Myrto Naturkosmetik | Mit Mandelöl zur reineren Haut

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.

Naturkosmetik ist schon lange kein Nischenprodukt mehr – im Gegenteil: Immer mehr Brands setzen auf Nachhaltigkeit (begrüßenswert, wie ich finde). Dennoch kannte ich diese Marke noch nicht: Myrto naturalcosmetics Manufaktur macht vegane Premium-Produkte – und zwar konsequent. Myto Naturkosmetik

Wenn sich eine Marke auf die Fahne schreibt, sie sei nachhaltig, kann man den Wahrheitsgehalt der Aussage in der an der Verpackung ablesen. Wer zwar inhaltlich auf Öko macht, die Fläschchen dann aber in Plastik einwickelt verschickt, nimmt es dann wohl doch nicht ganz so genau mit dem grünen Fußabdruck. Ganz anders Myrto Naturkosmetik: Pappe und Papier, kaum Plastik – das gefällt!

Myrto Naturkosmetik: Im Inneren konsequent

Myrto-Naturlcosmetics-Test-Erfahrung

Aber es kommt ja bekanntermaßen auf die inneren Werte an; gerade bei Naturkosmetik. Und hier liegt auch der besondere Wert der Produkte von der Myrto naturalcosmetics Manufaktur: Statt Massenware setzt man auf Qualität. Alle eingesetzten Rohstoffe sind konform mit den verschiedenen Qualitätssiegeln zertifizierter Naturkosmetik. Neben dem ökologischen Ansatz, sieht man sich bei Myrto Natuskosmetik aber auch sozial in der Verantwortung: So werden beispielsweise Frauenkooperativen in Brasilien und Marokko unterstützt, bei den Frauen in selbstständiger Arbeit nativen Babassuöl und dem handgepressten Arganöl herstellen, die wiederum in den Produkten Myrto der naturalcosmetics Manufaktur ihre Verwendung finden.

Die Menschen hinter Myrto Naturkosmetik

Der Anspruch der Naturkosmetik-Brand, die ihren Sitz in Bergisch-Gladbach hat, kommt nicht von ungefähr. Hinter Myrto naturalcosmetics Manufaktur steht Eva Silvana Kruck, eine ehemalige Gymnasiallehrerin, die von den herkömmlichen Produkte – gerade bei der Anwendung ihrer Kinder – nicht mehr zufrieden war und quasi aus der „Not“ heraus, die naturkosmetischen Cremes und Öle entwickelte. In Prof. Dr. Peter Kruck fand sie einen fähigen Geschäftspartner, der mit seiner Erfahrung im chemisch-pharmazeutischen Industrie das wichtige Know-How mit einbringt.

Das Mandel Cleansing Oil von Myrto Naturkosmetik

Myto Naturkosmetik

Doch wie fühlen sich nun die Produkte von Myrto Naturkosmetik an? Ich habe das Mandel Cleansing Oil getestet – allein aus dem Grund, da mich die bisherigen Abschminkprodukte, insbesondere die Augenmakeup-Entferner, die es in den einschlägigen Drogerien zu kaufen gibt, nie gänzlich überzeugt haben. Entweder das Produkt hat gebrannt oder war zu ölig. Von Anfang an überzeugte mich hingegen das Mandel Cleansing Oil. Zuverlässig entfernt es selbst wasserfestes Makeup. Dabei braucht man nur ganz wenig von dem Öl, im Anschluss tritt kein Spannungsgefühl auf der Haut auf – die Feuchtigkeitscreme wird (fast, aber nur fast!) überflüssig. Ein Blick auf das Fläschchen zeigt: Tatsächlich sind nur natürliche Öle enthalten. Dadurch bekommt das Mandel Cleansing Oil seinen zarten Duft. Andere Duftstoffe sind nämlich nicht enthalten. Gut so: Denn Parfum gehört nicht ins Gesicht. Das Öl von Myrto naturalcosmetics Manufaktur hingegen schon.

Foto: Friederike Hintze