Anzeige: Dieser Beitrag enthält werbliche Verlinkungen.
Wo Sport, Ernährung und Cremes ihre Grenzen finden, ist die Schönheits-OP das Mittel der Wahl. Dabei ist der von Frauen am häufigsten gewählte Eingriff immer noch die Brustvergrößerung. Und das aus gutem Grund: Ein schönes Dekolleté ist das Symbol von Weiblichkeit. Doch bei einer chirurgischen Brustvergrößerung gibt es einiges zu beachten, wissen die Experten von aesthetic & soul in München.
Die wichtigste Nachricht vorab: Gründe für die Brustvergrößerungen sind meistens keine lapidaren oder oberflächlichen. Tiefsitzende Unzufriedenheit und ein geringes Selbstwertgefühl sind bei vielen Frauen das Resultat von kleinen, schlaffen oder stark asymmetrischen Brüsten. Deswegen steht bei aesthetic & soul in München auch eine einfühlsame Umgangsart mit dem Patienten an oberster Stelle. Schnelles Abhandeln der Thematik gibt es hier nicht.
Brustvergrößerung: Worauf gilt es zu achten?
Und damit wären wir auch bereits bei einem wichtigen Punkt angekommen. Bevor man sich für eine Brustvergrößerung entscheidet, sollte zunächst der richtige Facharzt gefunden werden. Informieren Sie sich also vorab, ob der behandelnde Arzt genügend Erfahrung, bestenfalls ein Renommee hat und Spezialist auf seinem Gebiet ist. Schauen Sie sich in Ruhe die Webseite und später die Praxis oder die Praxisklinik an: Macht all das einen vertrauenswürdigen Eindruck? Gibt es vielleicht sogar Erfahrungsberichte anderer Patienten? Nur wenn Sie sich mit Ihrem Facharzt wohl fühlen, können Sie sich auch vertrauensvoll in dessen Hände geben. Genau das bietet die Münchner Praxis aesthetic & soul: Das versierte Team rund um Dr. med. Peter B. Neumann und Dr. med. Daniel Thome bietet über 25 Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet. Sowohl Know-How als auch Equipment ist dabei stets auf dem neuesten Stand. Auch darauf sollten Sie stets ein Auge haben.
Brustvergrößerung: Vorbereitung ist alles
Ein guter Arzt nimmt sich Zeit. Erst Recht, wenn es um so ein sensibles Thema wie die Brustvergrößerung geht. Nach eingehenden klinischen Untersuchungen und intensiver Beratung, sollte ein individueller, ganz auf Sie zugeschnittener Plan für den Eingriff erstellt werden. Egal, wie dringend Ihr Wunsch nach einer wohlgeformten Brust auch sein mag: Schnell-schnell-Beratung und OP-Pläne nach Schema F sollten Sie unbedingt kritisch beäugen. Immerhin geht es hier um Ihre Gesundheit. Geben Sie also den Behandlungsgesprächen und der Vorbereitung auf die OP genügend Raum. Das ist auch für Sie wichtig, um noch einmal für sich zu reflektieren und sich ganz sicher zu sein. Eine Brustvergrößerung ist immer ein chirurgischer Eingriff: Sie müssen bereit sein! Niemand anderes.
Und wie sieht es mit der Nachbereitung aus?
Ebenso wichtig, wie die fundierte, durch den Facharzt begleitete Vorbereitung, ist auch die Phase nach dem Eingriff. Machen Sie sich am besten vorab schlau: Wie sieht bei Ihrer Praxis oder Praxisklinik die postoperative Begleitung nach der Brustvergrößerung aus? Nur, wenn auch dann für Sie gesorgt ist, haben Sie eine gute Adresse gefunden. Besser noch: Der Operateur ist in der Heilungsphase 24 Stunden, sieben Tage die Woche für Sie erreichbar – so, wie es die Experten von aesthetic & soul sind. Denn: Es können nach der Operation immer mal Fragen und Unsicherheiten auftreten. Nur Ihr behandelnder Facharzt kann Ihnen dann durch einfühlsame Beratung Sorgen und Ängste nehmen.
Welche Techniken gibt es bei der Brustvergrößerung?
Bei der Brustvergrößerung gibt es zwei grundlegende Techniken. Zum einen die Brustvergrößerung mit Implantaten. Hierbei werden Silikonimplantate eingesetzt, entweder runde oder anatomische, sprich tropfenförmige. Die Implantate werden dann, je nach Patient, entweder hinter den Muskel gesetzt – oder davor. Das kommt ganz auf die Ausgangsanatomie an. In der Regel ist Erstgenanntes das Mittel der Wahl, da so die Implantate nicht zu sehen sind und ein natürlicher Eindruck entsteht. Wichtig ist zudem, dass das Silikonimplantat von einem namhaften Hersteller stammt, welches absolut auslaufsicher ist und zudem der Haptik des weiblichen Busens ähnelt. Auch hier gilt es: Vorab informieren! Denn schwarze Schafe, die billige Implantate einsetzen, gibt es in Europa noch immer.
Die andere Technik für die Brustvergrößerung funktioniert mit Hilfe von Eigenfett: So können Brustasymmetrien oder geringere Volumenanpassungen ausgeglichen werden, ohne, dass ein Implantat eingesetzt werden muss. Der Eingriff erfolgt in zwei Schritten: Zunächst wird Fett an anderen Körperstellen abgesaugt und im Anschluss aufbereitet. Daraufhin wird das Fett mit Hilfe von speziellen, sehr feinen Kanülen in die Brust eingebracht.
Bei all den wichtigen Dingen, auf die es bei einer Brustvergrößerung zu achten gilt. Das wichtigste ist: Nur mit dem richtigen Team aus Experten und Ärzten an Ihrer Seite werden Sie sich jederzeit wohl fühlen: Vor, während und nach dem Eingriff.