Anzeige: Dieser Beitrag enthält werbliche Verlinkungen.
Filme spiegeln das wahre Leben wider und beschreiben oft die Dinge so, wie sie wirklich sind. In Sachen Schönheit gibt es einige Filme, die sich nicht vor der Wahrheit scheuen und die Beauty-Angelegenheiten von vielen Frauen beschreiben. Hier sind ein paar Beispiele…
Clueless
Ja, es ist schon lange her, dass Cher und ihre Freunde die Gegend unsicher machten, aber Clueless ist schlicht ein Klassiker unter den Beauty-Filme.. Der Paramount Pictures-Film von Amy Heckerling, in dem Alicia Silverstone, Stacey Dash, Paul Rudd und Brittany Murphy mitspielten, hat vor zwei Jahren sein 20. Jubiläum gefeiert und der Film liegt vielen noch immer am Herzen. Einige der Beauty-Tipps, die wir aus diesem Film lernen konnten, gelten auch heute noch.
Zum Beispiel der Tipp, passende Oberteile und Hosen bzw. Röcke zu kombinieren. Cher ließ ihren Computer das richtige Outfit aus ihrem Kleiderschrank heraussuchen und zurechtlegen und heute können wir das durch Styling-Apps wie My Dressing tun, durch die man einen virtuellen Kleiderschrank erstellen kann. Hier konnten wir uns von schlichten Minikleidern der Marke Calvin Klein, von Jimmy-Choo-Schuhen und Azzedine-Alaïa-Jacken inspirieren lassen. Insgesamt wurde auf klassische Kleidungsstücke Wert gelegt: schlichte Minikleider für die Mädels und einfache T-Shirts für die Jungs.
Am Ende des Films wurde deutlich, dass wahre Schönheit von innen kommt und ein Sinn für Gerechtigkeit durchaus attraktiv sein kann.
Clueless hat einfach alles richtig gemacht und, nachdem der Film erschien, wurde zwischen 1995-1999 auch eine Reihe von Büchern veröffentlicht. Außerdem erschienen Pop! Movies–Puppen: Es gab eine von Dionne mit ihrem einprägsamen schwarz-weißen Hut, von Amber mit ihrem schwarz-weiß gestreiften Outfit und natürlich von Cher. Und selbstverständlich gibt es T-Shirts mit Aufdrucken zum Film wie bei Redbubble. Könnt ihr euch noch gut an den Film erinnern? Schreibt es mir doch in den Kommentaren. Aber vorher noch, zum nächsten Film!
Brautalarm
Brautalarm (engl.: Bridesmaids) war die Erfolgskomödie von 2011. Kristen Wiig, Maya Rudolph, Melissa McCarthy und Rose Byrne glänzten in den Hauptrollen. Der Universal Pictures-Film begleitet Annie, Lillian, Helen, Rita, Becca und Megan dabei, wie sie Lillians Brautparty planen und sich über Styling der Braut, Frisuren und Kleider Gedanken machen. Das läuft aber mehr schlecht als recht, denn Annie und Helen streiten sich um den Platz der besten Freundin der Braut. Anders als bei Clueless konzentriert sich der Film weniger auf einzelne Kleidungsstücke und Marken, sondern auf das Gesamtbild der Frauen, die alle ziemlich unterschiedlich sind und realistischer dargestellt werden als in Clueless. Die Frauen im Film sind nicht perfekt gestylt, sondern sollen echte Frauen zeigen, die auch mal einen schlechten Tag haben. Selbst Helen, die immer tadellos aussieht, zeigt beim Weinen eine andere Seite von sich, meint jedenfalls Annie.
Die Charakter der Frauen unterscheiden sich grundlegend: Becca ist eher zurückhaltend, Rita eine gelangweilte Ehefrau, die sich gefangen fühlt, und Megan weiß, was sie will, kann aber manchmal etwas aggressiv sein. Mit Sätzen wie „Du bist schöner als Aschenputtel, duftest nach Tannennadeln und du hast ein Gesicht wie der Sonnenschein“ muntert die angetrunkene Becca Rita auf.
Mit 288.4 Millionen Dollar Einnahmen an den Kinokassen war Brautalarm ein sehr erfolgreicher Film. Folglich gibt es zahlreiche Merchandise-Artikel zum Film, wie eine Visitenkarte von Annie Walkers Kuchengeschäft „Cake Baby“, eine Tasse mit einer Illustration von Annie im Flugzeug auf Etsy und sogar, passend zum Film, ein Automatenspiel beim Casino Betway.
Brautalarm ist ein Film, der Spaß macht und für gute Laune sorgt – eine tolle Unterhaltung für Filmfans.
Natürlich Blond 2
Elle Woods und ihr Chihuahua Bruiser sind in Natürlich Blond 2 (engl.: Legally Blonde 2) wieder zurück und stellen alles auf den Kopf. Reese Witherspoon und Sally Field tragen dazu bei, den Film zu dem zu machen, was er ist: Diesmal geht es um Tierversuche. Elle ist bekanntlich eine Expertin in Sachen Schönheit, aber sie hat auch ein großes Herz und wendet sich in dieser Fortsetzung sogar an das amerikanische Parlament, um gegen Tierversuche vorzugehen. Diese Beharrlichkeit macht am Ende ihre Schönheit vor allem aus.
