Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.
Eine Gesichtscreme zu benutzen, die 1.260 US-Dollar kostet, ist irgendwie verrückt. Nachdem aber das wertvolle Produkt unverhofft in unsere Redaktion flatterte, konnten wir nicht widerstehen: Meine Kollegin hat den Selbstversuch gewagt ….
1.260 US-Dollar für 45 Milliliter Gesichtscreme…? Fest steht, dass diese Creme das teuerste Pflegeprodukt ist, das ich jemals im Haus hatte. Das Luxusmittel heißt „24h Cream Day & Night Face Care. Vanilla & Rose“ und stammt von JK7® Luxurious Natural Skin Care by Dr. Jürgen Klein. Letzterer lebt auf Hawaii und in der Schweiz und war mir bislang unbekannt. Doch dazu später mehr.
Die Verpackung von JK7® Luxurious Natural Skin Care by Dr. Jürgen Klein
Leider kommt das Packaging wenig spektakulär daher. Die Aufmachung in Babyrosa mit silber- und lilafarbener Schrift wirkt bieder und erinnert eher an Verkaufs-TV als an moderne High-End-Kosmetik. Schade.
Der Inhalt
Zu meinem Erstaunen ist die „24h Cream Day & Night Face Care“ ein Naturkosmetik-Produkt. Der Hersteller will sich von der Konkurrenz absetzen, indem er ausschließlich „die wertvollsten und teuersten natürlichen Inhaltsstoffe“ verwendet.
Die Creme besteht aus australischem Sandelholz und Orangenölen, Sheabutter, natürlichem Vitamin E, Granatapfel und Mangostane-Extrakten. Besonders hervorgehoben wird der Granatapfel als „wohl reichhaltigste Polyphenol-Quelle der Welt“. Polyphenole seien „hochwirksame Antioxidantien“. Ein „eigens hergestelltes Extrakt aus Schale und Frucht“ soll der Creme den speziellen Kick verpassen. Enthalten sind zudem natürliche Rosen – und Jasminöle, welche über 15’000 Euro pro Liter kosten.
Gut zu wissen: Das Produkt wird von Hand produziert; auf tierische Inhalte und Tierversuche verzichtet man komplett.
Was verspricht die „24h Cream Day & Night Face Care“ by Dr. Jürgen Klein?
Die ganz großen Beauty-Versprechungen macht der Anbieter nicht. Angesichts des hohen Preises ist das ein wenig enttäuschend – und zugleich sympathisch und authentisch. Was also darf ich von der Creme erwarten? Sie soll die Haut „effektiv mit Nährstoffen und Antioxidantien“ versorgen und den Erneuerungsprozess fördern. Feine Linien sollen verschwinden. Feuchtigkeitshaushalt, Elastizität und Hautbild sollen verbessert werden. Klingt machbar.
Die Anwendung
Die „24h Cream Day & Night Face Care“ ist in einem Pumpspender aus Glas abgefüllt. Die Portionierung ist einfach: Einmal pumpen, und man hat eine passende Menge für das Gesicht in der Hand. Eine zweite Portion benötigt man für Hals und Dekolletee.
Empfohlen wird die Creme als Tages- und Nachtpflege, nach dem Sonnenbad und bei Sonnenbrand; zur täglichen Anwendung für normale bis trockene und reife Haut.
Der erste Eindruck
Die gelbliche Textur ist angenehm cremig und reichhaltig, aber nicht zu fett. Sie lässt sich leicht verteilen, zieht schnell ein und brennt nicht – selbst dann nicht, wenn man sie direkt um die Augen verteilt.
Es entstehen keine schmierigen Rückstände oder Krümel, weshalb sie auch unter Make-up perfekt funktioniert. Die Haut wird gut durchfeuchtet und fühlt sich geschmeidig und samtweich an. Das Winter-typische Trockenheitsgefühl verschwindet sofort.
Die erste Kritik
Der Geruch ist süßlich und schwer – und nicht jedermanns Sache. Es dauert einige Zeit, bis er verfliegt. Herkömmliche Luxuscremes von La Mer oder Chanel duften eindeutig eleganter.
Was noch auffällt: Ich konnte keine Angaben zum Lichtschutzfaktor entdecken. Für eine Pflegecreme, die auch tagsüber verwendet werden soll, definitiv ein Nachteil.
Das Ergebnis nach 10 Tagen: So wirkt die „24h Cream Day & Night Face Care“…
Natürlich ist meine Haut nicht komplett anders als vor der Anwendung. Aber sie fühlt sich etwas samtiger an und sieht ein wenig strahlender aus. Es scheint, als ob die Feuchtigkeitsspeicher besser gefüllt sind als sonst.
Winzige Trockenheitsfältchen verschwinden, und eine meiner Freundinnen ist sogar so begeistert, dass sie fast täglich vorbeikommt, um sich eine Creme-Portion abzuholen.
Fazit: Der Preis ist noch immer absurd, und was ihn rechtfertigen soll, wird nicht ganz klar. Doch wenn Geld keine Rolle spielt, ist die „24h Cream Day & Night Face Care“ von Dr. Jürgen Klein eine ernstzunehmende natürliche Alternative zu anderen Produkten aus dem Höchstpreis-Segment.
Wer ist Dr. Jürgen Klein?
Dr. Jürgen Klein ist ein deutscher Chemiker mit zusätzlichem Diplom in Naturheilkunde. Er arbeitete unter anderem als wissenschaftlicher Leiter bei Wala/Dr. Hauschka und zog in den 1980ern mit seiner Familie nach Australien. Dort gründete er seine erste Marke für Hautpflegeprodukte auf Bio-Basis, die er 2002 verkaufte.
Es folgte ein mehrjähriger Asien-Aufenthalt, bevor er sich schließlich auf Hawaii und in der Schweiz niederließ. Mit seinem Wissen um „alchemistische und biochemische Prinzipien“ entwickelte Klein die Produktlinie „JK7® Luxurious Natural Skin Care“ – laut Eigenauskunft eine „beispiellose, kräuterbasierte, natürliche, hochwirksame und wissenschaftlich geprüfte Haupflege.“ Dr. Jürgen Klein verfolgt ein ganzheitliches Konzept und betreibt auf Hawaii außerdem das „erste Anti-Stresszentrum der Welt“. Zuletzt hat er in der Schweiz ein weiteres Luxus-Resort eröffnet: Den mit vier Suiten ausgestatteten „Sonnenhof“ in den Kärntner Alpen. Die Gäste erwartet ein Gesamtkonzept aus Wellness, Yoga, Reiten, Meditation, vegetarisch-veganer Ernährung und Beauty-Treatments mit den Produkten von „JK7® Luxurious Natural Skin Care“.
Die Produkte von JK7® Luxurious Natural Skin Care sind ab sofort im Quartier 206 in Berlin und der Pafümerie Osswald in Zürich erhältlich.