Nischenparfüms | Persönlich, besonders, individuell

Die Parfumbranche ist vielfältig und für manch einen auch unübersichtlich. Jede Saison bringen die großen Mode- und Kosmetikmarken neue Kreationen auf den Markt. Dabei zielen diese Parfums oftmals eine breitere Konsumentenschicht an und sind leicht zu erwerben, da sie vielerort verkauft werden. Wer aber nach einem individuelleren Parfum sucht, der sollte sich einmal in der Welt der Nischenparfüms umschauen. Denn sie versprechen ein olfaktorisches Erlebnis der Besonderheit – und liegen deswegen so im Trend.

Nischenparfüms

© Pixabay.com

In Zeiten des Überflusses und Massenproduktion wecken Nischenparfüms Begehrlichkeiten – denn sie treffen den Nerv der Zeit. Eigentlich wünscht man sich nämlich den Konsum dessen, was eigentlich gar nicht konsumiert werden kann. So werden Nischenparfüms oftmals von kleineren, weniger bekannten Firmen hergestellt. Sie beinhalten seltenere Inhaltsstoffe, sind meist ungewöhnlich in ihrer Komposition und wurden meist aufwendig hergestellt. Dabei ziele „Kunst- und Konzeptdüfte“ auf spezielle Geschmäcker ab und sind zugleich nicht ganz so leicht zu finden, da sie in Drogerie- oder Parfümerie-Ketten nicht verkauft werden. Man muss ein wenig genauer suchen – zum Beispiel im Internet. Die Online-Parfümerie Notino bietet beispielsweise eine große Auswahl an feinen Duft-Kreationen kleiner Nischenparfums. Dabei verbergen sich hinter den Marken oftmals meisterhafte Parfümeure und Könner ihres Fachs, denen das künstlerische Experiment wichtiger ist, als einen massenkompatiblen Duft zu komponieren. Darin liegt der ultimative Luxus des Nischenparfüms.

New Yorker Kultlabel für Konzeptdüfte

Habt ihr beispielsweise schon einmal von Bond No. 9 gehört? Es ist ein Nischenparfüm-Label aus New York City, das sich nicht so sehr um den Zeitgeist schert. Stattdessen hat sich die Marke gänzlich dem Big Apple verschrieben. Sprich: Jedes einzelne Parfüm ist eine olfaktorische Hommage auf einen Stadtteil und spiegelt dessen Charakteristik wider. Da gäbe es beispielsweise die Kreation „I Love New York For Her“, eine Mischung aus hochkonzentrierten Nuancen von Mandarine, Muskat, Blaubeermuffin, Rose, rosa Pfingstrose und Patschuli. Ein zuckersüßer Duft im quietschpinken Parfum – nicht Jedermanns Sache! Aber das ist auch der Zauber von Nischenparfüms.

Frau Tonis: Nischenparfüm aus Berlin

Das Berliner Pendant zu dem Kultlabel aus NYC heißt wiederum Frau Tonis Parfum. Auch hier dient die Stadt, ihre Kreativität und ihre Vielseitigkeit als Inspirationsquell: Daraus entstehen Düfte, die von würzig bis frisch oder orientalisch reichen. Dabei steht bei der Marke der Geruchssinn immer im Mittelpunkt. Das Packaging ist insofern so modern und puristisch gehalten, wie es nur möglich ist. Apothekerflakons mit plakativer Schrift weisen auf die Inhaltsstoffe hin. Und das Schönste: In der Duftwerkstatt in der Nähe des Checkpoint Charlies können Besucher sogar aus verschiedenen Duftnuancen ihren ganz persönlichen Parfüm-Traum wahr werden lassen. Falls es jemand besonders individuell wünscht.

Nischenparfüms

© Notino.de / Unsplash.com

Duftendes Déjè-vu: Byredo fertigt feine Nischenparfüms

Eine meiner absoluten Lieblingsmarken ist aber das skandinavische Parfümhaus Byredo. Der Name ist eine Abkürzung und steht für „by redolence“, was soviel bedeutet wie die Erinnerung an eine bereits vergessene Situation durch etwas stark Duftendes. Wunderschön ist beispielsweise Byredo „Blanche“Das Parfüm ist, der Name lässt es erahnen, von der Farbe Weiß inspiriert und duftet nach Aldehyde, hellem Holz, Moschus, Neroli-Pfingstrose, Rotem Pfeffer, Sandelholz, Veilchen und Weißer Rose. Ben Gorham, der das Label 2006 gründete, beschreibt Byredo „Blanche“ so: „Zum ersten Mal hatte ich dabei auch eine konkrete Person vor Augen, der dieses Parfum gewidmet ist. Ich wollte die unschuldige und unverdorbene Seite ihrer Persönlichkeit mit einem nahezu transparenten Duft einfangen. Das Parfum ist eine Hommage an ihre zeitlose Schönheit, ein reiner und geradlinig strukturierter Duft, der durch einen extremen Charakter besticht.“

Und offen gestanden wünschte ich, ich wäre diese Person. Auch das schaffen Nischenparfüms mehr, als übliche Duftkreationen: Sie wecken tiefe Sehnsüchte. Und dafür lohnt es sich, ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen.

Hinweis der Redaktion: Dieser Beitrag enthält werbliche Verlinkungen.