Anzeige: Dieser Beitrag enthält werbliche Verlinkungen.
Antioxidantien kennen Sie. Das sind die kleinen Helfer, die unsere Zellen vor freien Radikalen schützen und sie fit sowie gesund halten. Heute jedoch, geht es nicht um irgendein Antioxidans, sondern um das nach aktuellem Erkenntnisstand stärkste unter ihnen: Astaxanthin. Woher dieser kraftvolle Mikronährstoff stammt, wie man ihn zugunsten von Gesundheit & Schönheit einsetzt und wie er wirkt erfahren Sie in diesem Artikel.
Die rote Power aus der Alge
Auch wenn Sie wahrscheinlich noch nie von Astaxanthin gehört haben, so steckt es doch fast in jedem Lebewesen. Seinen Ursprung hat das Wunder-Antioxidans in der Alge, die sich in Gefahrensituationen von grün nach rot verfärbt – das geschieht, indem die kleinen Organismen ihre Zellen mit Astaxanthin anreichern. Dieser Schutzmantel, den sich die Alge damit selbst verleiht, hilft ihr durch Trockenperioden, extreme Kälte oder nährstoffarme Zeiten.
Da sich die Alge ganz unten in der Nahrungskette befindet, gelangt das Astaxanthin stufenweise hoch, sogar bis in den Menschen. Dabei nimmt die Konzentration natürlich stark ab. Besonders auffällig ist der erhöhte Astaxanthin-Gehalt bei Krebstieren oder dem Lachs, der für rotes Fleisch bekannt ist.
Interessant: Auch der Flamingo verdankt sein farbenfrohes Gewandt dem durch die Nahrung aufgenommenen Astaxanthin.
Die Wissenschaft ist überzeugt …
Viele Studien bestätigen die positive Wirkung des Astaxanthins auf den menschlichen Körper – selbst unsere lieben Haustiere profitieren davon. Das Besondere ist, dass Astaxanthin die Zelle nicht nur äußerlich schützt:
Es reichert sich auch in der Zelle sowie innerhalb der Zellmembran an und gewährt dadurch einen ganzheitlichen Schutz.
Eine weitere Besonderheit ist, dass Astaxanthin als Karotinoid vom Körper gespeichert wird. Dadurch muss es nicht wie z. B. Vitamin C mehrmals täglich zugeführt werden, sondern wird vom Körper bei Bedarf eingesetzt. Das ist nicht nur praktisch, sondern bietet auch mehr Sicherheit für die Zelle, da der Schutz dauerhaft gegeben ist.
… und auch die Erfahrungen von Anwendern sind vielversprechend.
Auf dem deutschen Portal Astaxanthin360.de tauschen sich Menschen aus, die bereits Erfahrungen mit der Einnahme von Astaxanthin gemacht haben. Besonders hervorzuheben sind die Eigenschaften in Sachen Anti-Aging und Hautgesundheit – bereits nach weniger Wochen der Einnahme können sich die Anwender länger in der Sonne aufhalten ohne einen Sonnenbrand zu erleiden, die Haut nimmt einen schöneren Farbton an und das Hautbild verbessert sich.
Zu lesen ist auch von sehr positivem Einfluss auf folgende Leiden:
- Autoimmunerkrankungen (u. a. Hashimoto Thyreoiditis, Neurodermitis)
- Entzündliche Krankheiten (u. a. Arthrose, Arthritis)
- Akne
- Augenerkrankungen
- Rheuma
Zudem steigt die körperliche Ausdauer und es verkürzt sich die Regenerationszeit nach sportlichen Belastungen bei vielen Konsumenten.
Schönheitspflege von Innen und außen
Von besonderem Interesse für Sie ist vielleicht eine Studie aus der Metanalyse von Tominaga et. al aus dem Jahr 2012, in der 30 Frauen in einem Zeitraum von 8 Wochen sowohl mit Astaxanthin in Form von Kapseln als auch äußerlich mit einer Astaxanthin-Lotion behandelt wurden. Die Effekte sprechen für sich:
- Die Faltentiefe verringerte sich
- Krähenfüße wurden gemildert
- Altersflecken wurden unauffälliger
- Die Haut wurde insgesamt straffer und elastischer
- Der Feuchtigkeitsgehalt der Haut stieg an
Um diese und weitere positive Auswirkungen zu erreichen nahmen die Frauen insgesamt 6mg Astaxanthin in Kapselform und trugen 2-mal täglich eine astaxanthinhaltige Creme auf.
Welche Astaxanthin-Produkte sollte ich kaufen?
Besonders wichtig ist es, sowohl bei Supplementen als auch in Bezug auf Kosmetika, dass lediglich natürliches Astaxanthin enthalten ist. Dieses wird auf großen Farmen, z. B. auf Hawaii, aus der Alge Haematococcus Pluvialis gewonnen und zeigte sich in Studien um ein vielfaches wirksamer, als sein synthetischer Zwilling.
Synthetisches Astaxanthin wird in der Industrie als Farbstoff eingesetzt und weist nicht dieselben gesundheitliche gesundheitlichen Vorteile auf.
Naturrein Creme von Bärbel Drexel mit Astaxanthin
Im Praxis-Test von Astaxanthin360.de (einzusehen hier) sowie bei Dermatest® schnitten Tages- und Nachtcreme von Bärbel Drexel mit „sehr gut“ ab. Enthalten sind, wie von der Marke gewohnt, zu 100 Prozent natürliche Inhaltsstoffe und es handelt sich um tierschutzgeprüfte Kosmetik.
Fazit: Astaxanthin – Jungbrunnen & Supernährstoff zugleich
Wer sich mit dem Thema Gesundheit beschäftigt, der weiß, dass er alles dafür tun sollte, seinen Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Unser Körper besteht vollständig aus Zellen – Haut, Haare, Nägel, Bindegewebe, Organe das Gehirn – tun Sie ihren Zellen etwas Gutes, so tun Sie ihrem gesamten Körper etwas Gutes:
Die Haut bleibt länger straff, die Haare sind kräftiger, Ihr Immunsystem funktioniert besser und Sie haben mehr Ausdauert.
Astaxanthin scheint also ein optimaler Begleiter auf dem Weg zu mehr Vitalität sowie Lebensfreude zu sein und ist damit allemal einen Versuch wert – ob in Form einer Creme, einem Extrakt in Kapselform oder der Kombination aus beidem bleibt dabei ganz Ihnen überlassen.