Die Haut ist unsere Schnittstelle zur Außenwelt. Damit ist sie das einzige Organ, das nicht im Inneren des Körpers verborgen ist, sondern tagtäglich den unterschiedlichsten Reizen und Giftstoffen ausgesetzt wird. Ihre Aufgabe ist es, unseren Körper zu schützen. Das ist eine wichtige Aufgabe, und es ist nur natürlich, dass unsere Haut deshalb ganz besonders aufmerksamer Pflege bedarf.
Um sie möglichst gut zu unterstützen, ist es wichtig, ihr ausreichend Nährstoffe zuzuführen. Und weil die Haut eben unsere Schnittstelle zur Außenwelt ist, funktioniert das auf zwei Wegen – von innen und von außen.
Die nachfolgenden Tipps lassen den Teint von innen frisch und gesund wirken. Wie Du Deine Haut optimal pflegst, verrät Dir dieser Glowy Skin Ratgeber.
Bildquelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-verwischen-schminke-schon-5205693/
So bringt man seine Haut von innen zum Strahlen
Wer sich ungesund ernährt, wird das schon bald am Hautbild ablesen können. Denn eine ungesunde Ernährung kann bekanntlich zu Hautunreinheiten führen. Die reine Pflege von außen reicht also nicht unbedingt aus, wenn Du Dein Hautbild verfeinern, Unreinheiten bekämpfen oder Fältchen reduzieren möchtest.
Ist die Haut gesund, sieht man ihr das an. Doch wie genau kann man gesunde Haut von innen fördern?
Wasser als Wundermittel für die Haut
Nicht ohne Grund nennt man Lotionen für die Haut meist Feuchtigkeitscreme. Unsere Haut besteht aus unzähligen einzelnen Zellen. Je besser diese Zellen mit Feuchtigkeit versorgt sind, desto praller sind sie. Pralle Zellen führen wiederum zu strafferer und rosiger Haut. Auch über das Trinken von Wasser kann die Haut Feuchtigkeit aufnehmen.
Wer zu wenig trinkt, stellt schnell fest, dass das Hautbild beginnt, fahl und schlaff zu wirken. Genau diesen Effekt gilt es durch das Trinken von ausreichend Wasser zu verhindern. Je nach Körpergröße und -gewicht sollte man täglich zwischen 1,5 und 2 Liter trinken. Wer kein Wasser mag, kann dabei auch auf ungesüßte Tees oder stark verdünnte Schorle ausweichen.
Tatsächlich besteht unsere Haut zu 80 % aus Wasser – eine wichtige Voraussetzung für eine gute Durchblutung und einen schnellen Stoffwechsel. Trinkst Du ausreichend Wasser, darfst Du Dich schon bald über eine gesund strahlende Haut freuen, die nicht rissig, dafür aber widerstandsfähig ist.
Gesunde Ernährung für gesunde Haut
Ein übermäßiger Genuss von fetten oder süßen Speisen kann zu Hautunreinheiten führen. Ebenso verhält es sich mit Genussmitteln wie Alkohol oder Nikotin. Wer ungesunde Lebensmittel Stück für Stück durch gesunde Lebensmittel wie Fisch, Obst und Gemüse ersetzt, tut nicht nur etwas für die Linie, sondern auch etwas für die Haut.
Vitamine – Booster für die Haut
Isst Du regelmäßig frisches Obst und Gemüse, versorgst Deinen ganzen Körper mit wertvollen Vitaminen – auch Deine Haut.
Vitamin C ist eine wichtige Zutat für die Herstellung von Collagen. Und Collagen ist ein wichtiger Baustein für die natürliche Elastizität der Haut. Zudem schützt es die Haut vor Krankheitserregern. Vitamin A wirkt schuppiger und trockener Haut entgegen – idealerweise ergänzt durch Zink. Und Vitamin E wird nachgesagt, die Hautalterung zu verlangsamen.
Schönheitsschlaf
Ein gesunder Schlaf ist wichtig für den Körper. Deine Haut wird ebenfalls von einer guten Schlafhygiene profitieren. Wer täglich ausreichend viel Schlaf bekommt, darf sich nämlich über einen strahlenden Teint freuen – ohne Augenringe, Tränensäcke oder trockene Stellen.
Das liegt daran, dass der Körper in den Tiefschlafphasen Wachstumshormone bildet, welche die Zellregeneration fördern. Die Haut kann abgestorbene Hautschüppchen abstoßen, weil neue pralle Hautzellen nachwachsen.
Ins Schwitzen kommen
Schwitzen ist gesund – es hilft dem Körper nämlich nicht nur dabei, seine Temperatur zu regulieren, sondern trägt auch zur Ableitung von Giftstoffen bei. Um sich diesen Effekt zunutze zu machen, kannst Du regelmäßig in die Sauna oder ins Dampfbad gehen. Eine Gesichtssauna oder ein DIY-Dampfbad mit Schwanztee sind hervorragende Alternativen.
Wer es besonders gesund mag, kann natürlich auch einfach Sport treiben. Man unterstützt seine Haut bei der Selbstreinigung und tut gleichzeitig auch noch etwas für die Figur, aber auch ein Wellnesstag mit allem tut uns gut.