Die perfekte Jeans? Mit diesen Tricks findest Du sie

Die perfekte Jeans zu finden, scheint manchmal wie ein Husarenstück. Aber es ist machbar! Und wir verraten, wie…

perfekte Jeans online kaufen

Keine Frage: Eine richtig gut sitzende Jeans sollte jede*r im Kleiderschrank haben. Dennoch wissen viele nicht, wie man die perfekte Jeans online finden kann. Wir aber schon!

Die wichtigste Nachricht zuerst: Du musst Dich wohlfühlen…

…ja, zugegeben. Der Tipp mag etwas schnöde wirken. Doch ob High Waist, Skinny oder Bootleg: Die perfekte Jeans ist die, in der Du Dich wohl fühlst. Achte deswegen beim Kauf auf die Materialien. Bei Esprit gibt’s beispielsweise nicht nur eine große Auswahl an verschiedenen Modellen. Die Marke setzt bei vielen Modellen auf Bio-Baumwolle oder auf recyclte Materialien – die sich nicht nur großartig anfühlen, sondern auch nachhaltiger sind. Andere Brands wie Zara oder s.Oliver ziehen da ebenfalls nach.

Welche Jeans lässt die Beine länger wirken?

Nicht jede*r ist mit langen Beinen „gesegnet“. Und das ist in Zeiten von Body Positivity auch glücklicherweise nicht mehr so ein wichtiges Schönheitsideal.

Wer dennoch ein wenig tricksen will, der kann mit High-Waist-Jeans den Eindruck erwecken. Denn Hosen mit hohem Bund lassen die Beine grundsätzlich länger erscheinen. Am besten, Du steckst ein locker fallendes Oberteil in die Hose.

Achte zudem auch auf Details wie Bügelfalten, Streifen oder vertikale Nähte. Die verstärken den Eindruck noch einmal. Wenn der Saum kurz ist, so dass die Knöchel frei liegen und Du vielleicht sogar hohe Schuhe dazu trägst, streckt das zusätzlich.

Die perfekte Jeans, um den Bauch zu kaschieren

Auch hier empfehlen sich enge Jeans mit hohem Bund. Stretch ist dabei Dein bester Freund. Denn Jeans mit Stretch-Anteil sind bequem und umspielen Deine wunderschönen Kurven. Schöner Nebeneffekt: Der Po wird zum Eye-Catcher.

Von Hüftjeans bei ein paar Röllchen am Bauch lieber absehen. Denn Low Waist Jeans legen leider ohne Gnade die sogenannten „Problemzonen“ frei.

Großer Po? Freu Dich!

Denn viele Frauen wünschen sich mehr Kurven von der Hüfte abwärts! Du wiederum bist mit Sitzfleisch gesegnet, möchtest aber den Po lieber kaschieren? Dann setze auf dunkle Farben. An Dir sehen übrigens Bootcut Jeans super aus – weil das ausgestellte Bein wiederum für eine harmonische Silhouette sorgt. 

Wenn Du einen (scheinbar) zu kleinen Po hast, kannst Du wiederum auf große Gesäßtaschen setzen – oder auf Details, wie Stickereien. Weil diese betonen. Und: Low Waist Jeans sind die beste Wahl, um den Hintern in Szene zu setzen.

Die perfekte Jeans, um Oberschenkel schmaler wirken zu lassen

Hier gilt: Je dunkler die Waschung der Jeans, desto besser! Denn sie strecken optisch. Insbesondere, wenn die Waschung mittig etwas heller ist als außen.

Und: Gerade geschnittene Jeans sehen großartig an Dir aus. Gleiches gilt übrigens für Hosen mit ausgestelltem Bein. Sprich: Die Bootcut-Jeans ist perfekt, wenn es darum geht, die Oberschenkel zu kaschieren.

Welche Jeans bei langen Beinen?

Tja… Da haben wir kaum einen Tipp für Dich. Denn wer lange Beine hat, kann zumindest in Sachen Jeans alles tragen.

Besonders gut sehen an Dir Skinny Jeans und Boyfriend Jeans aus. Probier‘ Dich aber ruhig mal aus und schau, ob Du nicht mal ein auffälligeres Modell mit verschiedenen Waschungen oder Applikationen tragen willst. Kurzum: Bei dir gilt – erlaubt ist, was gefällt.

Worauf sollte ich noch beim Jeans Kauf achten?

Wenn Du online bestellt hast, ist es natürlich wichtig, dass Du erst einmal alles in Ruhe ausprobieren kannst und im Zweifel kostenfrei oder für einen geringen Preis Retour senden kannst. Das ist aber bei den meisten Online-Shops der Fall. Hier noch ein paar Tipps, auf die ihr achten solltet:

  1. Staucht sich der Stoff im Schritt unschön, ist die Hose eventuell zu groß. Oder der Schnitt ist einfach nicht für Euch gemacht. In jedem Fall gilt: Nächste Jeans probieren!
  2. Entstehen bei der Jeans Querfalten – insbesondere an der Rückseite, zwischen Kniekehe und Po? Dann ist die Jeans zu klein!
  3. Generell raten wir: Kauf keine Nummer kleiner, im Glauben, Du siehst darin schlanker aus. Es ist nicht schlimm, wenn Du eine Nummer größer als gewohnt nimmst. Denn Jeans von unterschiedlichen Anbietern fallen unterschiedlich aus. Zu enge Hosen tragen aber in jedem Fall auf. 
  4. Nimm Dir Zeit! Das ist das Schöne am Online Kauf. Du kannst in Ruhe zu Hause probieren. Also: Geh mit der Jeans ein paar Schritte. Setz Dich hin oder gehe in die Hocke. So wirst Du schnell merken, ob Schnitt, Passform und Material wirklich optimal für ihn sind.

Und hier kommt noch der 5-Sekunden Hack, falls Du keine Zeit zum Anprobieren hast…

Um ganz schnell zu entscheiden, ob die Jeans passt oder nicht, gibt’s diese zwei (etwas seltsamen, aber wirksamen) Tricks.

Ball Deine Faust und stecke Deinen Unterarm in den Hosenbund. Passt der Arm von Ellenbogen bis Faust rein, müsste die Hose auch gut an der Hüfte sitzen. Alternativ legst Du den Bund der Jeans um den Hals. Kein Witz!

Du willst schnell die Länge der Jeans prüfen? Dann in die Jeansenden mit beiden Händen greifen – und die Arme auseinander strecken. Wenn der Schritt unter Deinem Kinn sitzt, ist die Beinlänge vermutlich ideal.

Aber: Wir empfehlen dennoch, sich lieber Zeit zu lassen. Denn nur so findest Du garantiert die perfekte Jeans. Viel Spaß beim Shoppen!