Perücken in einer Beziehung – ein Tabuthema oder überhaupt kein Problem?

iele von uns träumen von vollem, wunderschönem Haar, doch leider sind nicht alle Menschen mit einem solchen gesegnet. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Männer oder Frauen handelt, für die meisten von uns handelt es sich bei der perfekten Frisur um ein absolutes Schönheitsideal, das es zu erfüllen gilt, um sich sexy und attraktiv fühlen zu können.

PerueckeImmer mehr Menschen leiden jedoch entweder aus genetischen oder auch psychischen Gründen unter Haarausfall bzw. müssen sich aufgrund einer schweren Erkrankung von ihrer Mähne verabschieden. Um sich dennoch weiterhin weiblich bzw. männlich zu fühlen, greifen viele zur Perücke. Vor allem Echthaarperücken sind dabei kaum mehr von normalen Haaren zu unterscheiden und helfen vielen Menschen dabei, sich wieder besser zu fühlen. In der Öffentlichkeit kann auf diese Weise der Schein bewahrt werden, weiterhin eine volle Haarpracht zu. Doch wie sieht das Ganze eigentlich im Privatleben aus? Wird die Perücke auch in den eigenen vier Wänden zum ständigen Begleiter und sollte diese nicht zumindest beim Schlafen abgenommen werden? Hat das Tragen einer Perücke Auswirkungen auf die sexuelle oder auch zwischenmenschliche Beziehung zum Partner? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema „Perücken in einer Beziehung“ beantworten wir hier.

Wenn das Tragen einer Perücke zur Notwendigkeit wird

Bei einer sogenannten Perücke handelt es sich um ein im besten Fall sehr echt wirkendes Haarteil, mit dessen Hilfe kahle Stellen oder auch eine Glatze zum Verschwinden gebracht werden können. Dank einer starken Verbesserung der Befestigungsmethoden verrutschen Perücken selbst beim Sport oder auch anderen körperlichen Aktivitäten kaum bis gar nicht mehr und können somit den ganzen Tag über getragen werden.

Ist eine betroffene Person aufgrund eines Gendefekts oder einer anderen Ursache mit dem eigenen Haarwuchs nicht mehr zufrieden, kann die richtige Perücke dennoch für den idealen Look sorgen und er oder sie wird sich wieder wohler in der eigenen Haut fühlen. Denn wir alle wissen, Haare verraten nicht nur viel über unser Modebewusstsein, sondern sagen auch etwas über unsere Persönlichkeit aus. Vor allem in Zeiten schwerer Krankheit kann eine Perücke so dafür sorgen, dass wir uns wieder stärker fühlen und mehr Lebensfreude empfinden können.

Wirklich schwierig wird es meist erst dann wenn es darum geht, einer anderen Person von der Perücke zu erzählen und den- oder diejenige somit über einen Schönheitsmakel zu informieren, der den meisten doch eher peinlich ist. Je nachdem, wie nahe uns jemand steht, wird es uns leichter bzw. umso schwerer fallen, über das Tragen der Perücke zu sprechen und vor allem in Beziehungen stellt dies häufig ein Tabuthema dar, weil man doch unbedingt weiterhin attraktiv für den eigenen Partner sein will.

Ein weiterer schwieriger Punkt kann es sein, wenn ein neuer Mensch in das Leben einer Perückenträgerin/ eines Perückenträgers tritt. Wird es schön langsam ernster und wir können uns durchaus vorstellen, mit der anderen Person zu schlafen, stellt sich für viele die Frage, wie geht man beim Sex mit der Perücke um. Hierbei handelt es sich um vollkommen verständliche Gedanken, die dich sich jeder Mensch schon einmal gemacht hat, wenn er oder sie eine Perücke trägt. Wie geht man‘s also am besten damit um?

Das Tragen einer Perücke in der Patenschaft

Natürlich spielt es eine Rolle, ob sich zwei Personen bereits viele Jahre kennen, sie sich in einer langjährigen Ehe befinden oder ob die Liebe noch ganz frisch ist. Generell lässt sich jedoch feststellen, dass sich das Tragen einer Perücke nicht unbedingt auf die Qualität der Partnerschaft und schon gar nicht auf das Liebesleben auswirken muss, wenn der ein oder andere Trick bekannt ist bzw. eine offene Kommunikation stattfindet. Denn auch wenn viele Menschen es sich wünschen, auf Dauer ist es wahrscheinlich nicht möglich das Tragen der Perücke vor dem anderen zu verbergen. Dies wäre nämlich nicht nur viel zu kompliziert, sondern wahrscheinlich auch äußerst anstrengend für den perückentragenden Partner. Zudem wird dies auch keinesfalls notwendig sein, denn wenn es sich um eine aufrichtige Beziehung handelt und Liebe zwischen den beiden Partnern vorhanden ist, wird auch eine Perücke nichts an dieser Tatsache ändern können. Liebe bedeutet nämlich, schwere Zeiten gemeinsam durchzustehen und den einen oder anderen Schönheitsmakel am anderen gar nicht erst richtig zu bemerken bzw. diesen einfach zu akzeptieren.

Sollten die fehlenden Haare aber dennoch so sehr am Selbstbewusstsein der perückentragenden Person nagen, so könnte eine permanente Perücke die optimale Lösung darstellen. Hierbei handelt es sich um Echthaarperücken, die von einem Fachmann mithilfe eines Spezialgebers an der Kopfhaut angebracht werden und so mindestens 3 bis 4 Wochen halten. Wer sich für ein solches Modell entscheidet, kann wirklich alles mit diesem machen, egal ob schwimmen, duschen, Sport oder auch schlafen. Selbstverständlich verrutscht eine solche Perücke auch beim Sex keinen Millimeter. Der Nachteil einer solchen permanenten Perücke ist allerdings der Preis, denn die Methode ist äußerst kostspielig. Des Weiteren ist darauf zu achten, ob und wie viel Eigenhaar noch vorhanden ist, denn dieses kann durch die Verwendung des Klebers sowie der nahezu komplett luftundurchlässigen Perücke stark strapaziert werden.

