Sanfte Haarentfernung mit Licht

Wer im Sommer entspannt mit glatter Haut durch den Tag kommen will, sollte sich die Methode IPL genauer ansehen. Alles zu diesem Thema erfährst du in diesem Artikel!

Haarentfernung mit Licht

Sanfte Haarentfernung

IPL steht „Intense Pulsed Light“, was übersetzt „intensive Lichtpulse“ bedeutet. IPL nutzt dabei Lichtimpulse, um so sanft die Haare zu entfernen. Die Technik dahinter ist schnell erklärt: Das Licht erwärmt das Farbpigment in den Haarwurzeln, wodurch diese gewissermaßen verödet werden. Dieser Effekt wird auch als „selektive Photothermolyse“ bezeichnet. Da die Haare nur in einer bestimmten Wachstumsphase für IPL sensibel sind, sind mehrere Anwendungen erforderlich. Von Anwendung zu Anwendung werden die Haare dann immer weniger.

Das besondere an der Methode ist, dass diese besonders sanft ist. So wird die Haut während der Behandlung nur leicht erwärmt, es ist maximal ein ganz leichtes Ziehen zu spüren. Im Vergleich zu anderen Methoden wie Epilation oder Wachsstreifen ist die Methode jedoch äußerst sanft.

Nicht für jederfrau

Eine Einschränkung gibt es jedoch für die IPL-Behandlung: IPL funktioniert besonders gut bei Hauttypen I bis III: Diese haben eine hellere Haut. Denn bei dunkelbrauner Haut (Hauttyp IV) oder schwarzer Haut (Hauttyp V) kannst du IPL leider nicht verwenden. Auch bei sehr hellen, roten oder blonden Haaren ist IPL leider nicht für dich geeignet.

Tipp: Hier findest du einen Test, ob du mit deinem Haut- und Haartyp für IPL geeignet bist.

Gibt es Risiken bei IPL

Du möchtest sicher auch wissen, ob die Technik IPL sicher ist oder ob IPL Haarentfernung Risiken hat. Das gute ist, dass IPL schon seit vielen Jahren genutzt wird und daher Langzeiterfahrungen zur Sicherheit der Geräte vorliegen. Auch Studien bescheinigen der IPL-Methode, dass diese sicher ist (Wer eine Studie nachlesen möchte, findet hiereine ausführliche Untersuchung). Wichtig ist natürlic, dass nur diejenigen IPL anwenden, die einen entsprechenden Hauttyp haben! Auch auf Tattoos oder Muttermalen sollte IPL nicht angewendet werden.

Was kosten die Geräte?

Die Preisspanne bei IPL-Geräten ist ziemlich groß: Einsteigergeräte bekommst du bereits für 50€, die teuersten kosten bis zu 500€. Das mag teuer erscheinen, ist im Vergleich zu einer Behandlung im Kosmetikstudio aber noch immer vergleichsweise günstig. Wer sich dort für eine Behandlung entschließt, zahlt einen niedrigen dreistelligen Betrag, dieser kann bei einer Ganzkörperbehandlung jedoch auch vierstellig werden. Es ist zu empfehlen, nicht die allergünstigsten Geräte zu wählen, da mit steigendem Preis auch eine bessere Leistung und mehr Sicherheitsfeatures wie eine Hauttonkontrolle dabei sind.

Fazit: Auf sanftem Weg zu glatter Haut

IPL ist eine sanfte Methode, um schonend glatte Haut zu bekommen. Das geht nicht von heute auf morgen, dafür wirst du mit seidig-glatter Haut belohnt. Die Geräte gibt es in unterschiedlichen Preisregionen. Für einen guten Behandlungserfolg und eine gewisse Sicherheit solltest du jedoch mindestens zu einem Mittelklassegerät greifen. Dann steht der glatten Haut nichts mehr im Weg.


Photo by Liliya Dyulgerov on Unsplash