Schönheit ist bekanntermaßen ein sehr individuelles Empfinden und kann nicht allgemein bestimmt werden. Die Nase, der Mittelpunkt unseres Gesichts ist maßgeblich für unser Aussehen verantwortlich und immer mehr Menschen unterziehen sich daher einer Nasenkorrektur.
Gründe für eine Nasen OP
Die Gründe für eine ästhetische Nasenoperation sind so individuell wie wir selber. Betroffene fühlen sich durch ihre Nase im Alltag oftmals nicht wohl und zeigen dies auch durch ihre Körpersprache, genau hier kann eine Nasen OP zu mehr Selbstvertrauen und Lebensqualität führen. Es gibt jedoch auch die funktionelle Nasenkorrektur welche bei Atemschwierigkeiten, Notwendig sein kann.
Zu den Gründen einer ästhetischen Nasenkorrektur gehören, die Entfernung von Höckern, die Begradigung einer krummen Nase und verkrümmten Nasenscheidewand, die Vergrößerung einer zu kleinen Nase, die Verkleinerung der Nasenspitze und Korrektur von Nasenverformungen aufgrund von Lippen-, Kiefer- oder Gaumenspalten. Manchmal kann es durch die oben genannte auch zu einer funktionellen Nasenkorrektur kommen, davon spricht man immer, wenn die Atemfähigkeit eingeschränkt ist.
Die Häufigsten Makel, die von Schönheitschirurgen in Hinblick auf die Nase korrigiert werden, sind die sogenannte Sattel- oder Höckernase, die Breitnase oder auch die Knollennase, diese entsteht oftmals nach einer Entzündung der Haut an der Nase die nicht richtig verheilt ist.
Oft spielt nicht nur die Nase, sondern die Harmonie zwischen Nase und Kinn eine große Rolle darüber wie wir unser Gesicht wahrnehmen.
Wichtige Fakten zur Nasen OP
Wie bereits erklärt, ist die Nasen OP einer der anspruchsvollsten Eingriffe der ästhetisch – plastischen Chirurgie. Der behandelnde Arzt muss für ein optimales Ergebnis über ausreichend Wissen und vor allem Übung verfügen. Lassen Sie sich unter allen Umständen vor einer Nasen OP gut beraten. Sprechen Sie mit dem Chirurgen über Ihre persönlichen Wünsche. Ein guter Schönheitschirurg wird diese berücksichtigen, und mit dem chirurgisch Machbaren vergleichen. Eine Nase ist immer individuell zu handhaben da auch jedes Gesicht andere Merkmale aufweist die es zu beachten und in die Planung der Nase einzubeziehen gibt. Eine Nase nach Vorbild sollte niemals angestrebt werden, dies sollte Ihnen ein guter Chirurg auch immer zu verstehen geben.
Einige Ärzte verfügen mittlerweile auch über die Möglichkeit ein 3D Bild anzufertigen wie die Nase nach der Korrektur aussehen könnte. Auch dies ist für die Entscheidung und das Verständnis von Chirurg und seinem Patienten sehr wichtig.
Der Ablauf der Nasen OP
Sollten Sie sich nach gründlicher Überlegung und einem aufschlussreichen Beratungsgespräch für eine Nasen OP entschieden haben, geht es weiter mit der Operation. Die Nasenkorrektur kann je nach notwendigen Korrekturen, ambulant oder stationär von statten gehen, je nachdem können Sie auch entweder am selben Tag noch nach Hause oder müssen mit einem stationären Aufenthalt rechnen.
Bei der Nasenkorrektur an sich kann mit drei Techniken gearbeitet werden, der geschlossenen, halboffenen und offenen, je nach gewünschtem Ergebnis muss der Schönheitschirurg die optimale Technik wählen. Dies beeinträchtigt auch die damit verbundene Narbe, die jedoch nur bei der offenen und halboffenen Technik, minimal am unteren Rand des Nasensteges zu sehen ist. Neben der richtigen Wahl der Technik ist außerdem das oberste Gebot den Knorpel, anders als früher üblich, unter keinen Umständen zu zerstören. Es gibt genug Möglichkeiten, durch formgebende Nähte oder stabilisierende Knorpeltransplantate, ohne Knorpelentfernung, das gewünschte Ergebnis zu erreichen.
Lassen Sie sich in jedem Fall vor einer Nasenoperation beraten. Die Nase ist eines der Hauptaugenmerke im Gesicht und sollte mit dementsprechender Sorgsamkeit behandelt werden.