Wimpernverlängerung mit Luxuslashes – ein Erfahrungsbericht

eva geschlossen

Sehen so die Wimpern nach einer künstlichen Verlängerung von LUXUSLASHES aus? Foto: PR

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.

Im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin stattete unsere freie Autorin Friederike Ostermeyer der Beauty & Fashion Lounge im Marriot Hotel einen Besuch ab. Hier ließ sie sich die Wimpern von LUXUSLASHES künstlich verlängern. Was sie von dem Ergebnis hält, erfahren Sie hier …

Ich habe nicht das Glück, mit bambimäßigen Klimperwimpern bedacht worden zu sein. Mascara hilft bei mir auch nur mäßig. Egal, für welche Marke ich mich entscheide, nach vier bis fünf Stunden verselbständigt sich die Farbe und verdunkelt meine Augenschatten noch zusätzlich. Vielleicht liegt es an meinen Kontaktlinsen oder an meinem Unterbewusstsein, das mich ab und zu an den Augen reiben lässt – jedenfalls habe ich mit Wimperntusche so meinen Kummer. Während der Fashion Week in Berlin, bot sich die Möglichkeit, mir durch künstliche Wimpernverlängerung mal wieder etwas Magie um die Augen zaubern zu lassen. Ich vereinbarte mit der Firma Luxuslashes einen Termin in der Beauty Lounge und durfte es mir auch gleich auf einer Liege gemütlich machen.

Zuerst wurden die Augen entfettet und ein spezielles Pad straff unter den Wimpernrand geklebt. Das fühlt sich zunächst nicht besonders angenehm an, aber Augen zu und durch! Im wahrsten Sinne …Und zwar 1,5 Stunden lang. Visagistin Layal Sarrad erklärt mir, wie aufwendig die Prozedur ist: Bis zu 100 ultraleichte Seidenhärchen werden pro Auge mit einer Pinzette Stück für Stück auf die einzelnen Natur-Wimpern geklebt. Die künstlichen und die echten Wimpern verschmelzen sozusagen miteinander. Denn Ziel ist es ja nicht nur, dass die Verlängerung für ordentlich Schwung über den Augen sorgt, sondern dass sie so lange wie möglich hält. Im besten Fall löst sich die künstliche Wimper nach drei bis vier Wochen zusammen mit der echten, die dann ohnehin ausfällt.

Processed with VSCOcam with g3 presetSchließlich ist er gekommen, der ultimative Augenaufschlag. Im ersten Moment fühlen sich die Augen etwas klebrig an. Doch so bald ich in den Spiegel schaue, kommt strahlt mir ein absolut bambimäßiger Blick entgegen. Das Beste: Die neuen Wimpern lenken von meinen Augenschatten ab, wirken sehr natürlich und sind nicht zu spüren. Leider wird nach ungefähr 10 Tagen meine neue Aura um die Augen erste Lücken bekommen, die nur mit einen Refill behoben werden können.

Fazit: Die künstliche Wimpernverlängerung ist perfekt für alle, die für ihren Bambi-Look auf Dauer Zeit und Geld investieren wollen und können. Die erste Behandlung kostet ca. 200 Euro, wer sich zeitig um den Refill kümmert, muss ab dann nur noch jeweils 35 Euro zahlen. Deshalb lohnt sich die Technik nur, wenn man es nicht bei einer Behandlung belässt, sondern sie als monatliche Investition fest im Beauty-Budget einplant.

von Friederike Ostermeyer