Gelnägel oder Gel Nagellack? | Du kannst professionelle Gelnägel zu Hause kreieren

Gepflegte Nägel sind für viele von uns ein fester Bestandteil unserer Schönheitspflege. Die Ansprüche, die wir an unsere Nägel haben, variieren jedoch. Während für manche Frau Sauberkeit ausreichend ist, investieren andere gerne etwas mehr Zeit und experimentieren mit Nageldesign. Fast immer suchen wir dafür ein Nagelstudio auf, mit der Zeit geht das jedoch ins Geld. Was viele nicht wissen: dafür ist kein Nageldesign-Profi nötig. Warum zauberst Du Dir nicht einfach Gelnägel zu Hause? Dazu braucht es nur eines: die richtigen Produkte… und ein klein wenig Geschick.

gelnägel zu hause

Photo by allison christine on Unsplash

Gelnägel oder Gel-Nagellack – Was eignet sich besser?

Gelnägel und Gel-Nagellacke sind eine professionelle und ansprechende Alternative zu gewöhnlichem Nagellack. Wer mit Nagelgel arbeitet, erhält bei der Maniküre besondere Effekte. Sowohl Gelnägel als auch Gel-Nagellacke schaffen Abhilfe bei spröden und brüchigen Nägeln und sorgen ohne viel Aufwand für ein gepflegtes und gesundes Erscheinungsbild.

Gelnägel sind bereits vorgefertigte Nägel, erstellt extra für die Maniküre. Die Gelnägel werden auf die Fingernägel auftragen und sind im Anschluss lange haltbar.

Gelnagellack ist pflegender als herkömmlicher Nagellack und verleiht den Nägeln einen hochwertigen Look. Im Gegensatz zu Gelnägeln kann Gel-Nagellack leichter wieder abgenommen werden. Für Gelnagel-Neulinge bietet es sich deshalb an zuerst mit Gel-Nagellack zu starten. Die Nagellacke geben den Anwenderinnen ein Gefühl für das Arbeiten mit Gelnägeln.

Wer sich mit Maniküre und Gelnägeln bereits auskennt, für den sollten Gelnägel zu Hause jedoch kein Problem sein. Das Ergebnis kann sich,  mit wenig Aufwand, problemlos mit dem Ergebnis im Salon messen.

Gelnägel zu Hause: Die perfekte Basis schaffen

Sobald die Entscheidung für Gelnägel gefallen ist, kommt es darauf an die richtige Basis für das Anbringen der Nägel zu schaffen. Dafür sind drei zentrale Schritte notwendig.

  • Im ersten Schritt müssen die Nägel gereinigt werden. Das bedeutet: alle Reste von Nagellack müssen vollständig entfernt werden. Auch Spuren von Nagellackentferner dürfen sich nicht mehr auf dem Nagel befinden. Deswegen gilt, nach dem Entfernen von Nagellackresten müssen die Hände gründlich gewaschen werden.
  • Im zweiten Schritt geht die Maniküre etwas mehr in die Tiefe. Die Nägel sollten geschnitten und die Nagelhaut zurückgeschoben werden. Beim Zurückschieben und Entfernen der Nagelhaut ist aber Vorsicht geboten. Um Mikroverletzungen vorzubeugen darf niemals grob vorgegangen werden.
  • Sobald Nägel und Hände bereit sind, wird im dritten Schritt ein Schutzlack auf die Fingernägel aufgetragen. Das beugt Austrocknen und Nagelbruch vor und macht die Gelnägel besser haltbar. Geeignet dafür sind UV-Nagellack von Semilac. Die UV-Lacke trocknen schnell und bilden die perfekte Basis für Gelnägel.

Diese Motive sind dieses Saison angesagt:  Die besten Nageldesigns

Natürliche Nägel liegen seit Jahren im Trend, auch diese Saison bildet keine Ausnahme. Dennoch: in diesem Jahr sind die Nägel zwar weiterhin natürlich, aber ein bisschen mehr Extravaganz ist angesagt. Wir stellen trendige Nageldesign-Motive vor.

French Tips

Rosa Nägel mit weißen Spitzen sind ein Klassiker des Nageldesigns und immer noch viel nachgefragt. Der Trend in diesem Jahr folgt den French Tips, interpretiert sie jedoch anders. Statt Weiß an den Nagelspitzen darf es gerne Farbe sein. Von Pastell über Bordeaux und leichtem Glitzer ist aller erlaubt. Farbige Fingerspitzen sind angesagt. Da das Nagelbett seine natürliche Grundfarbe behält, können leichte Pastelltöne die bessere Wahl sein. Wer es gerne knallig mag, darf aber auch auf Kontraste setzen.

Regenbogen Nägel

Nicht nur auf Instagram sind Regenbogen Nägel ein Trend. Regenbogen Nägel sind, wie der Name schon verrät, bunter als die herkömmliche Nagelmaniküre. Jeder Fingernagel wird in einer anderen Farbe lackiert – das müssen jedoch nicht unbedingt die Farben des Regenbogens sein. Wer es dezenter mag, kann verschiedene Schattierungen in der selben Farbgruppe wählen. Der Regenbogen-Effekt ist trotzdem da und das Nageldesign ist angenehm ausgefallen.

Sternenhimmel Nägel

Sterne, Mond und Sternzeichen – Astro-Motive die einen Hauch Magie zaubern, liegen voll im Trend. Ein bisschen Vorsicht ist bei Astro-Motiven allerdings geboten, denn die Schwelle zum Kitsch wird schnell überschritten. Statt viel Glitzer und Pastellfarben, sollten Astromotive deshalb eher mit dunklen Farben und Blautönen kombiniert werden. Ob Gelnagel oder Gel-Nagellack, das bleibt der Trägerin überlassen. Fest steht: Von Glitzer bis natürlich, die Trends in diesem Jahr lassen viele Freiheiten.