Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.
Es gibt eine südkoreanische Vulkaninsel namens Jeju, die von einer einzigartigen Schönheit sein muss. Tropische Vegetation trifft hier auf die schroffen Formationen des Vulkan – und alles, alles erstrahlt in den sattesten Grün-, Blau- und Orangetönen. Diesem sagenhaften Eiland ist der neueste Duft der schönen Marke Annick Goutal Paris gewidmet. L’Ile au Thé ist das Paradies zum Sprühen …
Frischer Wind im Flakon
Wenn man frischen Wind und grünes Gras, das Meer und einen Hauch von Stein in ein Parfum einfangen würde, wie würde das duften? Seit ich das erste Mal L’Ile au Thé von Annick Goutal wahrgenommen habe, meine ich eine Vorstellung von dem zu haben. Das neue Eau de Toilette des französischen Parfumhauses besticht mit einer frischen Mandarinen-Essenz und dem Absolue von Grünem Tee. Osmanthus und weißer Moschus runden dann auf süßliche-pudrige Art und Weise L’Ile au Thé ab. Gerade einmal vier Komponenten, die sich aber in Zusammenwirkung zu einer wunderbaren Melange zusammenfügen.
L’Ile au Thé: ein Duft, der beeindruckend komplex ist
Wer nun aber an einen durch und durch frischen Duft denkt, der irrt. L’Ile au Thé ist lebhaft und ernergetisierend, hat aber nichts mit sportlichen Unisex-Parfums zu tun. Es ist ein sanftes, weiches aber nicht süßliches Parfum, es ist tiefgrün aber nicht herb. Die Komplexität ist angesichts der vier Duftkomponenten beeindruckend. – L’Ile au Thé ist frischer Wind, grünes Gras, das Meer und Steinfelsen in einem. Es ist die Insel Jeju in einem Flakon.
Ab Mai 2015 erhältlich, 100 Milliliter Eau de Parfum kostet 105 Euro.