Pflaster zum Abnehmen | Alle Infos und Fakten

Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Pflaster auf die Problemzone und schon purzeln die Pfunde. Doch genau solche kleinen Wundermittel gibt es schon lange auf dem Markt und sie werden immer beliebter. Keine Frage: Pflaster zum Abnehmen bieten viele Vorteile. Welche das sind und was die kleinen Klebe-Patches wirklich können, klären wir. 

Pflaster zum Abnehmen

© Photo by Melody Jacob on Unsplash

Die wichtigste Nachricht vorab: Gesunde Ernährung und Sport sind die wichtigsten Grundlagen für eine schlanke Silhouette und Gewichtsverlust. Dennoch können Pflaster zum Abnehmen eine sinnvolle Ergänzung zu einer Ernährungsumstellung darstellen. Das zeigen sogar Studien: So haben beispielsweise US-amerikanische Forschern Pflaster erfunden, die feine Spitzen Nanoteilchen in das Fettgewebe einbringen. Diese kurbeln einerseits den Fettstoffwechsel an und wandeln energiespeicherndes weißes Fett in energieverbrennendes braunes Fett um. So zumindest wird es in einer Studie, in der Fachzeitschrift „ACS Nano“, beschrieben. Der Untersuchung zufolge ging bei den Mäusen, die mit eben diesem Spezialpflaster übe einen Zeitraum von vier Wochen behandelt wurden, das Körperfett an den jeweiligen Stellen um 20 Prozent zurück! Allerdings: Welche Risiken und Gefahren von Nanopartikeln ausgehen, ist bisher unbekannt.

Besser ist es, auf pflanzliche Wirkstoffe und Produkte zu setzen: Bei den meisten Diätpflastern handelt es sich um so genannte transdermale Pflaster – wie beispielsweise das Mymi Wonder PatchSie werden auf die (trockene) Haut geklebt, die Haut resorbiert die enthaltenen, rein pflanzlichen Inhalts- und Wirkstoffe stetig. So gelangt er in die Blutbahn. Dabei gibt es zwei Arten der transdermalen Abnehmpflaster.

#1:Pflaster zum Abnehmen, die den Stoffwechsel boosten

Dank enthaltener Wirkstoffe, können diese Pflaster dabei helfen, den Stoffwechsel zu verbessern. Ein ausbalancierter, aktiver Stoffwechsel kann bedeuten, dass mehr Fett verbrannt wird und auf diese Weise das Gewicht reduziert wird.

#2: Pflaster zum Abnehmen, die den Appetit zügeln

Diese Patches können dabei helfen, den Appetit in den Griff zu bekommen und Heißhungerattacken zu vermeiden. So kann es leichter fallen, ausschließlich drei ausgewogene Mahlzeiten und vor allem kleinere Portionen am Tag zu essen.

Die Vorteile

Gerade stark übergewichtige Menschen können sich nun natürlich nicht einzig und allein auf Patches und Pflaster verlassen, um ein gesundes Gewicht zu erreichen. Es führt kein Weg an einer Ernährungsumstellung vorbei. Pflaster zum Abnehmen sind immer nur eine Ergänzung. Aber eben eine, mit vielen Vorteilen.

  1. Man muss nicht mehrmals am Tag Diät-Pillen schlucken. Stattdessen hält ein Pflaster bis zu 24 Stunden.
  2. Sie sind diskret: Niemand muss wissen, dass man gerade versucht abzunehmen, denn die Pflaster verschwinden einfach unter der Kleidung.
  3. Die Wirkstoffe werden über die Haut direkt in den Blutkreislauf abgegeben: Pillen und Säfte müssen erst verdaut werden. Sprich: Pflaster können schneller wirken.