Anzeige: Dieser Beitrag enthält werbliche Verlinkungen.
Ein großes Ereignis steht vor der Tür und du weißt nicht, ob dein übliches Makeup für diesen Anlass geeignet ist? Glücklicherweise hast du diesen Artikel entdeckt: Wir verraten fünf grundlegende Tipps für ein elegantes Abend-Makuep

© Unsplash.com
Um einen guten Eindruck zu hinterlassen empfehlen wir dir einen eleganten Stil zu wählen. Was ist deine erste Assoziation beim Wort elegant? Möglicherweise denkst du wie die meisten Menschen an eine gut angezogene und geschminkte Frau mit kostspieliger Kleidung. Allerdings hat Eleganz mehr mit Stil und dem passenden Makeup zu tun als mit der bloßen Auswahl an teuren Outfits.
Der Gesamteindruck zählt
Denke immer daran, dass elegantes Abend-Makeup stets dezent ist und unauffällig erscheint. Knallige und extravagante Farben sind hier eindeutig fehl am Platz. Gelungenes elegantes Makeup sollte daher natürlich aussehen und nicht aufgesetzt wirken.

© Unsplash.com
Die Vorarbeit
Generell zeichnet sich ein gutes Makeup durch eine gute Pflege aus, daher solltest du deine Haut mit einem Peeling vorbereiten. Dies reinigt die Poren und sorgt dafür, dass die Schminke sich besser auf deine Haut legt. Eine schonende Creme nach dem Peeling auftragen und du bist bereit zum Schminken.
Die goldene Regel
Für ein elegantes Makeup solltest du nur einen Bereich betonen. Entscheide dich, ob du den Fokus eher auf deine Augen oder Lippen legen möchtest. Viele Frauen machen den Fehler und überbetonen mehrere Bereiche des Gesichts.

© Unsplash.com
Immer schön dezent bleiben
Entscheide dich für eine Nude Lidschatten-Palette für deine Augen, um den natürlichen Look beizubehalten und halte den Gebrauch von Rouge minimal. Viele Modeexperten empfehlen warme Töne für die Augen und einen natürlichen Farbton für die Lippen. So vermeidest du den meist gemachten Fehler wenn es um ein elegantes Makeup geht.
Finger weg von…
Die folgenden Punkte sind absolut nicht empfehlenswert:
-
- Glitzer-Effekte, da dies den eleganten Gesamteindruck schmälert
- Knallige Farben sind absolut tabu
- Reduziere die Anzahl der Farben und achte darauf, dass diese miteinander harmonieren
- Vermeide zu viel Schmuck zu tragen, da dieser vom Makeup ablenken könnte
Last but not least
Der elegante Stil endet nicht mit dem Auftragen des Makeups, sondern ist eine Kombination aus Frisur, passender Kleidung und Accessoires. Hierzu sei gesagt, dass auch dein Verhalten und deine Ausstrahlung bzw. deine Körpersprache zum Anlass passen sollte. Denke daran: Eine elegante Person gilt als kultiviert und gewandt. Vermeide hektische Bewegungen und versuche galant zu wirken.
Falls du noch weitere hilfreiche Vorschläge hast, kannst du sie gerne in den Kommentaren mit uns teilen.