Designer-Porträt: Gucci

Hallo ihr Lieben!

Um die Modebegeistertheit dieses Blogs mit ein wenig Fachwissen aufzupolstern, dachte ich mir vielleicht könnte ein Porträt über Designer ganz interessant sein. Deshalb möchte ich euch hier eines meiner absoluten Favoriten-Labels vorstellen: Gucci.
GucciWie kaum ein anderes Unternehmen in der Modewelt hat Gucci in den letzten Jahren die Fashionwelt geprägt. Dies ist besonders beeindruckend, wenn man bedenkt, dass das Label bereits in den 1920er Jahren gegründet wurde. Doch aktuell blüht Gucci wieder richtig auf, besonders unter seinem neuen Chefdesigner Alessandro Michele. Gucci hatte in den vergangenen Jahren zwar mit allerlei Skandalen und Problemen zu kämpfen, ist heute allerdings prägender denn je für die Welt der Mode. Besonders begeistert Gucci aktuell durch seinen Maximalismus-Trend, der üppige Muster mit wahnsinnig tollen Details wieder auf die Laufstege der Fashionmetropolen gebracht hat.
Die Geschichte von Gucci

Der Sattlermeister Guccio Gucci hat das Modeunternehmen im Jahr 1921 in Florenz gegründet. Ursprünglich sollte es lediglich als Werkstatt für Lederwaren und Gepäck dienen, allerdings konnte Gucci schon bald innerhalb der Grenzen Italiens weiter wachsen. Die berühmte Bamboo Bag wurde im Jahr 1947 entworfen – eine Handtasche, die einen charakteristischen Griff aus Bambus besaß und noch heute zu den absoluten Bestsellern von Gucci gehört. In den folgenden Jahren waren besonders Lederwaren und luxuriöse Handtaschen das Aushängeschild des Labels.

Alessandro Michele

Alessandro Michele war lange Zeit die rechte Hand der vorherigen Chefdesignerin von Gucci, Frida Gianni. Mit der Berufung des neuen Chefdesigners strebt das Label an, der Marke frischen Wind zu verleihen und die Weiterentwicklung stärker voranzutreiben. Alessandro Michele wird besonders für seine Herrenkollektion von Kritikern in den Himmel gelobt. Eine tolle Auswahl von Gucci für Herren gibts auch online.

Die ikonischen Gucci-Stücke

Das Label Gucci steht wir charakteristische Designerstücke, wie kein anderes Label. Deswegen möchte ich euch auch die beliebtesten und ikonischen Stücke der Marke nicht vorenthalten. Eines der ersten Fashion-Wunder von Gucci waren die Horsebit-Loafer. Diese sind auch heute noch genauso gefragt wie damals – und zwar in Braun, Schwarz, Rot oder bunten Stoffen aus Jacquard und Samt. Ebenfalls ein absoluter Evergreen sind die Mules und Slippers, die es sowohl mit als auch ohne Fütterung mit Lammfell gibt. Nicht zu vergessen ist natürlich auch die bereits erwähnte Bamboo Bag, welche den ersten Durchbruch der Marke in der Modewelt möglich gemacht hat.

Darüber hinaus sind Sweatshirts und T-Shirts mit dem Vintage Gucci Logo so beliebt, wie nie zuvor. Dazu werden besonders gerne Taschen aus der Marmont-Linie getragen. Dies sind Schultertaschen, die aus einem matelassé ähnlichen Leder gefertigt sind und in klassischen Nuancen sowie buntem Leder erhältlich sind.

So meine Lieben, ich hoffe, ich konnte euch mit diesen Artikel auch ein wenig mit meiner Leidenschaft für die Marke Gucci infizieren. Es gibt in der Modewelt wohl kaum eine andere Marke, die trotz vieler Höhen und Tiefen so gefragt ist, wie eh und je – fast jedes Teil ist eine gute Investition. Welches Stück hättet ihr gerne im Schrank oder besitzt ihr vielleicht bereits?