Anzeige: Dieser Beitrag enthält werbliche Verlinkungen.
Süddeutschland zählt zu den schönsten Flecken in der Bundesrepublik. Die bergige Landschaft lädt zum Wandern, Spazieren, Erholen und Sonnenbaden ein. Die Region hat viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu bieten. Doch nicht immer muss es für Touristen ein Spa-Hotel, ein Ferienhaus oder eine gemütliche Ferienwohnung sein. Die märchenhafte Landschaft lässt sich auch auf ganze andere Art und Weiße entdecken und genießen. Und zwar mit einem Besuch in einer Spielbank. Was das mit Erholung zu tun hat? Ziemlich viel!
Warum ein Besuch in der Spielbank für Entspannung sorgt
Viele Spieler behaupten, dass das Zocken für Entspannung und Gelassenheit sorgt. Es bietet eine ideale Unterhaltungsmöglichkeit, um einmal vom stressigen Alltag abzuschalten. Die meisten Zocker spielen allerdings zu Hause auf Plattformen im Internet, um beispielsweise einen begehrten Online Casino Bonus ohne Einzahlung zu ergattern.Dabei vergessen sie, dass man in den eigenen vier Wänden nur selten dem Stress komplett entgehen kann. Die Kinder wollen etwas, der Nachbar macht Lärm, der Chef aus der Arbeit ruft an oder jemand kommt unangemeldet zu Besuch – Ruhe sieht anders aus. Bei einem Besuch in der Spielbank dagegen stört einen niemanden. Zudem sind alle Spielbanken in Süddeutschland in einem Kurort gelegen. Das bedeutet, der angenehme Zeitvertreib des Zockens in einem eleganten Ambiente lässt sich wunderbar mit einem Kneippbad oder einem Thermenbesuch verbinden.

Die Spielbank Bad Kötzting vereint Entspannung und Nervenkitzel zugleich. © PR / Spielbank Bad Kötzting
Das sind die Spielbanken in Süddeutschland die in einem Kurort liegen
Die Spielbank Bad Kötzting ist die jüngste Spielbank Bayerns. Sie gehört zu Bayerns jüngstem Kneipp-Heilbad. Dort erwarten die Besucher Erholung, Kuren und ein toller Gesundheitsurlaub in einer herrlich, idyllischen Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Das Kneippheilbad befindet sich in einem 12 Hektar großen Kurpark, indem auch eine Klinik für Traditionelle Chinesische Medizin sowie eine Reha-Klinik eingegliedert sind. Für die Kinder bietet die neu gestaltete Badewelt ein bisschen Abenteuer. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Wellness-, Beauty- und Gesundheitseinrichtungen. Die Spielbank Bad Kötzting bietet zudem große Unterhaltung mit kleinen und großen Spielen.

Ein weltweit beliebter und traditionsreicher Kurort mitsamt Casino ist Bad Kissingen. © Pixabay.com
Bad Kissingen ist ein weltweit beliebter und bekannter Kurort, der über ein schönes und prunkvolles Casino verfügt, dass den Charme vergangener Zeiten spürbar macht. Der Kurort bietet Erholung, Natur und Kultur in einem. Um den Ort herum sorgen Moor- und Mineralbäder im verträumten Tal der Saale für Tiefenentspannung. Viele beliebte Wanderziele sorgen für Abwechslung. Bad Kissingen hat viel Geschichte zu bieten. Vom Grabmal des Minnesängers Otto von der Botenlaube bis hin zur Trimburg oder dem Biedermeierbad Bockelt reicht das Kulturprogramm. Im Schloss Aschach lassen sich zudem viele wertvolle Kunstsammlungen bestaunen. In der beeindruckenden Spielbank werden Besucher zudem unvergessliche Stunden erleben.

Wunderschön gelegen: Auch im bayerischen Bad Reichenhall findet man Erholung und zugleich Spielspaß. © Pixabay.com
Die Spielbank Bad Reichenhall liegt ebenfalls in einem Kurort. Sie stellt einen beliebten Treffpunkt für Gäste aus aller Welt dar und sorgt für knisternde, Momente. Internationales Flair ist hier mehr zu spüren als in den anderen Spielbanken. Das wirkt sich auf das Spielangebot positiv aus. Besucher können Französisches und Amerikanisches Roulette, Bavarian Stud Poker, Texas Hold’em Poker und Blackjack zocken und ihr Glück an über 80 Automaten ausprobieren. Der landschaftliche Reiz der Region rundet das Angebot ab. Die Spielbank befindet sich im Kurgastzentrum, wo sich auch ein schönes Restaurant, ein Café und herrlicher Sommergarten befinden.
Übrigens: Ein weiterer Kurort, der Casino und Wellness auf Schönste miteinander verbindet, ist Sanremo an der Blumenriviera. Das schönste Hotel vor Ort kennen wir: Royal Hotel San Remo.