Was fällt dir als Erstes ein, wenn du an Skandinavien denkst? Die Märchen aus deiner Kindheit und die Abenteuer von Nils Holgersson und den Wildgänsen? Die düsteren Krimis von Karl Stig-Erland Larsson aus dem Fernsehen? Oder denkst du an deinen letzten Wanderurlaub durch die urtümlichen Wälder und malerische Fjorde?
Aber an Kosmetik denkst du sicherlich nicht, oder? Warum dir mit Urtekram vielleicht etwas entgeht und wie du hier aufholen kannst, möchte ich dir kurz erklären!
Wenn du gerne reist, dann wird dir auch schonmal aufgefallen sein, dass das Angebot sich langsam verschoben hat und Menschen immer mehr echte Natur und Erfahrungen wollen, anstatt im All-Inclusive-Hotel auf Gran Canaria das gleiche zu tun, was sie auch daheim machen – nur eben mit Pool und mehr Sonne.
Aus diesem Grund werden auch Reisen nach Skandinavien immer beliebter. Da uns die skandinavischen Staaten Dänemark, Norwegen und Schweden in Sachen Umweltschutz schon immer eine Nasenspitze voraus waren, hat man dort früh gelernt, die rohe und wilde Natur zu konservieren und mit ihr im Einklang zu leben. Diese Natur hat auf uns eine urtümliche Anziehungskraft und die meisten Menschen freuen sich innerlich, die kraftvollen Wälder und die vielen Tiere allein auf einem Bild zu sehen. Durch die steigende Mobilität machen auch immer mehr Menschen diesen Wunsch zur Wirklichkeit und haben in den letzten Jahren einen wahren Reise-Boom in den hohen Norden ausgelöst.
Da man das nachhaltige Wirtschaften dort schon immer irgendwie praktiziert hat, sind die Nachteile für Tier- und Pflanzenwelt nicht so einschneidend wie in anderen Tourismus-Hotspots und aus dem Boden gestampfte Luxushotels in Plattenbau-Optik sucht man dort vergebens. Dieses besondere Augenmerk für Natürlichkeit finden wir dort fast überall. Deswegen verwundert es auch nicht, dass die Protagonisten dieses Artikels von dort kommen!
Naturkosmetik von Urtekram
Urtekram kommen aus dem dänischen Kopenhagen und gehören zu den ersten Pionieren der Naturkosmetik weltweit. Durch den starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, sind sie heutzutage ein Marktführer in diesem Gebiet.
Die Geschichte von Urtekram & Naturkosmetik aus Dänemark
Wenn wir die Philosophie von Urtekram richtig erfassen wollen, dann müssen wir unbedingt einen Blick auf die spannende Geschichte des dänischen Unternehmens selbst werfen!
Diese Geschichte beginnt bereits 1972, also zu einer Zeit, als das Bewusstsein für die Umwelt noch in den Kinderschuhen steckte und erst gemächlich gesellschaftlich bedeutsam wurde. Bio als Label war damals noch kein Thema und eher als Randerscheinung für Hippies und sog. „Gammler“ verpönt. In Kopenhagen war es aber der Beginn einer Reise, erst Skandinavien und dann die Welt grüner und bewusster machen sollte.
Zeitsprung: Es ist 1972 und wir befinden uns in einem kleinen Gewürzladen im Herzen von Kopenhagen, der Hauptstadt unserer dänischen Nachbarn. Hier verkauft man gemeinschaftlich Bio-Produkte und sehnt sich nach einem einfachen und natürlichen Lebensstil. Das in diesem kleinen Laden der Grundstein für die Firma Urtekram gelegt wurde, die später weltweit für Naturkosmetik und „Hygge für den Körper“ berühmt werden sollte, war niemandem klar.
Natürliche Kosmetik von Urtekram
Bei Urtekram entwickelt man eine Naturkosmetik, die komplett ohne solche Inhaltsstoffe auskommt, die dich oder deine Umwelt unnötig belasten.
