Hautpflege: Welche Gesichtscreme passt zu welchem Hauttyp?

Anzeige: Dieser Beitrag enthält werbliche Verlinkungen.

Glänzende Nase? Unreine Haut? Lachfältchen? Rötungen? Schuld daran ist vielleicht ein falsches Pflegeprogramm: Denn je nach Hauttyp braucht man eine andere Gesichtscreme. Und worauf soll man beim Kauf seiner Pflegeprodukte achten? Wir stellen die einzelnen Hauttypen mitsamt perfekt passender Gesichtscreme vor. Bevor ich aber damit loslege, empfehle ich noch diesen Bericht, in dem zehn gute Cremes miteinander verglichen werden. Auch die Preisleistung lässt sich dort ganz einfach nachvollziehen…

Gesichtscreme Hauttypen

Hauttyp 1: Mischhaut

Der Begriff selbst sagt eigentlich schon alles: Bei der Mischhaut kommen zwei einzelne Hauttypen zusammen. Die fettige, ölige Haut und die normale bis trockene Haut. So haben Mischhaut-Typen meist Unreinheiten in der so genannten T-Zone zwischen Stirn, Nase und Kinn. Auf den Wangen hingegen neigt die Haut eher zu trockenen Stellen.

Hier hilft: Eine gute Feuchtigkeitscreme auf Wasserbasis (nicht Öl!). Denn: Ist die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt, trocknet sie einerseits nicht aus. Andererseits produziert die Haut nicht so viel überschüssiges Talg, um einen Feuchtigkeitsausgleich zu schaffen. Unreinheiten verschwinden.

Hauttyp 2: Trockene Haut

Wer unter trockener, spröder teilweise sogar schuppiger Haut neigt, braucht Feuchtigkeit und Lipide – also Fette. Denn der trockenen Haut fehlt es an eben diesen Beiden Substanzen, sie ist weniger elastisch und spannt dafür – vor allem nach der Reinigung. Falten können schneller entstehen.

Hier hilft: Eine Feuchtigkeitscreme mit Ölen – beispielsweise Jojobaöl, Mandelöl oder Olivenöl, sowie Aloe Vera, Urea und Milchsäure. Mehrmals täglich eincremen hilft ebenfalls. Und ab und an eine feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske.

Hauttyp 3: Normale Haut

Ihr könnt Euch freuen: Ihr habt den unproblematischsten Hauttyp überhaupt. Wer einen feinporigen, zarten und rosigen Teint hat, muss sich eigentlich um seine Haut nicht allzu viele Gedanken machen.

Damit die Haut aber so schön bleibt, reinigt und peelt Eure Haut sanft und regelmäßig und vergesst die Tages- und Nachtpflege nicht! Und: Sonnenschutz stets nutzen, denn UV-Strahlen können den sonst so rosigen Teint ganz schnell altern lassen.

Hauttyp 4: Sensible Haut

Stress, UV-Licht, trockene Heizungsluft: Es braucht nicht viel, und Eure Haut reagiert bereits mit Rötungen und Pickelchen oder sogar Juckreiz? Dann habt ihr eine sensible Haut, die besonders pflegebedürftig ist.

Das hilft: Achtet beim Kauf Eurer Gesichtscreme darauf, dass das Produkt vor äußeren Umwelteinflüssen schützt (also, beispielsweise Antioxidantien enthält). Zudem sollte die Creme parfumfrei sein, denn Duftstoffe können zusätzlich für Irritationen sorgen.

Ihr wollt mehr zum Thema Gesichtspflege erfahren? Ich habe einige Cremes und Produkte ausgetestet. Und unter diesem formschönen Link kommt ihr zu den Erfahrungsberichten.

Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Netzsieger.de entstanden. 

Foto:  © Pixabay