Der Tegernsee Duft: So duftet der Tegernsee

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.

Wer einmal am Tegensee war, der möchte eigentlich nie mehr weg oder zumindest „ein Stück“ Oberbayern mit nach Hause nehmen: So herrlich ist es dort. Und kaum zu glauben, aber wahr: Die Region macht es möglich, den Tegernsee zu sich nach Hause zu holen. Zumindest olfaktorisch – mit dem Tegernsee Duft …Nach „Wasser, Berge, Wald und Wiese“ soll das Unisex-Parfum vom Tegernsee (laut Eigenbeschreibung) duften. Tatsächlich erinnert aber schon die Farbe des Duftwässerchens, ohne daran zuvor gerochen zu haben, an die schöne Region mit ihrem eisblauklaren See als Herzstück. Auf dem schlichten Glasflakon prangt das Emblem des Tegernsees, ein klassisch-silberner Verschluss: unaufgeregt mutet der Duft an. Und dieser Eindruck soll sich auch fortsetzen.

Tegernsee Duft: Kreiert von Jimmy Boyd

Bergamotte, Galbanharz, Eichenmoos, Hyazinthe, Veilchen, Jasmin, Moschus und  Zeder vereinen sich im Tegernsee Parfum zu einem erfrischend-herben Duft. Verantwortlich für die Komposition war Jimmy Boyd, ein Parfumeur aus Barcelona, der in Grasse lernte, einst für Rochas Parfum zuständig war und heute mit seinem Sohn eigene Parfums kreiert.

Auf den Träger kommt es an: Der Tegernsee Duft

Man kann sich beim Tegernsee Duft zunächst nicht recht entscheiden, ob nun eher männliche oder weibliche Akkorde anklingen. Und so, wie es bei einem Unisex-Duft eben üblich ist, entwickelt sich auch das Tegernsee Parfum, je nachdem, wer es trägt, völlig unterschiedlich. Deswegen mag die Kreationen gefallen oder nicht. Auch das ist nicht unüblich bei Unisex-Düften. Bei mir zumindest, das wird nach wenigen Minuten eindeutig, schwingt das Parfum ins Feminine hinüber, entwickelt ganz zart eine klare, nahezu reine Süße. Der Eindruck der Reinheit kommt nicht von ungefähr: immerhin wurde das Wasser, das für den Duft verwendet wurde, direkt aus dem Tegernsee geschöpft. Und das gilt als besonders rein…

Body & Space (50 ml) und der Raumduft mit Aromasticks (100 ml) kosten jeweils 29 Euro. Erhältlich ist der Duft in allen Tourist-Informationen und ausgewählten Hotels sowie Boutiquen. Außerdem online bestellbar unter http://www.laessigs-schmankerl.de.