Neue Entdeckung! Acqua del Garda – Der Duft des Gardasees

Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung.

Wohl jeder kennt die Marke Acqua di Parma, die vor allem für eines steht: Italienischen Luxus im Flakon. Doch Acqua del Garda? Davon hatte ich – bis vor Kurzem – noch nicht gehört. Umso neugieriger war ich, als ich das erste Mal von der Marke hörte. Wie duftet wohl der Gardasee? Die Antwort lautet: Vielfältig, aufregend, köstlich – und sowohl herb als auch sehr sehr feminin …

Acqua del Garda

Wer einmal am Gardasee Urlaub gemacht hat, wird sich dem Zauber dieser ursprünglichen und zugleich eleganten Region kaum entziehen können. Umgeben von gigantischen Bergketten bietet der glitzernde größte See Nordialiens ein Postkarten-Idyll: Am Ufer reihen sich prachtvolle Villen und elegante Landhäuser aneinander, die kleineren und größeren Ortschaften wiederum zeichnen mit ihren italienischen Flair einen hübschen Kontrast zur alpinen Kulisse. Ja, vom Gardasee geht ein besonderer Zauber aus.Acqua del Garda

Acqua del Garda: Ein Parfum, eine Reise

Diesen Zauber versucht die Marke Acqua del Gardanun auf verschiedene Art und Weise im Flakon festzuhalten. Gegründet von dem italienischen Unternehmen Distribuzione Lusso srl, geht es bei den Düften darum, die Natur und den Charme der Region widerzuspiegeln. Vier Parfums sind aus dieser Ambition heraus entstanden – und ich konnte mich durch die Duftpalette schnuppern. Sie schimmern in den Farben Grün, Hellgelb, Orange und Rosa – muten alle unterschiedlich an und haben doch eines gemein: Sie alle basieren auf den natürlichen Essenzen und Duftstoffen der Region und sind einer rund um den Gardasee nachempfunden.Acqua del Garda

Acqua del Garda: Tour I – Weinstraße

Weltberühmt ist die Weinstraße, die sich durch Moränenhügel auf etwa 70 Kilometern schlängelt. Auch die lokalen Rot- und Roséweine, die aus dieser Region stammen, sind über die Grenzen hinaus bekannt.

Die säuerlich-herbe Noten der Traubenkerne, die Würze der Weine gepaart mit Bergamotte und Orangenblüte: Das macht den ersten Duft von Acqua del Garda aus – männlich, modern und ein Hauch exotisch, dank Patschuli und Amber.

Acqua del Garda: Tour II –  Olivenöl Straße

Der Gardasee ist in der ganzen Welt für seine zahlreichen, jahrhundertealten Olivenbaumkulturen bekannt, insbesondere auf der Route von Gardone Riviera am Westufer des Sees bis nach Sirmione. Dank des milden Klimas werden hier bereits seit der Antike Oliven angebaut und Öl gewonnen.

Dem Duft- und Farbenrausch der Route widmet sich der zweite Duft von Acqua del Garda, in dessen Herzen – na klar – die Olive pocht, umrankt von Bergamotte, Zitrone, Feige, Myrrhe, Rose und in der Basis vollmundigen Noten wie Moschus und Vanille. Ein betörender und zugleich zurückhaltender Unisex-Duft, der seine Stärke erst im Laufe des Tages entfaltet.

Acqua del Garda

Acqua del Garda: Tour III – Soave

Von dem Städtchen Soave del Garda bis nach Colognola ai Colli führt die dritte Route durch eine prächtige Landschaft, vorbei an Weinbergen und sanften Auen aus Vulkanerde.

Die Sanftheit und zugleich die Pracht der Landschaft findet sich auch in dem dritten Parfum für Damen wider. Zart klingen Akkorde von Bergamotte und Himbeere an. Dann eröffnet sich das widersprüchliche und dadurch eindrucksvolle Herz aus Lakritz, Mandel und Rose, bevor sich das Parfum zu einer köstlichen Basisnote aus Tonkabohne, Vanille, Pfirsich und Moschus entwickelt.Acqua del Garda

Acqua del Garda: Tour IV – Von Lazise bis Collebeato

Mein absoluter Lieblingsduft aus der Kollektion von Acqua del Garda führt jedoch auf eine olfaktorische Reise von Lazise am Ostufer bis nach Collebeato. Es ist jene malerische Tour, die vorbei an grünen Wiesen, in voller Blüte stehenden Obstbäumen und auch nach Bussolengo führt –  ein Ort, der auch als „Pfirsichland“ bekannt ist. Hier duftet alles im Frühling nach der köstlichen Frucht.

Und so verwundert es kaum, dass das Parfum-Pendant ebenfalls von Pfirsich dominiert wird. Das fruchtig-süße Herz wird begleitet von zartem Veilchengeruch und der Frische von grünen Mandarine, von zuckrigen, aber nicht zu schweren Popcorn Akkord und Nerloi. Das Ganze ist von einer Basisnote aus Moschus, Patschuli und weißen Pfirsich umgarnt. Zum Anbeißen köstlich.

Besonders schön: Jeder Duft ist entweder als Eau de Parfum, als Duftkerze oder Raumduft erhältlich. Auch eine Hautpflegelinie gibt es mittlerweile von Acqua di Garda. So kann man – wenn man denn will – quasi jeden Bereich seines Lebens mit einem Hauch Gardasee erfüllen.