Für diese Produkte werden ausschließlich natürliche Extrakte ausgewählt und mit viel Geschick miteinander kombiniert. Dadurch entsteht bei Urtekram eine Kosmetik, die ebenso wirksam wie pflegend ist und leicht angewendet werden kann. Aber auch in der Qualität muss man sich bei Urtekram nicht vor der Konkurrenz aus der Großindustrie verstecken. Das dass gut ankommt, merkt man daran, dass das Angebot seit 1972 stetig gewachsen ist und wir heute aus einer riesigen Bandbreite an Naturprodukten schöpfen können.
Die inneren Werte
Die Pflegeprodukte von Urtekram werden ausschließlich aus erlesenen Inhaltsstoffen aus biologischer Herstellung produziert. Sie sollen schonend pflegen und selbstverständlich sind, zum Beispiel, die Shampoos frei von Silikonen. So können sie unser Haar auch lange und nachhaltig pflegen und niemand muss sich Sorgen um Silikon im Grundwasser machen. Aber auch bei den Deodorants setzt man auf Inhalt statt Form und bietet eine Hohe Qualität während man Stoffe wie Aluminium meidet. Was auf den ersten Blick nach Kleinigkeiten aussieht, summiert sich schnell und nicht nur deine Haut wird besser atmen, auch unsere Umwelt wird weniger deutlich geringer belastet als bei der Benutzung und Produktion von herkömmlichen Deodorants.
Was Urtekram auszeichnet
Ganz besonders Qualität, die in den verarbeiteten Naturprodukten von Urtekram steckt, ist das große Markenzeichen der dänischen Pioniere. Um uns diese fest garantieren zu können, stellt das Unternehmen die verwendeten Kräuterextrakte ausschließlich selbst her. Da zur Umwelt aber nicht nur die Fauna, sondern auch die Flora geöhrt, sind, bis auf den Lippenbalsam, kommen sämtliche Produkte von Urtekram vegan und tierversuchsfrei auf den Markt. Die verwendeten Rohstoffe, die bei Urtekram verarbeitet werden, stammen vollständig aus biologischem Anbau. Durch das Weglassen von Herbiziden und Pestiziden sind sie damit komplett schadstofffrei und belasten unsere Umwelt nicht.
Die Rohstoffe für die Naturkosmetik-Produkte von Urtekram werden sorgsam ausgesucht und pflegen den Körper sanft, aber trotzdem intensiv. Die angebotene Kosmetik kann außerdem für sämtliche Hauttypen verwendet werden.
Was ist zu empfehlen?
Nun habe ich viel zu Naturkosmetik geschrieben, aber wo beginnt am besten? Für Einsteigerinnen eignet sich besonders die Seife auf der Basis von Olivenöl, die du bei Navoco.de findest. Olivenöl wird seit Jahrtausenden zur Hautpflege eingesetzt und das nicht ohne Grund! Durch die natürlichen Inhaltsstoffe ist bspw. Glycerin enthalten. Das fungiert als natürlicher Feuchtigkeitsspender für deine Haut und du musst nicht nach jedem Händewaschen zur Handcreme greifen.
Besonders überrascht hat mich die Tea-Baum Zahnpasta von Urtekram. Diese zu benutzen ist nicht nur gut bei empfindlichen Zahnfleisch, sondern der Geschmack ist auch deutlich anders als der Einheitsbrei aus Minze, der in der örtlichen Drogerie angeboten wird. Ausprobieren lohnt sich!
Eine tolle Geschenkidee ist auch das Lavendel-Creme-Deodorant. Ich liebe den Duft von Lavendel einfach und finde eine leichte Note in der Nase über den Tag hinweg sehr entspannend. Aber auch ein Geschenk an sich selbst ist ein Geschenk, oder?
Bei Navoco.de findest du neben Produkten von Urtekram noch eine große Auswahl an Naturkosmetik und wenn du dich für den Newsletter anmeldest, bekommst du noch einen 5%-Gutschein geschenkt. Schau doch mal vorbei!