Botox in Berlin | Ein Besuch bei Ästhetikwelt-Berlin

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.

Noch immer hat Botox einen schlechten Ruf. Zu häufig erschienen in den Boulvardmedien immer wieder Berichte über die Botox-Pannen der Prominenz – von Katja Botox bis Carla Bruni. Zu Unrecht, findet Dr. Karsten Lange. Der Berliner Spezialist für Faltenbehandlungen und Lippenvergrößerung leitet das  Institut für Ästhetische Chirurgie in Adlershof und die Ästhetikwelt-Berlin in Friedenau und findet: Botox wird unterschätzt. Ich traf den Berliner Arzt auf ein Gespräch …

Aesthetikwelt Berlin Hautanalyse Test Erfahrung

„Es ist der Name, der irreführt“, sagt Dr. Karsten Lange. „Botulinumtoxin oder Botox – das verbindet man sofort mit Toxin. Mit Gilft. Und das wird als gefährlich eingestuft.“ Dabei sei es ein ergiebiges Mittel, bestens erforscht und zuverlässig. Nicht Botulinumtoxin sei gefährlich, sondern wenn überhaupt nur der Hersteller des Präparats oder der Arzt, der es injiziert. Ist der behandelnde Arzt kein Spezialist, kann das gefürchtete „Maskengesicht“ entstehen. Deswegen empfiehlt Dr. Lange, besonders auf den Arzt und dessen Ausbildung zu achten. Von Botox-Behandlungen, durchgeführt von Heilpraktikern oder Kosmetikerinnen, rät er dringend ab.

Jeder macht, was er gut kann

Aesthetikwelt Berlin Hautanalyse Test Erfahrung

Lange selbst hat ein besonderes Geschäftsmodell entwickelt, das den Kunden hohe Sicherheit gewähren soll: Jeder Arzt, der im Institut in Adlershof oder in der Ästhetikwelt am Innsbrucker Platz tätig ist, ist auf einen Bereich der ästhetischen Chirurgie spezialisiert und führt den jeweiligen Eingriff mehrmals am Tag durch. „Jeder macht, was er gut kann“, so der Berliner Arzt. 20 bis 30 Patienten behandelt Dr. Lange beispielsweise täglich – und zwar ausschließlich im Bereich der Faltenbehandlung und der Lippenvergrößerung. So könne der Patient sicher sein, dass der Arzt etwas von seinem Fach verstehe. Langweilig käme dabei nicht auf, so der Berliner Spezialist: „Jeder Patient ist anders und dementsprechend muss ich ihn auch anders behandeln. Es geht mir ja um ein ästhetisches, natürliches Ergebnis – nicht nur darum, die Lippen zu vergrößern.“ Aus diesem Grund lehnen Dr. Lange und sein Team auch hin und wieder Patienten ab.

Für wen Botox interessant ist

Seine volle Wirkung, erklärt mir der Arzt nonchalant im Gespräch, entfalte Botox erst nach zehn Tagen. Unmittelbar nach der Behandlung können als Nebenwirkungen höchsten blaue Flecken oder Rötungen auftreten. Mit spiegelglatter Stirn spaziert man aber nie aus dem Behandlungszimmer. In welchem Alter er empfehle, anzufangen, fragen ich den Berliner Spezialisten. „Ich sage immer“, antwortet Dr. Lange cool: „Je schöner die Frau, desto früher solle man mit Botox anfangen.“ Denn: Das Mittel kann auch präventiv gegen die Entstehung von Falten wirken. Und: Richtig injiziert, sieht man immer besser aus, aber nie „gemacht“, versichert Dr. Lange.

Ästhetikwelt-Berlin: Mehr als nur Botox

In der Ästhetikwelt-Berlin stehen Lippen- und Faltenbehandlungen auf dem Menü – sei es mit Botox oder mit Hyaluron. Wer allerdings zu große Furcht oder Respekt vor der Spritze hat, kann hier auch seine Falten anders behandeln. Denn die Besonderheit bei der Ästhetikwelt-Berlin: Hier trifft Kosmetik und Wellness auf Medizin. Ob wohltuende Anwendungen wie Massagen oder Anti-Aging-Facials, Permanent Makeup oder entspannende Bäder, ob Mirkodermabrasion, Hydra Facial oder Microneedling: Auf den 530 elegant gestalteten Quadratmetern finden sich in der Ästhetikwelt-Berlin eine üppige Auswahl an Treatments.

Eine Hautanalyse bei Ästhetikwelt-Berlin

Aesthetikwelt Berlin Hautanalyse Test Erfahrung

Ein Alleinstellungsmerkmal nimmt die Ästhetikwelt-Berlin mit ihrem Hautanalysegerät ein: Während einer einstündigen Sitzung, wird die Haut des Kunden oder der Kundin hochauflösend aufgenommen und im Anschluss bis in die Tiefen analysiert – auf das durchschnittliche Faltenaufkommen, auf vergrößerte Poren, auf UV-Schäden und so weiter. Am Ende wird dann das wahre Alter der Haut errechne, was nicht selten zu kleineren Schockmomenten führt. „Wir haben hier tausende von Patientendaten, aus denen der Mittelwert generiert wird“, erklärt Ines Jädicke, Geschäftsführerin von Ästhetikwelt-Berlin. Eine Hautanalyse kostet 169 Euro. „Natürlich ist das nicht wenig Geld“, sagt Jädicke. „Aber was kann wichtiger sein, als das Wohlbefinden im eigenen Körper?“

Die Hautanalyse ergäbe auch deswegen Sinn, da man auf Basis der Erkenntnisse die Behandlungen anpassen und die Produkte auswählen könne. Und natürlich wird das entsprechende Treatment in der Ästhetikwelt-Berlin angeboten – denn das ist das Konzept: Wellness, Kosmetik und ästhetisch-medizinische Behandlung unter einem Dach.

Alle Infos zu Ästhetikwelt-Berlin

// Adresse: Hauptstrasse 93. 12159 Berlin-Friedenau
// Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 10.00 – 18.00 Uhr, Sa. 10.00 – 14.00 Uhr
// Webseite