Den eigenen Stil finden: Mit diesen Tipps klappt!

Stil-Ikonen zeichnen sich stets durch ihren ganz persönlichen und unverwechselbaren Kleidungsstil aus – dem sogenannten Signature-Style. Dabei sind diese Looks meist gar nicht ausgefallen. Und dennoch unverkennbar.

Umso schwieriger scheint es einen, den eigenen Stil finden zu können. Wie es dennoch klappen kann, das erkläre ich Schritt für Schritt.

wie ihr euren persönlichen Look finden könnt

© Unsplash.com

Wir können nicht alle alles tragen, daher sind Trends oft enttäuschend, wenn man sie mag, sie aber nicht zu seinem Typ passen. Wenn wir aber das gefunden haben, das uns persönlich am besten steht, dann strahlen wir richtig und sehen unglaublich gut aus. Und wahrscheinlich blickt dann jemand zu uns herüber und sagt sich „Ich wünschte, ich könnte das tragen, aber es steht mir einfach nicht“.

Es ist also durchaus wichtig, seinen ganz persönlichen (Wohlfühl-)Stil zu finden. Aber wie stellt man das an? Hier ein paar Tipps, die euch in die richtige Richtung lenken können. Aber am Ende entscheidet ihr selbst, was euch am besten steht. Schließlich ist jeder Mensch anders und einzigartig. Das macht ja auch den Reiz aus.

Den eigenen Stil finden: Achte auf Komplimente

Ihr könnt damit beginnen, euch die Kleidungsstücke mal genauer anzusehen, für die ihr oft Komplimente erhält. Ist es ein teures Designerkleid von DKNY oder eher eine günstige, aber lässige Strickjacke von ORSAY? Was macht das Stück aus? Welche Farbe haben sie? Wie sind sie geschnitten und warum ist das besonders vorteilhaft für euch?

Wie ihr euren eigenen Stil finden könnt: Farbauswahl

Was uns letztendlich steht, ist eine Kombination aus Hautton, Haarfarbe und Augenfarbe. Wenn es um die Farbe geht, ist es am besten, es auszuprobieren. Schnappt euch eine Reihe von T-Shirts im Geschäft, die in verschiedenen Farben verfügbar sind, und probiert sie alle aus. Was steht euch am besten?

Dunkle Haare zu sehr heller oder dunklerer Haut:

Euch könnten kühle Farben sehr gut stehen wie kühle Blautöne oder blasses Lila. Auch Farben, die einen Rotstich besitzen, könnten eure Vorzüge wirklich zum Vorschein bringen.

Blonde Haare und blaue oder grüne Augen:

Pastelltöne könnten für euch genau das Richtige sein. Ob Blau, Grün oder Rosa – das könnte euch wirklich zum Strahlen bringen!

Warmer Hautton und rote Haare:

Erdtöne könnten euch sehr gut stehen und Farben, die einen goldenen Unterton haben.

Worauf sollte man beim Makeup achten?

Bei Make-up ist es ähnlich, Es gilt, die richtigen Farben zu finden. Zum Beispiel sollte der Lidschatten nach der Augenfarbe bestimmt werden:

Blaue Augen: Braun, Orange, Gold, Pfirsichfarben, Rosatöne

Hellbraune Augen: euch steht fast alles! ihr habt Glück!

Dunkelbraune Augen: dunkle Faben wie Grau-, Brauntöne, um eure dunklen Augen in Szene zu setzen

Grüne Augen: Pflaume, Lilatöne und Rosa

Wie ihr euren persönlichen Look finden könnt: Schnitt

Wenn es um den Schnitt geht, gibt es eine Reihe von Faktoren zu beachten. Stellt euch zuerst einmal das Kleidungsstück bildlich an euch vor. Eine Schlaghose wird z. B. nicht jedem stehen. Wer kräftige, kurze Beine hat, ist wahrscheinlich mit einer geraden Hose besser aufgehoben. Maxiröcke stehen oft vor allem denjenigen mit längeren Beinen, obwohl es Ausnahmen gibt. Querstreifen sind für viele Menschen nichts. Wenn man sehr schlank ist, können sie aber wirklich toll aussehen.

Schultern

Stellt euch vor den Spiegel und seht euch eure Schultern an. Sind sie breit oder schmal? Liegen sie hoch oder tiefer? Von den Schultern hängt oft die Art des Oberteils ab, die euch gut stehen könnte. Ärmellose Oberteile stehen z. B. oft eher Menschen mit schmalen Schultern und Armen. Breite Schultern können mit kurzen Ärmeln, die die Schulter bedecken, kaschiert werden.

Vielleicht hilft das ein wenig, um den eigenen Stil finden zu können. Das wichtigste ist jedoch: Macht euch nicht verrückt. Ihr solltet Euch wohl fühlen!