Zugegeben: Für Schminke und Kosmetik kann man scheinbar unendlich viel Geld ausgeben. Doch sind die Luxus-Produkte wirklich besser, als die Produkte aus der Drogerie? Dazu habe ich mir mal ein wenig Gedanken gemacht…

© Photo by freestocks.org on Unsplash
Die Preisspanne im Bereich Make-Up ist beachtlich: Bereits in der Drogerie kann man für Mascara, Foundation, Puder, Lipliner, Eyeshadow & Co. schon mal zwischen 50 und 100 Euro lassen. Abenteuerlich wird es aber bei den High-End-Produkten: bis zu 600 Euro kann man für Lippenstift & Co. bezahlen.
Allein der Preis macht also für manch einen schon den entscheidenden Unterschied. Denn keine Frage: Nicht jeder Geldbeutel gibt mal eben eine DIOR-Wimperntusche oder einen MAC-Lippenstift her.
Drogerieprodukte online shoppen? Machbar!
Für viele hingegen ein großer Vorteil der High-End- und Luxusprodukte: Man kann sie bei Douglas & Co. aber auch im markeneigenen Online-Shop bequem bestellen und liefern lassen. Für die Drogeriemarken muss man hingegen zum nächsten Laden laufen, der nicht immer um die Ecke ist. Oder? Stimmt nicht! Dank beispielsweise dem größten deutschen Online-Supermarkt AllyouneedFresh kann man jedes Drogerie-Produkt, das das Herz begehrt, bequem mit einem Klick bestellen – und den Wocheneinkauf ganz nebenher ebenfalls erledigen.
Drogerie- vs. Luxus-Produkte: Merkt man einen Qualitätsunterschied?
Doch wie sieht es in Sachen Qualität aus? Merkt man den Unterschied zwischen den günstigen Drogerie-Produkten und den teuren Luxus-Marken? Aus meiner Erfahrung kann ich sagen: Ja, in gewisser Weise. So haben die teureren Kosmetik-Artikel meist eine längere Haltbarkeit und decken besser. Auch der Tragekomfort ist manchmal ein wenig schöner. Allerdings sind die Abweichungen gering, dass sie kaum zu sehen sind. Auch nach einigen Stunden im Gesicht, nach Essen und Trinken, können viele Drogerie-Produkte ein zufrieden stellendes Ergebnis leisten.
Drogerie- vs. Luxus-Produkte: Ein Fazit
Ich für meinen Teil würde beispielsweise an Conceiler, CC-Cream und Puder nicht sparen. Hier geht es meistens um verlässliche Deckkraft und Haltbarkeit – und die gewährleisten teurere Produkte in der Regel eher. Gerade aber bei Wimperntuschen habe ich hingegen tolle Erfahrungen mit Drogerieprodukten gemacht (beispielsweise lavera). Und was wiederum Haar- und Körperpflege-Produkte betrifft: Die kaufe ich fast ausschließlich bei meinem Rossmann um die Ecke.
Insofern lässt sich die Frage, ob Drogerie- oder Luxus-Produkte besser sind, nicht ganz eindeutig beantworten. Hier muss wohl jeder seine eigenen Erfahrungen und Lieblingsprodukte finden. Kategorisch das eine oder das andere ausschließen würde ich jedoch nicht.
Hinweis der Redaktion: Dieser Beitrag enthält werbliche Verlinkungen.