Anzeige: Dieser Beitrag enthält werbliche Verlinkungen.
Wer kennt das nicht? Da ist man den ganzen Tag unterwegs, die Füße schmerzen und der Magen knurrt. Der Besorgungsstress um die Weihnachtsgeschenke und Feiertagseinkäufe bestimmen in den nächsten Tagen unsere To-Do-Listen, alles muss bis zum 24. besorgt sein. Eine Pause zwischendurch ist absolut nötig, um Hunger und Durst zu stillen und neue Energie zu tanken.
Zum Glück steht uns eine Vielzahl an Bistros und Cafés in allen Städten zur Verfügung und man hat wie immer die Qual der Wahl. Was will man essen? Nur ein Kaffee und etwas Süßes, oder darf es bereits ein Gläschen Sekt nach vollendeter Shopping-Runde sein? Hier ein paar Tipps …
Starbucks – Der solide Kaffee-Klassiker
Starbucks gibt es beinahe überall und die Cafés bieten schön gestaltete Sitzgelegenheiten für die Verschnaufpause. Der Kaffee-Fan kommt hier voll und ganz auf seine Kosten, die Liste der Kaffeespezialitäten ist lang. Einer Erhebung des Internet-Portals Gutscheinsammler zeigt, dass Starbucks in Deutschland im europaweiten Vergleich übrigens relativ günstig ist. Ein Cappuccino kostet im Berlin 3,25 Euro, für Spezialgetränke mit Sirups muss man mindestens 70 Cent mehr einkalkulieren. Damit ist Starbucks eine preiswertige Option, um sich mit Kaffee und Gebäck zu stärken oder auf die Hand ein paar Leckerbissen mitzunehmen. Der typisch amerikanische Blaubeer Muffin ist der Publikumsliebling unter den süßen Speisen, jetzt in der Weihnachtszeit gibt es sogar Lebkuchen Muffins. Starbucks hat auch herzhafte Sandwich-Kreationen im Programm.
Exklusive Bars und Bistros am Potsdamer Platz
Die Potsdamer Platz-Arkaden sind ohnehin ein Shopping-Mekka für viele Liebhaber der schönen Dinge. Gerade zur Weihnachtszeit wird es hier rummelvoll. Sowohl im Einkaufszentrum, als auch in den anliegenden Straßen finden wir eine geniale Auswahl an gastronomischen Highlights, die zum Kaffee trinken und Relaxen einladen, aber auch tolle Locations für Cocktails und Drinks. Hier muss man in jedem Fall schon mal etwas tiefer in die Taschen greifen, dafür sind weder die Örtlichkeiten noch die Speisekarten Standard. Allen voran das Restaurant FACIL mit zwei Michelin-Sternen, das elegante Leichtigkeit und puristischen Luxus verbindet. Bei Caro´s Music and Drinks stehen Cocktails und leckere Getränke auf dem Programm, die bei chilligen DJ-Sounds zum Entspannen nach einem langen Fußmarsch einladen. Das Panaromacafé im Fernsehturm am Potsdamer Platz ist ein besonderes Erlebnis, in 100 m Höhe versüßt die tolle Aussicht über Berlin die wohlverdiente Verschnaufpause. Es gibt Kaffee, Kuchen und Snacks.
LeCrobag – Französische Köstlichkeiten auf die Hand
LeCrobag ist eine bundesweite Kette und bietet nach dem Motto „petite France“ Kunstwerke der französischen Patisserie an. So der Werbeslogan des Unternehmens. LeCrobag-Filialen gibt es viele, allein in Berlin sind es mehr als 20. Eines muss man dem Laden lassen, das Angebot an Süßem und Herzhaftem ist umfangreich, variiert und verdammt lecker. Das französische Buttercroissant mit Schinken und Käse ist ein Klassiker, darüber hinaus finden wir eine große Auswahl an Gebäck, Salaten, süßen Blätterteigspezialitäten und eine gut ausgestattete Kaffeekarte. Was die Cafés an sich angeht, gibt es durchaus schönere Orte zum hinzusetzen. Je nach Location sind die Cafés zwar hübsch aufgemacht, wirklich französisches Flair kommt nicht auf. LeCrobag ist daher eher eine tolle (und günstige) Alternative für einen Leckerbissen auf die Hand und einen Kaffee-to-go.
Ob auf die Hand oder im Sitzen im schicken Café – eine Verschnaufpause nach erfolgreichem Einkaufen haben wir uns verdient.