Professionelle Kosmetikbehandlungen für jeden Bedarf

Professionelle Kosmetikbehandlungen für jeden Bedarf

Kosmetische Behandlungen liegen irgendwo zwischen Medizin und Wellness. Sie helfen der Gesundheit unserer Haut, steigern unser Selbstwertgefühl durch ein besseres Aussehen und sorgen durch ihre Pflege für ein rundum Wohlgefühl. Neben der ein oder anderen Maske, die wir zu Hause auftragen, besuchen wir dafür ein Kosmetikstudio oder ein Spa mit Wellness- und Beautybehandlungen. Aber welche Auswahl an Behandlungen erwartet uns in einem professionellen Kosmetikstudio überhaupt und wer bietet was an?

Medizin, Wellness und Kosmetik – Fließende Grenzen

Es gibt sowohl in der Medizin als auch der Kosmetik Behandlungen, die das Aussehen unserer Haut beeinflussen. Genauso gibt es Wellness-Angebote, die hautpflegende Mittel mit einbeziehen, oder Kosmetikbehandlungen, die mit Massagen durchgeführt werden. Die Grenzen zwischen den drei Disziplinen sind fließend. Dennoch müssen wir uns kurz damit beschäftigen, welches Ergebnis wir von einer Behandlung erwarten, bevor wir uns für einen der drei Wege entscheiden können.

  • Im Vergleich zu Kosmetikbehandlungen gibt es bei der Wellness entsprechend des Namens einen größeren Fokus auf unser ganzheitliches Wohlbefinden. Hier wird häufig, beispielsweise bei Massagen, ein größeres Augenmerk auf den gesamten Körper gelegt, indem nicht die Pflege der Haut der Fokus ist, sondern das Lockern der Muskeln und Verspannungen.
  • Die Kosmetik und Medizin, in diesem Fall der Fachbereich Dermatologie oder die plastische Chirurgie unterscheiden sich durch die Werkzeuge und Mittel, die genutzt werden dürfen. Grundsätzlich dürfen Kosmetikbehandlungen nur die obersten Hautschichten betreffen. Tiefere Gewebeschichten und medizinische Produkte sind der Medizin vorbehalten.

Deshalb unterscheiden wir beispielsweise die Dermabrasion und die Mikrodermabrasion:

  • Die erstere ist eine medizinische Behandlung, bei der Hautschichten abgeschliffen werden, um Verhornungen, Narben, Tätowierungen und andere störende Elemente zu entfernen. Der Eingriff erfolgt im Dämmerschlaf oder einer Allgemeinnarkose und wird durch Medikamente unterstützt.
  • Die sogenannte Mikrodermabrasion betrifft dafür nur die obersten Hautschichten und nutzt keine Medizinprodukte. Sie darf deshalb auch von Kosmetikstudios durchgeführt

Wenn wir invasive, mit Medikamenten begleitete Eingriffe wünschen, brauchen wir also eine Hautarztpraxis oder ein medizinisches Kosmetikstudio, in dem auch Dermatolog:innen eingestellt sind. Behandlungen mit Hyaluron- oder Botox-Spritzen finden wir deshalb nur durch Ärzt:innen angeboten. Die Tiefe der Unterspritzungen und das Nutzen von medizinischen Stoffen machen das notwendig.

Nicht-medizinische kosmetische Behandlungen

Pflegende und nicht-invasive kosmetische Eingriffe mit moderner Technik und guten Ergebnissen finden wir aber auch in professionellen Kosmetikstudios ohne medizinische Verfahren. Die folgenden Behandlungen und mehr sind dabei im Angebot:

·        Gesichtsbehandlungen

Die meisten Behandlungen in Kosmetikstudios sind Gesichtsbehandlungen, wenn man es genau nimmt. Die Basis-Variante ohne großen Zusatz außer kosmetische Cremes, Gesichtsreinigung und -massagen ist in jedem Studio zu finden. Meist bietet sich hier eine Vielzahl an Mitteln für unterschiedliche Hauttypen und Problemzonen.

·        Peelings

Es gibt verschiedene spezifische Peelings, die über das mechanische Einmassieren von Peeling-Cremes oder -Seifen hinausgehen. Dabei kommen entweder spezifische Mittel ins Spiel oder besondere Geräte. Zwei häufige Varianten sind das Fruchtsäure- oder Laserpeeling.

  • Fruchtsäurepeelings – Bei diesen Behandlungen kommen verschiedene Säuren ins Spiel, die auf unsere Haut aufgetragen werden und die obersten Hautschichten chemisch abtragen. Übliche Säuren, die dabei genutzt werden, sind Milch-, Salizyl- oder α-Hydroxycarbonsäuren. Sie reduzieren die Dicke der Hornschicht und regen die Bildung neuer Hautzellen an. Je nach Empfindlichkeit oder Einwirkzeit ist die Haut danach gerötet und gereizt, aber sehr offen für eine abschließende beruhigende Pflege.
  • Laserpeeling – Bei dem Laserpeeling wird die Haut mit einer Gelmaske mit Kohlenstoff (Carbon) behandelt. Nachdem die Maske aufgetragen wurde, folgt die Bestrahlung mit Lasern. Durch die Erwärmung aktiviert sich die Wirkung der Maske besonders effektiv. Talg, Fette und Verunreinigungen werden gelöst, von dem Carbon aufgenommen und entfernt. Dabei werden zusätzlich Regenerationsprozesse und die Produktion von Kollagen angeregt. Im Gegensatz zu dem Säurepeeling ist die Behandlung schonender.

·        Ultraschallbehandlungen

Die Ultraschallbehandlung kombiniert die Basis-Gesichtsbehandlung mit pflegenden Cremes mit der Beschallung durch Ultraschallwellen. Sie verbessert die Durchblutung und Aufnahmefähigkeit der Haut für die pflegenden Kosmetika. Stoffwechselprodukte und Schadstoffe werden effektiver abgetragen und Entzündungen gelindert. Zudem werden die Kollagen- und Elastinbildung angeregt.

·        Mani- und Pediküre

Auch Füße, Hände und deren jeweilige Nägel werden in Kosmetikstudios behandelt. Hierzu gehört eine reichhaltige Pflege, das Entfernen von Hornhaut und Nagelhaut und das Kürzen und wahlweise Lackieren von Nägeln.

·        Augenbrauen, Wimpern & Make-up

Viele Kosmetikstudios bieten zusätzlich zu der Hautverbesserung auch oberflächlichere Behandlungen an. Hier werden Augenbrauen gezupft, gestylt oder gefärbt, Wimpern gefärbt, verlängert, verdichtet oder geliftet und vieles mehr. Zusätzlich kann man sich durch die Kosmetiker:innen in der Auswahl von Make-up beraten oder dieses auftragen lassen.

Fazit

Kosmetikstudios, auch ohne Dermatolog:innen, bieten uns eine Vielzahl an wohltuenden und verschönernden, nicht-invasiven Behandlungen an. Hier erhalten wir die professionelle Beratung, die uns individuell für unsere Bedarfe auf den richtigen Eingriff hinweist. Dabei können uns Reinigung und Pflege in Gesichtsbehandlungen bereits gute Ergebnisse zeigen. Effektiver sind meist spezifische Behandlungen durch Ultraschall, Laser oder Säurepeelings, die unsere toten Hautzellen abtragen und die Regeneration der Haut aktivieren.

Dieser Service ist natürlich nicht nur Frauen vorbehalten. Auch Männer finden immer mehr Gefallen an der Kosmetik und erhalten zunehmend speziell auf sie zugeschnittene Behandlungen.