Tee trinken für schöne Haut und den inneren Glow

Hättest Du es gedacht? Für einen schönen Teint und strahlende Haut braucht es nicht unbedingt teure Cremes. Sondern vor allem eine gute Tasse Tee. Denn Tee ist ein reiner Jungbrunnen. Wer täglich rund 5 bis 6 Tassen trinkt, fördert einen faltenfreien und strahlenden Teint. Also: Warum nicht öfter mal Tee trinken für schöne Haut? Wir verraten, welche Sorten besonders gut geeignet sind. 

Tee trinken fuer schoene Haut

Keine Frage: Die Beauty-Regel Nummer 1 ist – viel trinken! Ganz egal, ob stilles Wasser oder ungesüßten Tee. Für ein gesundes Aussehen, einen gesunden Stoffwechsel und vor allem den inneren Glow brauchen wir etwa zwei Liter Flüssigkeit pro Tag. Mit Glow meinen wir das natürliche Strahlen der Haut, wenn das Tageslicht auf die straffe, pralle, leicht rosige Haut trifft – und diese das Licht wiederum reflektiert.

Tee trinken für schöne Haut und für den Glow: Diese Sorten sind empfehlenswert

Welche Tees besonders gut für ebendieses Strahlen sind, erklären wir. Wichtig ist aber, dass ihr den Tee richtig aufbrüht und ziehen lasst. Deswegen ist der Tee-Guide absolut empfehlenswert. Ihr erfahrt alles über Sorten, Qualität und Zubereitung.

Grüner Tee: Hilft gegen Falten

Grüner Tee ist reich an Anttioxidantien. Die wirken im Körper wie„Radikalfänger“ und dienen dazu, die Haut vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Zugleich enthält Grüner Tee Koffein und kurbelt so die Durchblutung an. Das macht den Teint nicht nur rosig, auch das Bindegewebe freut sich. Denn so kann Grüner Tee dazu beitragen, Cellulite zu reduzieren.

Lavendeltee: Hilft beim Einschlafen

Ihr fühlt Euch gestresst, unruhig und unausgeglichen? Dann solltet ihr Euch eine gute Tasse Lavendeltee gönnen. Denn Stress ist absolut schlecht für den Teint, macht Falten und lässt die Haut grau und fahl wirken. Umso wichtiger ist guter Schlaf! Die ätherischen Öle des Lavendeltees haben eine beruhigende Wirkung auf Geist und Seele. Übrigens: Ähnliche positive Effekte haben Hopfen, Melisse und Baldrian.

Birkentee hilft gegen Pickel

Du leidest eher unter unreiner Haut? Dann ist Birkentee vielleicht genau das Richtige für Dich. Zugegeben: Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig. Dafür ist das Gebräu reich an Mineralstoffen und an Vitamin C. Das ist enorm wichtig für ein gut funktionierendes Immunsystem. Und mehr noch: Der Birkentee wirkt entzündungshemmend. Dadurch kann er in ausreichender Menge bei unreiner Haut und bei entzündlichen Pickeln helfen.

Zitronentee

Zugegeben: Ein richtiger Tee ist der Zitronentee nicht. Aber eine schöne Tasse „Heiße Zitrone“ hat noch nie jemanden geschadet. Im Gegenteil. Die Zitrone ist ein echter Vitamin C Booster. Das pusht das Immunsystem. Zugleich wirkt Zitronentee gegen Picke und Pigmentflecken und das Vitamin C ist auch am Aufbau von Kollagen beteiligt. Das wiederum sorgt für mehr Spannkraft. Die Haut ist optimal geschützt und wirkt straffer und faltenfreier.