Habt ihr endlich den Kampf gegen eure überschüssigen Kilos gewonnen? Trotzdem will sich die Freude über euer erreichtes Wunschgewicht nicht so recht einstellen? Das liegt dann wahrscheinlich an der schlaffen Haut, die euch nun an eure verlorenen Pfunde erinnert. Alleine seid ihr damit nicht: Es gibt viele Frauen, die mit euch im selben Boot sitzen. Doch keine Angst – die Lösung kommt! Hier erfahrt ihr, wie ihr eurer schlaffe Haut nach dem Abnehmen loswerdet.

Photo by Aiony Haust on Unsplash
Wie entsteht eigentlich schlaffe Haut?
Die Haut ist das größte menschliche Organ. Sie besteht hauptsächlich aus den beiden körpereigenen Proteinen Kollagen und Elastin, die dafür sorgen, dass die Haut straff und elastisch bleibt. Wenn es jedoch zu einer Gewichtszunahme kommt, dehnt sich die Haut. Die Folge: Kollagen- und Elastinfasern werden geschädigt und die Haut kann sich – ohne Hilfe – nur schwer von selbst wieder zurückbilden.
Nach dem Abnehmen bleibt die Haut also im gedehnten Zustand und es entstehen unliebsame, erschlaffte Hautfalten – eine sogenannte Hautschürze. Manchmal ist hier eine chirurgische Bauchstraffung die allerletzte Möglichkeit, um sich von den überschüssigen Fettpolstern zu verabschieden. Aber keine Angst: Ihr müsst euch nicht immer gleich unters Messer legen! Es gibt auch noch weitere effektive Methoden, wie ihr eure schlaffe Haut losbekommt.
Du bist, was du isst: gesunde Ernährung
Damit eure Haut wieder straff und elastisch wird, braucht sie die richtigen Nährstoffe. Von fettigem Fast Food und heimtückischem Zucker solltet ihr jetzt besser die Finger lassen! Das folgende Beauty-Food lohnt sich ganz besonders – es beschleunigt nämlich die Kollagen- und Elastinproduktion.
- Brokkoli zählt zum grünen Gemüse. Dieses besitzt einen sehr hohen Vitamin-B-Gehalt, der die Haut straff und gesund hält. Noch dazu ist Brokkoli ein wichtiger Vitamin-C-Lieferant, der die Bildung von Kollagen ordentlich ankurbelt.
- Fisch enthält viele wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr euch nun für Lachs, Sardinen oder Thunfisch entscheidet: Fischsorten erhöhen die Elastizität der Haut.
- Zitronen zählen wohl zu den wichtigsten Vitamin-C-Quellen überhaupt. Wenn euch die pure Frucht zu sauer ist, dann probiert doch einfach ein leckeres Rezepte mit Zitronen. Wie wäre es z. B. mit einer herzhaften Kartoffel-Zitronen-Suppe mit Feldsalat-Pesto?
Water, Water, Baby: viel trinken
Der menschliche Körper besteht zu etwa 80 % aus Wasser – deshalb müssen wir auch jeden Tag genug trinken, um fit und gesund zu bleiben. Wenn die Haut nämlich zu wenig Flüssigkeit bekommt, erschlafft sie erst recht. Trinkt am besten täglich zwischen 1,5 und 2 Liter stilles Wasser. Natürlich ist Wasser als Durstlöscher am allerbesten – aber falls es euch doch einmal zu eintönig wird, gibt es auch ein paar gesunde Alternativen.
So könnt ihr z. B. auf Infused Water setzen. Hier peppt ihr einfach das Wasser mit euren Lieblingsfrüchten auf. Ob scharfer Ingwer, fruchtige Äpfel oder saftige Wassermelonen: Hier sind euren Ideen keine Grenzen gesetzt! Schüttet einfach das stille Wasser über euren Fruchtmix und schon ist euer Infused Water trinkbereit. Auch leckere Smoothies könnt ihr euch gönnen – die lassen sich ebenfalls ganz einfach selber machen.
Balsam für die Haut: Durchblutung anregen
Eine wesentliche Grundlage für straffe Haut ist eine gute Durchblutung. Diese fördert nämlich den Stoffwechsel und unterstützt den Abtransport von Giftstoffen aus dem Körper. Wie könnt ihr nun eure Durchblutung ankurbeln?
Zum Beispiel, indem ihr unter der Dusche eure eingeschäumte Haut massiert: Dazu bewegt ihr eine spezielle Hautbürste in kreisförmigen Bewegungen sanft über den Körper. Diese Eigenmassage regt die Durchblutung an und öffnet gleichzeitig verstopfte Poren. Besonders effektiv ist auch eine Faszienrolle – hier werden Muskeln langsam und gezielt wieder ausgerollt. Außerdem löst sich verklebtes Bindegewebe und wird gestrafft.
I Got The Power! Gezieltes Krafttraining gegen schlaffe Haut
Bestimmt habt ihr auf dem Weg zu eurem Wunschgewicht viel Sport getrieben. Ausdauersportarten wie Radfahren, Laufen und Schwimmen lassen zwar die Kilos purzeln, aber stärken die Muskulatur nicht. Im Kampf gegen schlaffe Haut ist gezieltes Krafttraining deshalb das Um und Auf, damit ihr Muskelmasse aufbaut und somit der erschlafften Haut entgegenwirken könnt.
Für ein paar kräftigende Übungen müsst ihr weder einen teuren Fitnesskurs besuchen noch eine aufwändige Ausrüstung kaufen. Die folgenden beiden Trainingseinheiten könnt ihr ganz einfach und unkompliziert zuhause ausführen.
- Bizeps: Stellt euch breitbeinig auf eine Yogamatte und geht leicht in die Knie. Streckt beide Arme mit Hanteln gerade nach vorne. Zieht die Arme anschließend an den Körper in Schulterhöhe. Streckt die Arme wieder aus. Drei Sätze mit jeweils 20 Wiederholungen ist das ideale Training für euren Bizeps.
- Bauch: Legt euch auf den Rücken und winkelt eure Beine hüftbreit ab. Lasst die Arme locker neben eurem Körper liegen. Hebt die Hüften nun nach oben, spannt Bauch und Po an und haltet diese Position so lange wie möglich. Kommt zurück in die Rückenlage. Für einen straffen Bauch sind wiederum drei Durchgänge mit je 20 Wiederholungen empfehlenswert.
Bei überschüssiger Haut nach dem Abnehmen müsst ihr nicht gleich den Kopf in den Sand stecken. Gesunde Ernährung, viel Wasser, Massagen und Krafttraining können schon viel bewirken. Mit ein bisschen Geduld und Ausdauer könnt ihr euch vielleicht schon bald wieder über straffe und elastische Haut freuen! Just do it!