Im Film werden viele Beauty-Produkte erwähnt, wie die Haarfarben „Brass Brigitte“ und „Harlow Honey“, die Shampoo-Arten „Spiral perm solution“ und „farbintensives Feuchtigkeitsshampoo“. Der Haarschnitt Bob mit Pony vorne wird ebenfalls angesprochen (und natürlich, dass jeder Haarschnitt zum Typ passen muss) und die „perfekte“ Nutzung von Haarnadeln bei der Hochsteckfrisur gelobt (sie schauen nicht hervor und die Frisur sitzt fest).
Sprüche wie „der Preis für Schönheit ist hier eindeutig zu hoch“ im Zusammenhang mit Tierversuchen zeigen, dass Elle nicht alles für ihre Schönheit zulässt. Sie spricht sich für von PETA anerkannte Haarpflegeprodukte und eine umweltfreundliche Folientechnologie beim Haarefärben aus.
Natürlich Blond 2 holte 124,9 Millionen Dollar an den Kinokassen. Interessante Produkte zum Film sind ein pinker Pulli von Whohaha mit der Aufschrift (auf Englisch): „Wer auch immer gesagt hat, dass Orange das neue Pink ist, hat echt einen Schaden.“ Oder ein Notizbuch mit dem Aufdruck: „What? Like it’s hard?“. Redbubble führt außerdem ein Tasse, die mit „Bend & Snap“ bedruckt ist. Natürlich sind alle diese Artikel pinkfarben. Natürlich Blond 2 ist unterhaltsam und regt sogar zum Nachdenken an.
Chocolat
Chocolat ist ein Film aus dem Jahr 2000 von Lasse Hallström, in dem Juliette Binoche, Judi Dench und Johnny Depp überzeugen. Der romantische Film zeigt die Geschichte einer jungen Mutter, die mit ihrer 6-jährigen Tochter von Stadt zu Stadt zieht. Sie zieht in ein kleines, französisches Dorf und eröffnet eine Chocolaterie. Das gesamte Dorf ist schon bald von ihrer Schokoladenkunst verzaubert und die junge Frau wird bald aufgrund ihrer Persönlichkeit geschätzt, aber auch etwas verachtet, weil sie anders ist als die Dorfbewohner. Sie hält nichts von Konventionen und beginnt eine Affäre mit dem Wanderer (gespielt von Johnny Depp), der aufgrund seiner Kultur bei den Dorfbewohnern nicht gern gesehen ist.
Dieser Film ist etwas anders die bisher genannten, aber er spricht genauso von Schönheit. Hier geht es um die Selbstständigkeit einer jungen Frau und alleinerziehenden Mutter, um die Schönheit, die sie durch ihr Selbstbewusstsein erhält. Sie geht ihren eigenen Weg und das macht ihre Schönheit aus. Denn das ist die wichtigste Beauty-Lektion: Schönheit kommt von innen – ohne die innere Schönheit ist das Äußere nichts wert.
Es gibt von diesem Film nicht sehr viele Merchandise-Produkte, lediglich einige Poster oder eine DVD auf der offiziellen Miramax-Website. Er spielte in den Kinos um die 152,7 Millionen Dollar ein.
Der Teufel trägt Prada
Der Teufel trägt Prada war einer der beliebtesten Filme im Jahr 2006. Meryl Streep und Anne Hathaway werteten den Film durch ihre Schauspielleistung auf und auch das Thema interessierte viele Zuschauer. Die junge Andy nimmt eine Assistentenstelle bei einer der großen Modezeitschriften an und erfährt, wie fordernd ein solcher Job in der Modewelt sein kann. (Ihre Chefin Miranda Priestly soll angeblich Ähnlichkeit zu Anna Wintour, Chefredakteurin der Vogue, haben.) Andy stellt sich der Herausforderung und, je selbstsicherer sie sich dort fühlt, desto mehr merkt sie, dass dieses Leben eigentlich nichts für sie ist.
Wie zu erwarten, bespricht der Film einige Marken und Kleidungsartikel im Detail. Andy erhält ein Makeover und bekommt einen orangefarbenen Poncho, ein Kleid von Dolce and Gabana, Schuhe von Jimmy Choo und Manolo Blanik, eine blaue Handtasche von Nancy Gonzales und weiteres von Chanel. An einem Punkt im Film erklärt ihr Miranda Priestly, dass jedes Kleidungsstück eine Geschichte hat und viel Arbeit dahintersteckt. Blau ist zum Beispiel nicht Blau, sondern ist ein besonderer Ton, der von Designern zu Kleidern verarbeitet wurde.
Anders als der Film Chocolat, besitzt Der Teufel trägt Prada einen eigenen Online-Shop. Der TDWP-Store bietet T-Shirts, Pullis und Jogginghosen an und für Gitarristen gibt es sogar Plektren mit Aufdrucken auf TDWP.
Der Film hat 326.5 Millionen an der Kinokasse eingespielt. Er verleiht Modeliebhabern viel Inspiration.