Wem diese Methode auf Dauer zu teuer ist, der kann sich natürlich auch für eine einfache Perückenvariante entscheiden, die täglich am Morgen aufgesetzt und vor dem Schlafengehen wieder abgenommen wird. Auf diese Weise werden Beschädigungen der Perücke während dem Schlafen bzw. während dem Duschen verhindert und in den meisten Fällen ist diese somit um einiges länger haltbar. Wer sich für solche Perücke entscheidet, wird jedoch zumindest auf Dauer in einer Beziehung nicht verheimlichen können, diese zu tragen. Ist diesem Fall ist offene Kommunikation bestimmt die bessere Wahl und die Liebe wird in den meisten Fällen durch die Offenheit und Vertrautheit zueinander weiter gestärkt werden.

Wenn der erste Eindruck zählt…

Um einander soweit vertrauen und Dinge, wie das Tragen einer Perücke offen anzusprechen, muss in den meisten Fällen einige Zeit vergehen und das ist auch vollkommen verständlich. Vor allem für Menschen, die unter Haarausfall leiden und eine Perücke tragen, aber dennoch einen neuen Partner kennen lernen möchten stellt sich daher häufig die Frage, wann denn eigentlich der richtige Zeit ist, den potentiellen neuen Partner in dieses sehr persönliche Geheimnis einzuweihen. Generell lässt sich sagen, dass es sicher keine Patentlösung gibt, die wirklich für jeden passt und es in den meisten Fällen wahrscheinlich einfach eine Frage des eigenen Gefühls ist, wann es soweit ist. Allerdings ist es ebenfalls nicht empfehlenswert, allzu lange zu warten, denn dann könnte sich der potentielle neue Partner nicht richtig ernst genommen fühlen. Zudem sollten Perückenträger bzw. Perückenträgerinnen immer daran denken, sich keinesfalls dafür schämen zu müssen, denn viel mehr Menschen als man glaubt, greifen mittlerweile auf das Kunst- bzw. Echthaar in Perückenform zurück.

In den meisten Fällen wird es sinnvoll sein, den Partner bzw. die Partnerin über das Tragen der Perücke zu informieren, bevor es wirklich darum geht, intim miteinander zu werden, um keinen peinlichen Moment in dieser besonderen Situation zu erleben. Vielleicht ist bei einem ruhigen Abendessen zu zweit genau der richtige Zeitpunkt oder er oder sie spürt beim ersten gemeinsamen Film- bzw. Serienabend, wenn der richtige Zeitpunkt endlich da ist.

Partnersuche mit Perücke – wenn der Wunsch nach einer Beziehung groß ist

Für Singles stellt sich häufig die Frage, wie man am besten mit dem einen oder anderen Schönheitsmakel umgeht, dieses kaschieren kann bzw. wie es möglich ist, sich immer von der besten Seite zu zeigen. Dabei ist es wichtig sich immer vor Augen zu halten, welche Dinge wir selbst bei anderen attraktiv finden oder wovon wir uns wirklich angezogen fühlen. Häufig stehen ein selbstbewusstes Auftreten, Humor sowie das Finden zahlreicher interessante Gesprächsthemen ganz oben auf der Liste von Menschen, die auf der Suche nach einem neuen Partner sind. Äußerlichkeiten wie schöne lange Haare spielen hingegen meist eine sehr untergeordnete Rolle. Wenn eine Person, die eine Perücke trägt bzw. diese tragen muss selbstbewusst zu dieser stehen kann und diese selbst nicht mehr als Schönheitsmakel wahrnimmt, wird dies auch nicht mehr so schnell bei anderen Personen passieren und der Suche nach einem neuen Partner steht nichts mehr im Wege.

Nur wer sich selbst zu viele Gedanken über die falschen Haare bzw. das Tragen dieser macht, wird diese Unsicherheit auch ausstrahlen und vielleicht den ein oder anderen Korb, der gar nicht aufgrund der Perücke erteilt wird, immer wieder auf das fehlende Haar zurückführen.

Fazit

Jeder Mensch, ganz egal ob Mann oder Frau, möchte schön sein und tolle Haare gehören dabei für die meisten einfach dazu. Sollten diese jedoch nicht mehr so wachsen wie früher bzw. aufgrund eines Gendefekts oder einer Erkrankung ausfallen, ist das noch lange kein Grund dafür, nicht eine glückliche Beziehung bzw. ein glückliches Leben führen zu können. Echthaarperücken überzeugen mittlerweile mit toller Qualität und können daher für mehr Lebensqualität und vor allem auch Lebensfreude bei den betroffenen Menschen sorgen. Ob und wann es Zeit ist die Partnerin bzw. den Partner über das Tragen der Perücke zu informieren, muss jeder selbst für sich entscheiden. Allerdings wird es bei echter Liebe und offener Kommunikation nie einen wirklich falschen Zeitpunkt dafür geben. Attraktivität ist nämlich keinesfalls nur eine Frage voller Haare und ein wirklich liebender Partner wird den ein oder anderen Makel nicht nur akzeptieren, sondern diesen nach einiger Zeit wahrscheinlich gar nicht mehr als wichtig empfinden bzw. wahrnehmen.


Photo by pawel szvmanski on Unsplash