flakon. Der Duft basiert auf einer geruchslosen Blume, der Zistrose. Diese wurde in Floriental mit Labdanum, Sandelholz, Weihrauch und rosa Pfeffer sowie Vetiver und Pfaumenlikör zum Leben erweckt. Eine duftlose Blume und ihr imaginärer Duft – das ist Floriental von Comme des Garçons. Und das ist spannend, außergewöhnlich, so nicht nicht da gewesen. (Eau de Parfum 100 ml für 95 Euro).