Blumenkreationen für den Frühling

Anzeige: Dieser Beitrag enthält werbliche Verlinkungen.

Der Frühling steht vor der Tür und bald blüht alles und duftet nach Blumen. Wer Blumen liebt, hat große Freude an dieser Jahreszeit, in der alles bunter, heller und freundlicher wird. Endlich neigen sich die kalten Tage dem Ende zu und wir können die Frühlingsjacken und -kleidung wieder hervorholen.

Blumenschmuck

Wer sich kreativ betätigen und den Frühlingsanfang ein bisschen feiern möchte, der kann jetzt schon anfangen etwas zu basteln, das zur Jahreszeit passt. Am besten mit Blumen!

Es gibt viele schöne Ideen und viele passende Ereignisse, an denen man das Gebastelte verschenken kann. Dabei muss gar nicht viel Arbeit dahinterstecken. Zum Beispiel können schöne Wiesenblumen oder Rosen unter die Schleife eines Hochzeitsgeschenks gesteckt werden oder Blüten darauf aufgeklebt werden.

Um schöne Blumen einzukaufen, muss man übrigens nicht extra im Blumenladen suchen, sondern kann das bequem übers Internet erledigen. Floraqueen führt zum Beispiel schöne Blumen und hat eine gute Auswahl. Auch für Blütenblätter, die bei der eigenen Hochzeit verstreut werden sollen oder für Blumenarrangements, kann sich das Bestellen über das Internet lohnen. Wir haben auf die Schnelle hier einen Link für Stoffblumenblätter gefunden.

Basteln mit Blumen

Hat man die Blumen erst einmal gepflückt oder gekauft, hat man die Qual der Wahl. Ihr könnt zum Beispiel Haarschmuck erstellen. Hier kann man einen traditionellen Kranz basteln, bei dem man die Stengel nach der Reihe im Kreis übereinanderlegt und mit einem grünen Draht zusammenschnürt oder die Blumen auch auf einer bestehenden Haarspange oder einem Haarreif befestigen. Zur eigenen Hochzeit kann das hervorragend zum Kleid aussehen oder zum Beispiel zu einem Festival getragen werden. Auch für den Alltag eignet sich ein solcher Schmuck als kleiner Hingucker. Hat man Kinder, kann man sie bei der Bastelarbeit einbinden und das Resultat stolz tragen lassen.

Auch ein Frühlingskranz an der Tür kann Frische und Herzlichkeit in die Wohnung bringen. Passend zu Ostern kann ein Kranz neben Blumen mit bunten Ostereiern oder kleinen Vögeln bestückt werden.

Blumen an den Ohrringen können ganz süß aussehen. Diese kann man an einfachen Ohrsteckern festkleben oder auch als Blumenketten herabhängen lassen. Genauso könnt ihr Ketten mit Blumen schmücken, zum Beispiel, indem kleine getrocknete Blüten in einen Foto-Kettenanhänger platziert werden oder auch frische Blüten temporär in einem etwas breiteren verschlossen werden.

Blumenschmuck

Blumenschmuck muss aber natürlich nicht am eigenen Körper getragen werden. Aus gepressten Blumen lassen sich ansprechende und individuelle Mandalas basteln. Hierzu die Blüten einfach auf einem Stück quadratförmigen Papier im Kreis arrangieren und festkleben. Danach rahmen. Um die Sonnenstrahlen der Frühlingssonne einzufangen, eignet sich ein durchsichtiger Bilderrahmen, in dem man die Blumen kreativ anordnen und ans Fenster hängen kann. Es müssen übrigens nicht nur Blüten sein, denn es hat sich ein kleiner Trend entwickelt, bei dem große, dunkelgrüne Blätter im durchsichtigen Rahmen ans Fenster oder an die Wand gehängt werden.

Kleine durchsichtige Vasen können genauso gut als Deko an der Wand oder am Fenster aussehen. Wer keine Vasen kaufen möchte, der kann kleine Marmeladengläser verwenden, das Etikett abziehen und unter den Verschlussteil am Glas eine Schnur wickeln, die dann aufgehängt werden kann. Zur Zeit liegen Vasen aus Glühbirnen im Trend. Dabei wird alles aus der Glühbirne entfernt und die Glashülle mit Wasser gefüllt. Sie kann dann an einer Schnur aufgehängt werden oder auf einem Drahtständer platziert werden. Kleine, bunte Blumen kommen darin ganz besonders zur Geltung. Dieses Video von DaWanda zeigt, wie’s geht:

Falls euch das zu umständlich ist, könnt ihr die geschmückten Glühbirnen natürlich auch kaufen. Es gibt sie unter anderem bei Otto.

Ihr seht also, es kann eine Menge mit Blumen hergestellt werden. Wenn ihr so gar keine Lust auf Basteln habt, kann es sich immer noch lohnen, sich einen frischen Strauß in die Wohnung zu stellen oder ins Büro zu holen. Das hebt die Stimmung und lässt den Frühling herein. Viel Spaß dabei!

Fotos: © Unsplash.com