Berliner Kinosommer 2021 – zwischen Liebe, Luxus und Selbstfindung

Die Corona-Pandemie traf Wirtschaft, Gesundheitswesen und Gesellschaft im Jahr 2020 hart. Neben den Schließungen des Einzelhandels und der Gastronomie stellten vor allem die sozialen Einschränkungen eine große Belastung dar. Auf das Treffen von Freunden und Verwandten musste verzichtet werden und auch kulturelle Veranstaltungen wurden verboten. Seit einigen Wochen nimmt das normale Leben jedoch wieder Fahrt auf und auch die Kinosäle dürfen endlich wieder ihre Pforten öffnen. Vor allem die Berliner Frauenwelt zögert nicht lange und ergreift diese Gelegenheit beim Schopf. Denn die Hauptstadt Deutschlands beherbergt wahre Kinoperlen, die sich für einen entspannten und luxuriösen Mädelsabend mehr als eignen!

Im folgenden Artikel werden die beliebtesten Premium-Kinos Berlins vorgestellt und ein Vorgeschmack auf das fesselnde Kinoprogramm 2021 gegeben.

Kinos in Berlin – eine luxuriöse Alltagsflucht

Bereits im vergangenen Jahrhundert gehörte der Kinoausflug zu den populärsten Freizeitaktivitäten und auch heute noch erfreuen sich die Filmpaläste großer Beliebtheit. Gebettet in den kuscheligen und bequemen Kinosesseln werden Filme ganz anders wahrgenommen. Die große Leinwand zeigt jedes Detail und das Surround-System der Kinosäle versetzt die Zuschauer direkt ins Zentrum des Geschehens. In Kombination mit leckeren Snacks, dem Partner oder der besten Freundin kann der Filmabend nur zum Erfolg werden!

Es zeigt sich allerdings, dass das Kinoerlebnis auch maßgeblich von der Wahl des Etablissements abhängt. Vor allem Luxus-Kinos bieten den Gästen ein wahres Verwöhnprogramm, entführen die Zuschauer in fremde Welten und lassen uns die Hektik und den Stress des Alltags vergessen. Das Programm der Luxus-Kinos in Berlin unterscheidet sich zwar nicht von den anderen Kinos, doch der Service macht den entscheidenden Unterschied!

Astor Film Lounge

Direkt in der Berliner Haupteinkaufsmeile liegt die Astor Film Lounge. Aus dem wunderschönen Gebäude am Kurfürstendamm wurde 2008 Europas erste Filme Lounge gebaut. Hans-Joachim Flebbe träumte schon seit Jahren von diesem Projekt und erfüllte sich vor mehr als 13 Jahren den lang ersehnten Wunsch. Es gilt als Highlight der Filmtheater-Szene in Berlin.

UCI Luxe Mercedes Platz

Im UCI Luxe Mercedes Platz wird die alte Kunst des Filmemachens mit innovativem Erfindergeist verknüpft. In den 14 Kinosälen finden 1.600 Besucher Platz, die von der modernsten Sound- und Projektionstechnik profitieren. Zu finden ist das Luxus-Kino am neu konstruierten Mercedes Platz im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.

Zoo Palast

Die Geschichte des Zoo Palasts geht auf das Jahr 1957 zurück. Zu dieser Zeit galt es als das berühmteste und beliebteste Lichtspieltheater Berlins und lockte Berühmtheiten wie Sophia Loren, Jodie Foster oder Tom Hanks an. 2011 nahm sich Hans Joachim Flebbe dem Kino an und sanierte es vollständig. Seitdem erstrahlt der Zoo Palast in neuem Glanz.

Großes Kino, gewaltige Gefühle

Die diesjährigen Blockbuster wurden lange Zeit zurückgehalten, um die Premieren im Kino zu ermöglichen. Endlich ist es so weit! Neben unzähligen Thrillern, Action- und Abenteuerfilmen kommen die Frauen gewiss nicht zu kurz. In gefühlvollen Filmen gehen die Hauptdarstellerinnen ihren Emotionen auf den Grund und sind zwischen Liebe und Selbstfindung hin- und hergerissen.

To All the Boys: Always and Forever, Lara Jean

Die Geschichte rund um Lara Jean geht in die dritte Runde. Zusammen mit ihren Schwestern besucht die Hauptdarstellerin ihre Familie in Südkorea. Erinnerungen an die verstorbene Mutter werden wach und schwere Entscheidungen stehen an: Folgt Lara Jean den Ruf ihres Herzens und richtet ihre Zukunft auf Peter aus? Oder denkt sie an ihre berufliche Zukunft und wählt ein College, das ihren Vorstellungen und Wünschen entspricht?

Mit den Wellen

Das italienische Liebesdrama berichtet von Sara und Lorenzo. Die Teenager lernen sich im Urlaub auf Sizilien kennen und lieben. Während Lorenzo die Romanze auch im alltäglichen Leben fortsetzen möchte, geht Sara auf Abstand. Sie leidet an einer unheilbaren Krankheit und möchte ihren Geliebten nicht belasten. Lorenzo gibt jedoch nicht auf und setzt alles daran, um das Herz der schönen Sara zu erobern. Der Film ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, denn die Teenager müssen sich mit Liebe, Schmerz und Selbstfindung auseinandersetzen.