Himbeer Ketone | Das bringen sie wirklich

Stars wie Kate Winslet oder Kim Kardashian schwören scheinbar drauf. Und irgendwie hat jeder schon einmal davon gehört: die Rede ist von Himbeer-Ketone. Die kleinen Nahrungsergänzungsmitteln sollen beim Abnehmen helfen – und zwar ganz ohne schweißtreibende Stunden im Fitnessstudio oder Hungerphasen. Doch was können Himbeer-Ketone eigentlich? Und ist das einfach nur ein Marketing-Gag oder helfen die kleinen Tropfen und Kapseln wirklich? Das klären wir. 

Himbeer-Ketone

© Photo by Angel Sinigersky on Unsplash

Was sind Himbeer-Ketone?

Keine Frage: Himbeeren sind gesund. Neben Provitamin A und Vitamin B enthalten Himbeeren jede Menge Vitamin C, schon 150 Gramm enthalten ein Drittel des benötigten Tagesbedarfs eines Erwachsenen. Neben vielen weiteren gesunden Eigenschaften, stimulieren Himbeeren die Abwehrmechanismen und regen den Stoffwechsel an. Himbeer-Ketone wiederum sind eine in den Beeren enthaltene chemische Verbindung, die – so haben es Forscher herausgefunden –  den Körper dabei unterstützen, das Hormon Adiponektin vermehrt auszuschütten. Dies wiederum reguliert den Stoffwechsel, was bei der Reduzierung von Gewicht extrem wichtig ist. Zudem spielt Adiponektin eine tragende Rolle in der Steuerung des Glukosespiegels und der Verarbeitung von Fettsäuren. Auch Antioxidantien sind wiederum enthalten. Und die, das ist hinlänglich bekannt, haben eine positive Auswirkung auf den Alterungsprozess und schützen die Zellen.

Jedoch: Man müssten schon sehr viele Himbeeren pro Tag essen, um ausreichend Himbeer-Ketone seinem Körper zuzuführen. Deswegen wurden entsprechende Nahrungsergänzungsmittel entwickelt. In Form von Tabletten oder Tropfen kann man so ganz bequem eine hohe Menge an Himbeer-Ketonen aufnehmen. Selbst dann, wenn mal wieder die Alltagshektik ausbricht.

Auf Natürlichkeit setzen

Himbeer-Ketone können also beim Abnehmen helfen. So wurden in einer Studie Mäuse besonders fettreich gefüttert. Dabei erhielten ein Teil der Versuchstiere zusätzliche Raspberry-Ketone. Es zeigte sich, dass jene Mäuse, welche die Ketone bekamen, weniger stark an Gewicht zunahmen, als die Mäuse, die keine Präparate erhielten.

Jedoch: Bei der Wahl der Himbeer-Ketone sollte man die Augen offen halten. Denn es gibt viele synthetisch hergestellte Nahrungsergänzungsmittel, die unangenehme Nebenwirkungen mit sich bringen können. Und: Viele Produkte aus dem Internet sind zum Teil als nicht zugelassene neuartige Lebensmittel eingestuft und somit verboten. Deswegen sollte man ausschließlich auf vertrauenswürdige Anbieter wie beispielsweise SlimCenter setzen. Hier können sich Verbraucher darauf verlassen, dass die Himbeer-Ketone zu 100% natürlich sind.

Himbeer-Ketone als perfekte Ergänzung

Wichtig ist natürlich zu verstehen. Natürliche Himbeer-Ketone sind tolle Präparate – aber keine Wundermittel. Allein die Einnahme führt nicht zu rapiden Gewichtsverlust. Stattdessen unterstützen die Tabletten oder Tropfen eine ausgewogene Ernährung. Wer also seine Wunschfigur erreichen möchte, kann beispielsweise auf Low Carb und das richtige Maß an Fitness setzen und zusätzlich den Stoffwechsel und die Fettverbrennung mit Himbeer-Ketone unterstützen. Dann klappt’s auch mit der persönlichen Bestform.


Hinweis der Redaktion: Dieser Beitrag enthält werbliche Verlinkungen.