Die richtige Herrenuhr kaufen – Darauf kommt es an

Ob ein Mann wirklich Stil hat, erkennt man an seinem Handgelenk. Zum abgerundeten, kompletten Erscheinungsbild gehören Herrenuhren – auch im Zeitalter von Smartphones – einfach dazu. Nicht einmal Smartwatches haben es geschafft, die klassische Herrenarmbanduhr zu verdrängen. Um ein Wortspiel zu bemühen: als Zeitmesser sind Herrenarmbanduhren also absolut zeitlos. Wir zeigen, welche Uhrenarten es gibt und worauf du beim Kauf einer Herrenuhr achten solltest.

Luxusuhren als Statement

Besonders im digitalen Zeitalter gelten klassische Armbanduhren als Statement: sie zeigen Stil, Souveränität und Klasse. Dies gilt ganz besonders für Luxusuhren namhafter Marken, die bei Diemer günstig zu bekommen sind.

Verschiedene Uhrenarten

Armbanduhr ist nicht gleich Armbanduhr. Sie unterscheiden sich maßgeblich in Funktion und Machart. Hier ein Überblick:

Quarzuhr

Das wohl am meisten verbreitete Uhrenmodell ist die Quarzuhr. Sie läuft elektronisch und wird mit einer Batterie betrieben.

Digitaluhr

Wer einen modernen sportlichen Look mag, greift vielleicht zur Digitaluhr. Sie verfügt über ein digitales Zifferblatt, was jedoch nicht bedeutet, dass sie auch digital betrieben wird.

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/stadt-mann-menschen-frau-5789869/

Automatikuhr

Die Automatikuhr gehört zu den mechanischen Uhren. Aber: Automatikuhren müssen nicht – wie andere mechanischen Uhren – jeden Tag aufgezogen werden. Sie werden nämlich durch die Bewegung des Körpers angetrieben.

Fliegeruhr

Wie der Name schon sagt: Fliegeruhren wurden ursprünglich für Piloten entwickelt und sind deshalb technisch besonders ausgereift. Wer also Technik mag und gerne eine Uhr trägt, die Funktionen wie Geschwindigkeitsmesser, Stoppuhr und Zeitzonenanzeige mitbringt, ist mit einer Fliegeruhr gut beraten.

Taucheruhr

Taucheruhren sind vor allem auf die Ansprüche von Tauchern ausgelegt: sie halten den Wasserdruck in Tiefen von bis zu 200 Metern aus. Außerdem verfügen die meisten Taucheruhren über ein im Dunkeln leuchtendes Zifferblatt.

Herren Chronograph

Hinter dem scheinbar komplizierten Namen verbirgt sich eigentlich nichts anderes als eine Uhr mit Stoppuhrfunktion. Herren Chronographen eignen sich vor allem für Sportler, die gerne ihre Trainingszeit dokumentieren möchten. Aber auch im Büro machen die Chronographen eine gute Figur: viele edle Modelle von Luxusuhren sind Chronographen.

Worauf ist beim Kauf einer Herrenuhr zu achten?

Vor allem, wenn du eine Herrenarmbanduhr online kaufen möchtest, solltest du einige wichtige Dinge beachten:

Uhrengröße und Armband

Anhand eines Bildes lässt sich die Größe einer Uhr schwer beurteilen. Du solltest also unbedingt die angegebenen Maße der Uhr beachten und sie eventuell mit einer bereits vorhandenen Uhr vergleichen. So vermeidest du unerwünschte Überraschungen. Armbänder aus Metall müssen meist noch gekürzt werden. Was früher in einem Uhrengeschäft erledigt wurde, musst du unter Umständen selbst machen, wenn du online bestellst. Denke deshalb daran, dir das passende Werkzeug mitzubestellen.

Bewertungen

Als ein gutes Entscheidungskriterium für den Kauf einer Armbanduhr sind die Bewertungen von anderen Kunden. Sie geben einen Überblick über die Qualität der Uhr.

Wasserdichtigkeit

Es ist immer von Vorteil, wenn du eine Uhr bestellst, die auch wasserdicht ist. Die Wasserdichtigkeit einer Uhr wird in den Einheiten bar oder atm angegeben. Eine gute Armbanduhr sollte mindestens einem Druck von 3 bar/atm standhalten. Händewaschen tragen oder ein paar Spritzer bei Regen machen ihr nichts aus. Ab 5 bar/atm kannst du die Uhr auch unter der Dusche tragen.

Verarbeitung

Eine gute Verarbeitung erkennst du daran, wie sich die Krone bewegen lässt. Wie bewegen sich die Zeiger? Reagieren sie genau und sofort? Dann ist die Verarbeitung qualitativ hochwertig und die Lebensdauer der Uhr normalerweise hoch. Scharfe Kanten am Uhrengehäuse oder dem Armband sind immer ein Zeichen von schlechter Verarbeitung.

Material

Das Material einer Uhr sollte hochwertig sein. Achte beim Gehäuse darauf, dass es aus kratzfestem, entspiegeltem Saphirglas ist – bei preisgünstigeren Modellen wenigstens aus Mineralglas oder Plexiglas. Gute Armbänder sind aus Echtleder oder Edelstahl.

Fazit

Eine Herrenarmbanduhr ist ein Statement, was Stil und Klasse angeht. Für welche Uhrenart du dich auch entscheidest, achte auf die richtige Größe, Wasserdichtigkeit und eine hochwertige Verarbeitung.