Zeigt her Eure Füße! | Fußpflege für den Sommer

Anzeige: Dieser Beitrag enthält werbliche Verlinkungen.

Juhu! Der Sommer ist da. Und wir befreien unsere Füße von Ankle Boots und Sneaker und greifen stattdessen zu den schicken Sommer-Schuhe: Sprich – die Zeit der Sandaletten, Birkenstocks, Pantoletten und Espadrilles ist angebrochen. Müsst ihr also nur noch Eure Füße sommerfit machen. Wie das schnell und einfach geht, verrate ich Euch…

Fusspflege im Sommer

© Pixabay.com

Fußpflege im Sommer: Step #1

Jede gute Pediküre beginnt mit einem ausgiebigen Fußbad. Ein beruhigendes Kräuterfußbad könnt ihr beispielsweise selber machen, indem ihr warmes, nicht kochendes Wasser mit 1/2 Handvoll Johanniskraut und /2 Handvoll Zitronenmelisse oder Lavendel vermengt. Etwas abkühlen lassen und die Füße 15 Minuten darin planschen. Wer wiederum in der warmen Zeit zu Schweißbildung im Schuh neigt, dem empfehle ich ein kühlendes Fußbad mit Salbei-Blättern: Salbei wirkt schweißhemmend und desinfizierend.

Ihr mögt es noch professioneller und noch mehr Spa-Feeling? Dann legt Euch doch ein Fußsprudelbad mit Blaulicht-Stimulation zu. Das sprudelnde Wasser tut besonders bei müden Füßen gut. Und so ein Whirlpool für die Füße ist gar nicht so sagenhaft teuer. Recht günstig bekommt ihr ein entsprechendes Gerät beispielsweise bei Sieh an!.

Fußpflege im Sommer: Step #2

Nach dem Fußbad ist die Haut gut aufgeweicht, wodurch ihr ein leichtes Spiel bei der Hornhaut habt. Die ist im Sommer ein absolutes No-Go! Genauso wie schlecht lackierte Fußnägel. Und wie werdet ihr Hornhaut besonders gut los? Entweder mit einem Bimsstein, mit einer Feile oder – besonders effektiv – mit einem Akku-Hornhaut-Schleifer. Die sind in der Anwendung nämlich besonders leicht zu bedienen und sorgen für streichelzarte Fersen!

Aber Obacht! Rubbelt beziehungsweise schleift nicht zu viel Hornhaut weg. Ansonsten könntet ihr später beim Laufen Schmerzen bekommen.

Fußpflege im Sommer: Step #3

Solange die Haut noch aufgeweicht ist, sind es auch die Nägel. Und die sollten im Sommer bestenfalls alle auf der gleichen Länge sein – nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz. So, dass besonders der große Zeh wohl proportioniert wirkt. Sind die Fußnägel besonders fest und dick, empfiehlt sich ein Nagelclipper. Korrekturen können dann mit der Schere vorgenommen werden. Am besten ihr legt Euch ein entsprechendes Pediküre-Set zu. Dann seit ihr gewappnet.

Fußpflege im Sommer: Step #4

Bevor es an den letzten Schliff geht, gönnt Euren Füßen noch ein wenig Pflege – besonders nach der Hornhautentfernung und dem Nagel-Schneiden haben sie eine Wohlfühlmassage verdient: Greift dabei zu einer reichhaltigen, aber bestenfalls dennoch kühlenden Pflegecreme. Mittlerweile gibt es im Handel auch spezielle Masken, die die Haut der Füße besonders pflegen sollen. Haltet beim Shoppen das nächste Mal einfach die Augen auf.

Fußpflege im Sommer: Step #5

Nun kommt das Finish: Die Farbe! Sucht Euch Eure Lieblings-Sommerfarbe aus und versucht so akkurat wie möglich, die Nägel zu lackieren. Am besten, ihr nutzt dafür einen Zehentrenner aus Schaumstoff. Die bekommt ihr in der Drogerie um die Ecke.

Wichtig: Unbedingt Unterlack auftragen, damit die Nägel durch den farbigen Lack nicht verfärben.